Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar

Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt

<< < (16/23) > >>

sven:
@dgmaga spricht im Prinzip nichts gegen eine Waräger Garde aber wie schon Antipater geschrieben hat, ist es ein bischen unpassend wenn die Leibgarde des Basileus auf ein Vorauskommando geht.

Zu mal ein Waräger 15 Punkte kostet und du bei 10 Modellen schon fast ein Drittel deiner Punkte verbraten hast. Aber wenn du das machen möchtest, mach es!

Sven

Doc Phobos:
Hallo,

nach ein paar Email-Diskussionen mit Antipater (danke für deine Hilfe und deine Geduld), habe ich beschlossen mich zu melden, um demütig eurem Projekt anzuschließen, so Gott will.

Erstmal ein paar Worte zu meiner Person. Ich heiße Dimitri, wohne in Darmstadt und bin das was man so schön Bauforscher nennt. Ich arbeite zur Zeit bei der Archäologie der TU hier in der Stadt. Die Wargames habe ich vor kurzem wiederentdeckt, nachdem ich endlich mein Studium fertig hatte. Ich bin zwar ein langsamer Maler, aber die überschaubaren Armeen für euer Projekt sind genau richtig für meinen \"faulen\" Pinselarm (hmm, jetzt ist er sauer auf mich). Von WAB habe ich wenig Ahnung, aber das wird sich hoffentlich schnell ändern.

Sollte gegen meine Partizipation nichts sprechen, würde ich gerne eine kleine Muslimische Armee aufstellen. Scheinbar sind die Muslimen zur Zeit in der Unterzahl und das darf ja nicht sein. :) Mir schwebt eine Seljuk Sultanate of Rûm Armee vor, da ich Kilij Arslan den 1. ziemlich interessant finde. Der arme Kerl wurde damals von den Kreuzfahrern überrascht und hat für eine Weile schwer gelitten. Er wurde aber von Christ und Moslem respektiert und hatte wohl ab und zu auch gute Beziehung zu Alexios.
Disclaimer: Die Informationen sind von einem Laien zusammengetragen worden und Fehler dürfen korrigiert werden. :D

Für meine Truppen würde ich gerne Musketeer und Perry verwenden, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich einfach so alle angebotenen Miniaturen verwenden könnte. Sollte euch bekannt sein, dass eine Sekjuk Armee bestimmte Einheiten vermeiden sollte, bin ich offen für Ratschläge. Interessant wäre, ob ich sogar auch Gripping Beast El Cid Miniaturen verwenden könnte. Da gibt es ja ein paar Perlen darunter.

Zur Zeit besitze ich leider weder Beyond the Golden Gate noch El Cid, aber das werde ich demnächst erledigen können.

Hoffe das reicht als Anfang?

Friede sei mit euch,

Phobos aka Dimitri

Tankred:
Prima! Willkommen im Projekt! Ein Bauforscher ist für uns Geländebauer sicherlich ein idealer Ansprechpartner! Deine Armee-Auswahl ist exzellent!

Doc Phobos:
Vielen Dank, Tankred. Allerdings muss ich jetzt schon was korrigieren.  :whistling:  Dank der netten Hinweise von Antipater (mal wieder :D), habe ich gemerkt, dass mir die Seljuk zu Kavallerie-lastig sind. Ich bleibe natürlich bei den Muslimen, nur werde ich mich erstmal für keine Partei entscheiden, bis ich nicht weiss welche Miniaturen ich mir holen möchte und welche Parteien von den Regelwerken her vorgesehen werden. Mal schauen, ob ich ne möglichst flexible Armee finde.

BtGG und El Cid sind nun auch in meiner Hand!  :pump:

EDIT:

Ich habe mich mal durch El Cid und BtGG durchgewühlt und beschlossen probeweise eine Fatamiden Armee zu organisieren. Al-Malik al-Afdal ibn Badr al-Jamali Shahanshah ist auch eine ziemlich interessante Persönlichkeit der Zeit des 1. Kreuzzugs und bietet demnach eine nette Alternative zu Arslan I.

Mit Hilfe der Fatamiden Liste von BtGG kam ich zu folgendem Ergebnis für den Anfang:


6  x Armenian Ghulam Cavalry (heavy)(full command)      165 (genau 33%)
14 x Spearmen (Guard)(thrusting spear)(full command)    113
18 x Spearmen/swordsmen (Militia)(full command)              105
6  x Volunteer Light Infantry                                              102

1  x Force Commander(in Armenian Ghulam)                       15

Summe                                                                       genau 500

Nun frage ich mich, ob ich für die Armenian Ghulams, die Armenische Reiterei der Perries nehmen kann, die eigentlich für die Kreuzfahrer Seite gedacht sind. Falls nicht, werde ich wohl normale schwere Reiterei nehmen (zB Perry heavy cavalry). Die Ghulams der Musketeers werden als Turkish beschrieben und tragen Barding, demnach sind sie m.E. für diese Liste nicht geeignet.

Für die Spearmen dachte ich an eine Kombination von Arabischer Infanterie von Musketeer, Gripping Beast, vielleicht ein paar Gripping Beast Nubier, eventuell das eine oder andere Black Guard Blister (zwar El Cid, aber es sollte doch zu den Fatamiden passen. Ausserdem finde ich kein Material, dass diese schöne Helmform mit Turban ausschließlich den Almoraviden zuschreibt) und den Perry Kommandostab. Alles schön zusammengewürfelt würde die Größe des Fatimiden Kalifats schön illustrieren, falls es regeltechnisch möglich ist.

Die leichte Kavallerie werden Perry Miniaturen. Vielleicht die Beduinen Kavallerie?

Grüsse!

PS: Bedenkt beim Lesen meiner Liste, dass ich WAB Laie bin.

dgmaga:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=4977#post4977 ---@Daniel: Ganz ehrlich? Bei 500 Punkten finde ich die Waräger unsinnig. Sie haben natürlich einen gewissen Coolness-Faktor. Aber ob sie unbedingt in einem Voraustrupp (Stichwort \"Border Skirmish\"), noch dazu in einem Feldzug unter normannischer (!) Beteiligung auftauchen sollten? Ich weiß nicht.
--- Ende Zitat ---



--- Zitat von: \'sven\',index.php?page=Thread&postID=4981#post4981 ---@dgmaga spricht im Prinzip nichts gegen eine Waräger Garde aber wie schon Antipater geschrieben hat, ist es ein bischen unpassend wenn die Leibgarde des Basileus auf ein Vorauskommando geht.
--- Ende Zitat ---

Hallo!

Danke für eure Meinungen!

Ach, ja, am Hintergrund hatte nicht gedacht. Ihr habt aber recht, es würde nicht viel sind die Waräger in einen solchen kleinen Armee zu haben.

Ich reserviere meine Wikinger für einen grösseren Spiel... :D

Daniel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln