Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 19:42:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Modern Zombie Survival Game  (Gelesen 6050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #30 am: 14. November 2009 - 17:30:06 »

@veit
ich hab mir 2 der sets von worldworks vor jahren zugelegt .. streets of mayhem etc
falls muessten wir da nur sehr selektiv bestellen

jedoch ist das papierhaeuser basteln auch recht muehsam und zeitaufwendig .. auch nicht ohne kosten .. der vorteil ist auf alle faelle das es schon bemalt ist

aber ich bin fuer diskussion offen

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #31 am: 14. November 2009 - 17:59:38 »

ich finde die Idee gut bzgl. den \"Papier\"-Häusern...

erstens sehen die Bilder auf LAF toll aus, gerade wenn es mehrere bis viele häuser sind - und das wäre mit selbstgebauten häusern ja doch sehr aufwendig

zweitens, ists für mich zumindest nur nen Nebenprojekt, weswegen ich jetzt auch nicht meine ganze Zeit darin investieren möchte...da bieten sich die häuser eben gut an...als alternative zur architekturpappe gibts ja auch noch dicke pappe oder bastelkarton

drittens:
das angebot von worldworksgames ist ja recht umfangreich...neben hochhäuser gibts shops/straßen, etc. kann man sicher gut durch \"echte\" sachen wie Fahrzeuge, Lampen, etc. ergänzen...

bin also dafĂĽr  :thumbup:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #32 am: 15. November 2009 - 16:30:25 »

Denke die Mischung machts. Also einige Sachen die man selber baut sehen sicher besser aus als die Pappgebäude (Tankstellen, Supermarkt Eingang usw.), aber um die Platte ein bischen vollzukriegen kann man da sicher ein paar Hochhäuser aus Pappe einbauen. Die Frage ist halt wieviel kostet sowas ? Selber die Gebäude bauen stelle ich mir recht günstig vor und daher werde ich eher diesen Weg gehen, da ich ja die Lebenszeit eines Projektes in Berlin kenne.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Kostet nicht so viel!
« Antwort #33 am: 15. November 2009 - 22:16:28 »

Die beiden interessanten pdf´s kosten ca.30 Dollar eher was weniger (ich hatte extra den Link geposted),
wenn man das durch die Mitspieler teilt sind wir bei ein wenig mehr als 5€ für beliebig viele Häuser.
\"Beliebig\" ist da halt so ne Sache, da dann noch Ausdrucke und Architekturpappe oder Kork dazu kommen.
Pro Haus nicht mehr als 4-5€, wenn man dann noch an Kleber ect 1€ aufschlägt
bezahlen wir für ein Haus aller höchstens 6-7€ ohne die Pdf-Kosten.
Ich finde das hört sich nach einem unschlagbaren Preis im Verhältnis zum Preis und zum Produktionsaufwand.

 
Zitat
...und daher werde ich eher diesen Weg gehen, da ich ja die Lebenszeit eines Projektes in Berlin kenne.
schade, das du das so siehst. Sowohl Secrets als auch die DA-Kampagne sind beide über ungefähr ein halbes Jahr gelaufen
und die DA-Kampagen läuft noch immer. Secrets hat in meinen Augen auch nur Pause.
Die Laufzeit eines Projekktes liegt doch immer an den Organisatoren und der Motivation und Zeit aller Beteiligter.
Gute Spiele kommen immer wieder und man packt sie von Zeit zu Zeit aus.
Aber deshalb sollte man sich vor einer einfachen und günstigen und dazu noch sehr gut aussehenden Möglichkeit
einen schönen Tisch zu bekommen nicht abwenden, bevor man sie nicht näher in Augenschein genommen hat.
Na ich hoffe die anderen haben da so wie Widor Lust drauf, dann haben wir noch immer
5-6 Häuser und es wird halt ein wenig teurer.

@xothian: Welche Sets hast du denn? Etwa Streets und Downtown?
Das wĂĽrde die Sache ja noch mehr vereinfachen.


Schöne Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂĽnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂĽr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #34 am: 15. November 2009 - 22:44:48 »

Nicht zu vergessen die coole Piraten-T&T-Kampagne. Die läuft auch schon ne Weile. Ist gerade in Pause aber definitiv nicht tot.

DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #35 am: 15. November 2009 - 23:10:16 »

wenn ich noch kurz was dazu sagen darf...ich glaube, wir liegen gar nich so weit auseinander :rolleyes:  

wg. den kampagnen...aus meiner Berlin-Zeit kenne ich nur eine kampagne, die nicht wirklich vorrangekommen ist...die DarkAge Kampagne, aber die ruht auch nur, da gehts bald weiter  :blush2:

Wolfslord sprach ja selbst davon, dass er sich auch vorstellen kann, beides zu kombinieren, also \"papier\"häuser und scratchbuildhäuser...was ich persönlich auch gut finde...wĂĽrde nämlich auch sehr gerne etwas von plasticville einsetzen (Schule oder das Hillbilly-Trailer-Camp)  :rolleyes:

Ich persönlich kenne mich, meine aktuellen Projekte und nur ansatzweise meine neuen Projekte...weswegen ich persönlich gerne den Weg über die \"Papierhäuser\" nehmen möchte..und wenn ich Zeit habe, würde ich die noch verschönern, z.b. mit Fenstern oder Wasserrinnen oder was weiss ich...solange das aber nicht ist, kann ich zumindest diese Hausblöcke mitbringen.

Ich habs auch gestern wieder gemerkt beim CiC Spiel, wie wichtig,wichtig,wichtig das Gelände ist! Selbst eine grau bemalte Burg macht soviel aus!

Und nicht zu vergessen die Regel Nr. 2 aus den DonVoss/Strand/Puppenfleisch TT-Regeln: Fange bei einem neuen immer erst mit dem Gelände an, dann mit den Figuren  :thumbsup:


Falls das für alle ein Vorschlag ist...dann wäre es ganz gut, wenn wir uns auf eine halbwegs gleiche Geschoßhöhe einigen,damit alle Gebäude halbswegs zueinander passen


Habe hier ĂĽbrigens noch nen hersteller gefunden:

http://www.scalescenes.com/townscenes

Ăśberlege, von dem die StraĂźen zu kaufen...finde, die sehen super aus!


Aber, nochmal ganz was anderes...habe gerade begonnen meine Figuren umzubauen...versuche denen alle nur max. eine Pistole mitzugeben, dafür möchte ich aber noch, dass alle eine Schlag-/Hieb- oder Stichwaffe dabei haben...habe schon meine Bestände geplündert, glaube aber, dass das die erste Epoche ist, die ich spiele, wo ich mit meinen Mortheim-Büchsen nicht weiterkommen...wisst ihr, woher ich Messer, Beile, Küchenmesser, Töpfe, Gitarren, etc in 28mm finden kann? KAnn man das überhaupt finden oder geht das nur über selbst bauen?
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1258323556 »
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #36 am: 16. November 2009 - 11:14:04 »

nu kurz ;)

@widor .. tolle seite ! .. leider sind die strassen aber modellbaumass 1/76 oder 1/87
waere super wenn du rausfinden kannst wie gross die plastikville sachen sind .. stockwerk/ tuerhoehe ...
zu den waffen .. hmm also ich pluendere gern mal bei warhammer plastik und schneid mir das zurecht, da hast du dann deine kampfmesser etc zu den pfannen oder baseballschlaeger kann ich nur sagen selber bauen ;) hab ich auch gerade einem meiner survivor mitgegeben
ansonsten hat hasselfree glaub ich hat einen \"zombie\" weaponpack im angebot

@veit
ich hab von der city of mayhem das streets und das bits set sowie die armoury .. hatte das mal fuer ein 3d projekt besorgt :)
eigentlich fehlt nur das downtown .. damit hat man alles was man braucht fuer aussengelaende und auch ein bischen interior in kleineren haeusern
strassen und grassplatten sind da alle variationen schon drinnen

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #37 am: 16. November 2009 - 11:46:51 »

Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=44237#post44237
ansonsten hat hasselfree glaub ich hat einen \"zombie\" weaponpack im angebot

da will ich nicht bestellen...die haben noch soviel andere schöne sachen im Angebot  X(

dann werde ich eben doch basteln mĂĽssen

wg. Plasticville...ich schaue mal, was ich da bestelle, hab in UK einen Laden gefunden, der die zu halbwegs annehmbaren Preisen verkauft
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #38 am: 16. November 2009 - 12:20:26 »

Hi widor-man,

ich will auch Plastic-Ville-Sachen... :)
Bitte nicht ohne mich bestellen. Ich bin wieder am 9.12. in Berlin... 8)

Kannste bis dahin warten? Das wäre cool.

DV
Gespeichert

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #39 am: 16. November 2009 - 12:27:10 »

@widor
welcher shop ist das in uk ? haben die das ganze sortiment von Pville ... ich seh immernur einen haufen der gebaeude auf ebay us .. sniff ... warum gibts hier keinen grosshaendler

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #40 am: 16. November 2009 - 12:33:15 »

hier:

http://www.ontracks.co.uk/index.php?page=catalogue&cat=530&toplevel=1

Versandkosten:

Western Europe - Airmail -  ÂŁ7 per KG

Nicht wenig, aber immer noch gĂĽnstiger als aus den Staaten
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #41 am: 16. November 2009 - 13:08:17 »

Da sind schon schicke Sachen dabei...

DV
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Mal schauen...
« Antwort #42 am: 16. November 2009 - 14:12:07 »

Sag auf jeden Fall noch mal bescheid, vielleicht will ich auch.
GrĂĽĂźe,
V
@widor:hast ne pm von mir
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂĽnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂĽr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #43 am: 16. November 2009 - 15:52:20 »

eich werde, bevor ich bestelle, nochmal hier nen Thread aufmachen...wobei meine Präferenz immernoch die Papierhäuser sind ... plasticville würde ich persönlich eher als ergänzung sehen

finde den Vorschlag gut, dann hier ne kleine liste aufzumachen, damit wir nicht nur 2-3 gleiche Häuser haben und wir dann keine abwechslung haben  ;(
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Modern Zombie Survival Game
« Antwort #44 am: 16. November 2009 - 17:05:12 »

Sehr schön Lebenszeichen im \"Living impaired\" thread ;)
Zitat
Die beiden interessanten pdf´s kosten ca.30 Dollar eher was weniger (ich hatte extra den Link geposted),

wenn man das durch die Mitspieler teilt sind wir bei ein wenig mehr als 5€ für beliebig viele Häuser.

\"Beliebig\" ist da halt so ne Sache, da dann noch Ausdrucke und Architekturpappe oder Kork dazu kommen.

Pro Haus nicht mehr als 4-5€, wenn man dann noch an Kleber ect 1€ aufschlägt

bezahlen wir für ein Haus aller höchstens 6-7€ ohne die Pdf-Kosten.

Ich finde das hört sich nach einem unschlagbaren Preis im Verhältnis zum Preis und zum Produktionsaufwand.
Das klingt besser als ich gedacht habe :) Dann werde ich wohl den Weg der Mischung gehen plus ein oder zwei dieser schönen Plastikgebäude. Freue mich, dass alle Spieler wirklich Interesse am Geländebau haben, halte das für eine gute Athmosphäre usw. auch für essentiell.

Zitat
schade, das du das so siehst. Sowohl Secrets als auch die DA-Kampagne sind beide über ungefähr ein halbes Jahr gelaufen

und die DA-Kampagen läuft noch immer. Secrets hat in meinen Augen auch nur Pause.

Die Laufzeit eines Projekktes liegt doch immer an den Organisatoren und der Motivation und Zeit aller Beteiligter.

Gute Spiele kommen immer wieder und man packt sie von Zeit zu Zeit aus.

Aber deshalb sollte man sich vor einer einfachen und günstigen und dazu noch sehr gut aussehenden Möglichkeit

einen schönen Tisch zu bekommen nicht abwenden, bevor man sie nicht näher in Augenschein genommen hat.

Na ich hoffe die anderen haben da so wie Widor Lust drauf, dann haben wir noch immer

5-6 Häuser und es wird halt ein wenig teurer.
Hmm, naja Secrets generell wĂĽrde ich mich sehr freuen ĂĽber ein Revival, die Frage ist obs klappt :) Lasse mich gerne positiv ĂĽberraschen. Du hast auch Recht, dass die Kampagne gut und lange lief, ich konnte nur am Schluss wegen meinen Klausuren nichts mehr mitmachen, vll daher meine Wahrnehmung.

Es war auch von meiner Seite nicht als Einschränkung meines finanziellen und kreativen Engagements gedacht, nur muss ich bei solchen Projekten immer meinen Übermut etwas zügeln. Tue ich das nicht, fällt man in dieses \"100 Figuren gekauft und bemalt, Kampagne hat jedoch nie begonnen\"- Loch ;)

@widor, Plasticville würde ich auch mitbestellen. Hab mich für die \"Frosty Bar\" und das \"Apartment House\" entschieden. Gibt von Reaper ein etwas teureres \"Modern weapons set\" da sind alle möglichen improvisierten Surivor Waffen drinn. Hab das in BFB hängen sehen, einfach mal hinschauen.
http://www.reapermini.com/FigureFinder#detail/50026

Btw könnte man das Perry Zwillinge Bürgerkriegs Haus nicht zu einem abgewrackten Redneck Haus umbauen ? Müsste man das überhaupt groß \"modernisieren\" ?
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/