Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar

Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt

<< < (17/23) > >>

dgmaga:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=5381#post5381 ---@dgmaga: Du kannst sie ja schon mal bemalen und damit gleich den Aufbau von 1000 Punkten vorantreiben. Da hätten sie wohl ihren Platz. ;)
Aber warum Wikinger? Es gibt doch so schöne Waräger-Modelle. :whistling:
--- Ende Zitat ---
Iche habe schon einige Wikinger von Black Tree Design: :)

http://www.black-tree-design.com/productpicture.php?prodcode=da1001.jpg
http://www.black-tree-design.com/productimages/da1008.jpg

Diese finde ich nicht so unterschiedliche von den gepanzerten Waräger Figuren von Crusader:
http://www.crusaderminiatures.com/prod.php?prod=79&cat=4&sub=9&page=1

Für eine zweite Warëger-einheit, werde ich diese benutzen:

http://www.oldgloryminiatures.com/proddetail.asp?prod=DAB-006

Sie sehen sehr gut aus!

Daniel

Doc Phobos:
Also ich kann deine Wünsche gut verstehen, dgmaga. Einheiten von den Jungs könnten richtig imposant aussehen. Aber die Idee mit den Rus ist vielleicht nicht verkehrt. Wenn ich so die Rus Armeen in Beyond the Golden Gate sehe, dann wären sie wahrscheinlich genau dein Fall.

dgmaga:
Du habst recht, Antipater... :D

Es ist kömisch aber ich mag sehr viel die Waräger in der Byzantinische Armee aber eine Rus liste finde ich nicht so interessant.

Zwei Waräger-einheiten wären nicht unpassend in einer grosser Byzantinischer Armee, denke ich, 2000 or 3000 punkte.

Ich muss aber noch sehen, ob das Historischen Sinn machen wrürde... :)

Daniel

Rainer:
Ich hatte gerade mit Tankred Kontakt, da ich von dem Crusaderprojekt im Internet gelesen habe. Da habe ich wirklich Lust mitzumachen. Ich Ist es möglich, mal einem Testspiel beizuwohnen ? Ich würde mir gerne mal die Spielmechanismen anschauen, um zu sehen, wie das funktioniert. Ich bin zwar auch blutiger WAB Anfänger, habe aber lange DBA und 6.WRG gespielt - bin also nicht total unbeleckt, was antikes Tabletop angeht. Es soll ja nach Skirmish Regeln gespielt werden. Was bietet sich denn da an, wenn ich an meinen persönlichen Figurenaufbau denke? Ich könnte mir vorstellen, dass es hauptsächlich punktetechnisch billige Figuren sein sollten. Ich überlege mir, Araber/Seldschuken zuzulegen. Wenn ich das richtig gelesen habe, könnten die Araber/ Seldschuken bisher bei den anderen Mitstreitern unterrepräsentiert sein, oder? Schade, dass die Listen der Araber im Beyond the Golden Gate nur bis 1055 nChr gehen, kurz vor der Kreuzzugszeit. Kennt denn jemand Abhilfe, um z.B. an eine ayyubidische oder seldschukische Aufstellung zu kommen, die frühen Fatimiden sind ja leider einen Tick zu früh für die Kreuzfahrer?
Rainer

Wellington:

--- Zitat von: \'Rainer\',index.php?page=Thread&postID=5579#post5579 ---Ich würde mir gerne mal die Spielmechanismen anschauen, um zu sehen, wie das funktioniert. Ich bin zwar auch blutiger WAB Anfänger, habe aber lange DBA und 6.WRG gespielt - bin also nicht total unbeleckt, was antikes Tabletop angeht.
--- Ende Zitat ---

Wenn Du WRG6 gespielt hast, dann ist WAB überhaupt kein Problem für Dich. Stell Dir vor Du läßt bei WRG6 einfach die Festlegung der Befehle am Anfang, die Reaktion Rolls, die Kampfmodifier und den Verlustübertrag dann hast Du WAB :D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln