Clubbereich > Spielen in Berlin

Modern Zombie Survival Game

<< < (8/12) > >>

widor:
wenn ich noch kurz was dazu sagen darf...ich glaube, wir liegen gar nich so weit auseinander :rolleyes:  

wg. den kampagnen...aus meiner Berlin-Zeit kenne ich nur eine kampagne, die nicht wirklich vorrangekommen ist...die DarkAge Kampagne, aber die ruht auch nur, da gehts bald weiter  :blush2:

Wolfslord sprach ja selbst davon, dass er sich auch vorstellen kann, beides zu kombinieren, also \"papier\"häuser und scratchbuildhäuser...was ich persönlich auch gut finde...würde nämlich auch sehr gerne etwas von plasticville einsetzen (Schule oder das Hillbilly-Trailer-Camp)  :rolleyes:

Ich persönlich kenne mich, meine aktuellen Projekte und nur ansatzweise meine neuen Projekte...weswegen ich persönlich gerne den Weg über die \"Papierhäuser\" nehmen möchte..und wenn ich Zeit habe, würde ich die noch verschönern, z.b. mit Fenstern oder Wasserrinnen oder was weiss ich...solange das aber nicht ist, kann ich zumindest diese Hausblöcke mitbringen.

Ich habs auch gestern wieder gemerkt beim CiC Spiel, wie wichtig,wichtig,wichtig das Gelände ist! Selbst eine grau bemalte Burg macht soviel aus!

Und nicht zu vergessen die Regel Nr. 2 aus den DonVoss/Strand/Puppenfleisch TT-Regeln: Fange bei einem neuen immer erst mit dem Gelände an, dann mit den Figuren  :thumbsup:


Falls das für alle ein Vorschlag ist...dann wäre es ganz gut, wenn wir uns auf eine halbwegs gleiche Geschoßhöhe einigen,damit alle Gebäude halbswegs zueinander passen


Habe hier übrigens noch nen hersteller gefunden:

http://www.scalescenes.com/townscenes

Überlege, von dem die Straßen zu kaufen...finde, die sehen super aus!


Aber, nochmal ganz was anderes...habe gerade begonnen meine Figuren umzubauen...versuche denen alle nur max. eine Pistole mitzugeben, dafür möchte ich aber noch, dass alle eine Schlag-/Hieb- oder Stichwaffe dabei haben...habe schon meine Bestände geplündert, glaube aber, dass das die erste Epoche ist, die ich spiele, wo ich mit meinen Mortheim-Büchsen nicht weiterkommen...wisst ihr, woher ich Messer, Beile, Küchenmesser, Töpfe, Gitarren, etc in 28mm finden kann? KAnn man das überhaupt finden oder geht das nur über selbst bauen?

xothian:
nu kurz ;)

@widor .. tolle seite ! .. leider sind die strassen aber modellbaumass 1/76 oder 1/87
waere super wenn du rausfinden kannst wie gross die plastikville sachen sind .. stockwerk/ tuerhoehe ...
zu den waffen .. hmm also ich pluendere gern mal bei warhammer plastik und schneid mir das zurecht, da hast du dann deine kampfmesser etc zu den pfannen oder baseballschlaeger kann ich nur sagen selber bauen ;) hab ich auch gerade einem meiner survivor mitgegeben
ansonsten hat hasselfree glaub ich hat einen \"zombie\" weaponpack im angebot

@veit
ich hab von der city of mayhem das streets und das bits set sowie die armoury .. hatte das mal fuer ein 3d projekt besorgt :)
eigentlich fehlt nur das downtown .. damit hat man alles was man braucht fuer aussengelaende und auch ein bischen interior in kleineren haeusern
strassen und grassplatten sind da alle variationen schon drinnen

ciao chris

widor:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=44237#post44237 ---ansonsten hat hasselfree glaub ich hat einen \"zombie\" weaponpack im angebot
--- Ende Zitat ---

da will ich nicht bestellen...die haben noch soviel andere schöne sachen im Angebot  X(

dann werde ich eben doch basteln müssen

wg. Plasticville...ich schaue mal, was ich da bestelle, hab in UK einen Laden gefunden, der die zu halbwegs annehmbaren Preisen verkauft

DonVoss:
Hi widor-man,

ich will auch Plastic-Ville-Sachen... :)
Bitte nicht ohne mich bestellen. Ich bin wieder am 9.12. in Berlin... 8)

Kannste bis dahin warten? Das wäre cool.

DV

xothian:
@widor
welcher shop ist das in uk ? haben die das ganze sortiment von Pville ... ich seh immernur einen haufen der gebaeude auf ebay us .. sniff ... warum gibts hier keinen grosshaendler

ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln