Clubbereich > Spielen in Berlin

Modern Zombie Survival Game

<< < (7/12) > >>

xothian:
@veit
ich hab mir 2 der sets von worldworks vor jahren zugelegt .. streets of mayhem etc
falls muessten wir da nur sehr selektiv bestellen

jedoch ist das papierhaeuser basteln auch recht muehsam und zeitaufwendig .. auch nicht ohne kosten .. der vorteil ist auf alle faelle das es schon bemalt ist

aber ich bin fuer diskussion offen

ciao chris

widor:
ich finde die Idee gut bzgl. den \"Papier\"-Häusern...

erstens sehen die Bilder auf LAF toll aus, gerade wenn es mehrere bis viele häuser sind - und das wäre mit selbstgebauten häusern ja doch sehr aufwendig

zweitens, ists für mich zumindest nur nen Nebenprojekt, weswegen ich jetzt auch nicht meine ganze Zeit darin investieren möchte...da bieten sich die häuser eben gut an...als alternative zur architekturpappe gibts ja auch noch dicke pappe oder bastelkarton

drittens:
das angebot von worldworksgames ist ja recht umfangreich...neben hochhäuser gibts shops/straßen, etc. kann man sicher gut durch \"echte\" sachen wie Fahrzeuge, Lampen, etc. ergänzen...

bin also dafür  :thumbup:

Wolfslord:
Denke die Mischung machts. Also einige Sachen die man selber baut sehen sicher besser aus als die Pappgebäude (Tankstellen, Supermarkt Eingang usw.), aber um die Platte ein bischen vollzukriegen kann man da sicher ein paar Hochhäuser aus Pappe einbauen. Die Frage ist halt wieviel kostet sowas ? Selber die Gebäude bauen stelle ich mir recht günstig vor und daher werde ich eher diesen Weg gehen, da ich ja die Lebenszeit eines Projektes in Berlin kenne.

08/15:
Die beiden interessanten pdf´s kosten ca.30 Dollar eher was weniger (ich hatte extra den Link geposted),
wenn man das durch die Mitspieler teilt sind wir bei ein wenig mehr als 5€ für beliebig viele Häuser.
\"Beliebig\" ist da halt so ne Sache, da dann noch Ausdrucke und Architekturpappe oder Kork dazu kommen.
Pro Haus nicht mehr als 4-5€, wenn man dann noch an Kleber ect 1€ aufschlägt
bezahlen wir für ein Haus aller höchstens 6-7€ ohne die Pdf-Kosten.
Ich finde das hört sich nach einem unschlagbaren Preis im Verhältnis zum Preis und zum Produktionsaufwand.

 
--- Zitat --- ...und daher werde ich eher diesen Weg gehen, da ich ja die Lebenszeit eines Projektes in Berlin kenne.
--- Ende Zitat ---
schade, das du das so siehst. Sowohl Secrets als auch die DA-Kampagne sind beide über ungefähr ein halbes Jahr gelaufen
und die DA-Kampagen läuft noch immer. Secrets hat in meinen Augen auch nur Pause.
Die Laufzeit eines Projekktes liegt doch immer an den Organisatoren und der Motivation und Zeit aller Beteiligter.
Gute Spiele kommen immer wieder und man packt sie von Zeit zu Zeit aus.
Aber deshalb sollte man sich vor einer einfachen und günstigen und dazu noch sehr gut aussehenden Möglichkeit
einen schönen Tisch zu bekommen nicht abwenden, bevor man sie nicht näher in Augenschein genommen hat.
Na ich hoffe die anderen haben da so wie Widor Lust drauf, dann haben wir noch immer
5-6 Häuser und es wird halt ein wenig teurer.

@xothian: Welche Sets hast du denn? Etwa Streets und Downtown?
Das würde die Sache ja noch mehr vereinfachen.


Schöne Grüße,
V

DonVoss:
Nicht zu vergessen die coole Piraten-T&T-Kampagne. Die läuft auch schon ne Weile. Ist gerade in Pause aber definitiv nicht tot.

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln