Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 20:00:24
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Modern Zombie Survival Game  (Gelesen 6051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #15 am: 27. Oktober 2009 - 17:36:31 »

@wolfslord
wenn du mir erklaerst was du mit der \"handgeschriebenen\" karte meinst und welche schrift ?
ansonsten kann ich dir gern zur seite stehen

apropos, hab meine survivorbande gefunden ... ich uebernehm die ueberlebenden des oertlichen strip clubs Bada-Bling :party: , paar maedels plus tuersteher und stage hand und natuerlich den sohn des dons mit seinem geheimnisvollen koffer der die zombieapocalypse ueberleben muss ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #16 am: 28. Oktober 2009 - 08:13:05 »

Eine Frage zum allgemeinen Setting...auf Basis der Karte würde ich sagen, wir spielen irgendwo in den Überresten der USA?

Ich würde gerne unbedingt einen Polizisten in meiner Gruppe dabei haben, und da stellte sich mir die Frage welche Uniform er anhaben muss
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #17 am: 28. Oktober 2009 - 10:49:25 »

@Xoth, klingt ner witzigen Bandenidee :)
Also ich finde leider das flash game nicht mehr in dem ich das mal gesehen hatte. Ich stelle mir da einfach eine Stadtkarte vor in die eben ein Survivor zu allen wichtigen Stellen was reingeschrieben hat, denke schwarzer Edding oder besser rot (Filzstift Optik) passt da am besten. Krakelige Druckschrift ist wohl am besten lesbar.

@all, die Frage ob wir in den USA spielen wollen ist noch offen. Es bietet sich halt an (viele US-spezifische Miniatauren und Geländestücke verfügbar, einfach das klassische Zombiesetting usw.) Einwände gegen USA ?
So ein Zufall, dass gerade der \"Police Worldwide Congress - \"We make the world a safer place\" in Hope stattfindet ;) Daher kommt auch mein britischer Cop, den ich in der Bande haben will (Sergeant Nicholas Angel ;) ).
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #18 am: 28. Oktober 2009 - 15:31:15 »

@wolfslord
kann ich mich gerne drum kuemmern um so ne karte und schrift

... die united states of apocalypse sind meiner meinung nach ideal fuer das setting ;) ... gelaende, miniaturen etc zuhauf .. und wie man sieht mit kreativitaet krieg man auch internationale gastcharacters ...

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #19 am: 28. Oktober 2009 - 22:34:53 »

@xoth, jo wunderbar. Wir können uns ja mal zusammensetzen und das ganze austüffteln.
Generell wäre ich mal für ein Treffen mit Bier/Bretzeln/Chips/Crack/whatever um mal ein wenig die kreative Energien zu sammeln für die Kampagne :)

Ich werde übrigens die \"Rule Britannia\" Fraktion spielen. Shaun und Ed sind auf dem Weg zu einem Elektro Festival und besuchen auf dem Weg einen Onkel von Ed. Sergeant Nicholas Angel und PC Danny Butterman sind auf dem \"Police Worldwide Congress - \"We make the world a safer place\" als Gastredner zum Thema \"Urbane Brandherde und die Eindämmung von Konflikten\" in der Stadt. Wer alle 4 Charaktere erkennt, kriegt nen Keks ;)
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #20 am: 29. Oktober 2009 - 06:37:41 »

Sind jeweils die Hauptcharaktere aus Shaun of the Dead und Hot Fuzz, oder?

treffen ist ne gute Idee! Soweit ich weiss, wollte Diomedes ja in den nächsten Tagen/Wochen wieder zu einem Berliner TT-Stammtisch einladen, dass kann man ja ggf. verknüpfen!
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Also ich halte es da mit Kev White
« Antwort #21 am: 30. Oktober 2009 - 10:45:09 »

Ich wollte als Kerntruppe mit Ray, Dionne, Jesse und Mad Dog antreten.
Dazu kommen dann im Laufe der Zeit die Kids Peter, Katie, Alyx und Palin.
Alles Hasslefreeminis
Ich bin auf der Suche nach einem Labor Assistenten Namens John Bumrella (Hasslefree Lab Tech.),
der angeblich mehr über den schrecklichen Virus weiß.
Die Survivors sind so gut wie fertig also steht einem kleinen Test nicht mehr so viel im Weg.
Die Zombies erheben sich auch langsam zu verseuchtem Leben (noch einen Monat malen).
Ich kann drei Zombiehorden und so ungefähr 20 Cold War Zombies ins rennen werfen.
Ausserdem hab ich noch einen ganz netten Nemesisverschnitt ohne Kopf.
Grüße,
V-Virus
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #22 am: 30. Oktober 2009 - 12:19:36 »

@8,8, welchen Ray nimmst du ? Ich hab hier den \"Dynamic Ray\" bemalt rumstehen, plus Tony seinen dicken Kumpel. Wirst du deinen Ray auch wie sein Filmvorbild bemalen ? Nehme dann noch auch von Hasselfree die 2 britischen Polizisten. Nicht, dass wir Doppelgänger bekommen ;)

Zwecks Virus, Nemesis usw. würde ich vorher gerne mal mit allen Mitspielern über den Hintergrund unserer Kampagne reden. Ich z.B bin nicht so scharf drauf das ganze in Resident Evil Richtung laufen zu lassen. Ich bevorzuge \"normale\" Zombiesettings in denen nicht Mutanten u.ä. den Zombies die Schau stehlen.

@widor, hier dein Keks ;)
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #23 am: 30. Oktober 2009 - 23:25:31 »

welcher Hersteller für Zombie Hunter Figuren gibts denn eigentlich noch neben Hasslefree? Könnt ihr was empfehlen?
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #24 am: 31. Oktober 2009 - 10:23:03 »

Also:

Alpha Forge (sehen laut Christian in der Realität auch besser aus als auf den Fotos, die Oma werd ich mir sicher noch kaufen ;) )
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG1501

Zombiesmith hat nur 2
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG1505

Future Wars Skirmish (gibts in BFB in einer kleinen Kiste hinten rechts, einfach mal fragen. Die Biker sind zu empfehlen)
http://www.em4miniatures.com/acatalog/Future_Skirmish.html

Wargames Foundry (große Auswahl)
http://www.wargamesfoundry.com/collections/SV/index.asp

Studio Miniatures (Ich werde COLE hernehmen ;) und Mia hätte ich rumliegen und abzugeben)
http://www.studiominiatures.com/page4.html

Comfy Chair (Spinespure range, hat einige sehr gute generische Modelle, kann die normalen \"Thugs\" empfehlen, viele verschiedene Köpfe z.B Motoradhelm, Gasmaske, \"Schweigen der Lämmer\" Maske usw. und Waffen, einfach in BFB mal anschauen)
http://www.comfychairgames.com/range.php?range_id=6

Armorcast (hat nette Polizisten usw. )
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=ARMORCAST

Anima Tactics (paar der moderneren würden gehen)
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG992

Dark Age (dieses Modell würde so einen genialen predigenden Reverend abgeben)
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG81&product=DAG1028&sid56B6977983A2499CAB608BB33B945735=33bba77afefd106cf48b72f9f1f22538

Mad Puppet Miniatures (Serious Joe hab ich schon bemalt hier, klasse Mini aber sehr groß, passt kaum zu den anderen noch:
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=MAD%20PUPPET%20MINI

RAFM:
http://www.rafm.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=RAF&Category_Code=USXMin

Victory Force (best miniature ever):
http://www.victoryforce.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=VFM&Product_Code=032504&Category_Code=newproducts


Also meine Bande sieht so aus nun:

Shaun (Dynamic Ray von Hasslefree)
Ed (Tony von Hasslefree)
Ash (Cole von Studio Miniatures)
Danny (PC Sam Ford Hasslefree)
Nicholas (Riot Cop Neil Hasslefree)
\"Serious\" Joe (Serious Joe von Mad Puppet Miniatures) <- optionales Mitglied bzw. 1. Kampagnenziel diesen zu finden

Constable Danny Butterfield fliegt mit Sergeant Nicholas Angel nach HOPE für den \"World Police Congress\". Ed und sein bester Freund Shaun gehen nach HOPE um das berühmte Elektro Festival in der Wüste vor der Stadt zu besuchen (\"Hanging Man Festival\") und einen entfernten Verwandten von Danny zu besuchen. \"Serious\" Joe hat einen Waffenladen im Nachbarort zu HOPE und weiß noch nichts vom Überraschungsbesuch der Beiden. Schon auf dem Kongress lernen Danny und Nicholas Ash kennen, einen Ex-Cop der in Ausübung seines Dienstes eine Hand eingebüßt hat (Psychopath mit Samuraischwert).
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1256982671 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #25 am: 31. Oktober 2009 - 16:56:58 »

Empfehlen kann ich \"Last Night on Earth\". Ein Brettspiel, das aber statt auf einem Pappbrett genausogut auf einem gestalteten Spielfeld funktionieren würde... Sehr spaßig und sehr TT-like.

http://www.flyingfrog.net/lastnightonearth/
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #27 am: 14. November 2009 - 15:19:04 »

bzgl. der gelaende/gebaeude braeucht ich mal input
ich wollt mir ein paar gebaeude anschauen und gerne templates zum basteln machen

bzgl. der hoehe eines stockwerks wuerde ich 2,5 inch (6,25cm) vorschlagen ... daraus leiten sich dann ja schon fast alle anderen einheiten ab weil man ja nicht unproportional werden will

meinungen ?
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #28 am: 14. November 2009 - 17:19:10 »

Meine Meinung ? Wie wärs übernächstes Wochenende mit einem Geländebau-Konzpet Tag oder auch schon Basteltag ;)
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Gelände für Zombiegames!
« Antwort #29 am: 14. November 2009 - 17:26:05 »

Aus einem Thread im LAF http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=]http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=12559.0[/url] hab ich die Idee Strassen und Gebäude pdf´s von
http://www.worldworksgames.com zu bestellen und dann mit ein paar von euch die Gebäude Architekturpappe zu kleben.
Mir gefällt die Lösung. Dann noch ein wenig Kleinkram alla Autowracks, Mülltonnen, ect und fertig ist eine super
Stadtplatte. Ich glaube das geht schnell und zusammen mit den Zoch/Citerdes Häusern ausem BB müsste das auch schnell genug gehen.
Schaut euch das mal an und dann diskutieren wir da weiter drüber.
Schöne Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!