Clubbereich > Spielen in Berlin

Modern Zombie Survival Game

<< < (9/12) > >>

widor:
hier:

http://www.ontracks.co.uk/index.php?page=catalogue&cat=530&toplevel=1

Versandkosten:

Western Europe - Airmail -  £7 per KG

Nicht wenig, aber immer noch günstiger als aus den Staaten

DonVoss:
Da sind schon schicke Sachen dabei...

DV

08/15:
Sag auf jeden Fall noch mal bescheid, vielleicht will ich auch.
Grüße,
V
@widor:hast ne pm von mir

widor:
eich werde, bevor ich bestelle, nochmal hier nen Thread aufmachen...wobei meine Präferenz immernoch die Papierhäuser sind ... plasticville würde ich persönlich eher als ergänzung sehen

finde den Vorschlag gut, dann hier ne kleine liste aufzumachen, damit wir nicht nur 2-3 gleiche Häuser haben und wir dann keine abwechslung haben  ;(

Wolfslord:
Sehr schön Lebenszeichen im \"Living impaired\" thread ;)
--- Zitat ---Die beiden interessanten pdf´s kosten ca.30 Dollar eher was weniger (ich hatte extra den Link geposted),

wenn man das durch die Mitspieler teilt sind wir bei ein wenig mehr als 5€ für beliebig viele Häuser.

\"Beliebig\" ist da halt so ne Sache, da dann noch Ausdrucke und Architekturpappe oder Kork dazu kommen.

Pro Haus nicht mehr als 4-5€, wenn man dann noch an Kleber ect 1€ aufschlägt

bezahlen wir für ein Haus aller höchstens 6-7€ ohne die Pdf-Kosten.

Ich finde das hört sich nach einem unschlagbaren Preis im Verhältnis zum Preis und zum Produktionsaufwand.
--- Ende Zitat ---
Das klingt besser als ich gedacht habe :) Dann werde ich wohl den Weg der Mischung gehen plus ein oder zwei dieser schönen Plastikgebäude. Freue mich, dass alle Spieler wirklich Interesse am Geländebau haben, halte das für eine gute Athmosphäre usw. auch für essentiell.


--- Zitat ---schade, das du das so siehst. Sowohl Secrets als auch die DA-Kampagne sind beide über ungefähr ein halbes Jahr gelaufen

und die DA-Kampagen läuft noch immer. Secrets hat in meinen Augen auch nur Pause.

Die Laufzeit eines Projekktes liegt doch immer an den Organisatoren und der Motivation und Zeit aller Beteiligter.

Gute Spiele kommen immer wieder und man packt sie von Zeit zu Zeit aus.

Aber deshalb sollte man sich vor einer einfachen und günstigen und dazu noch sehr gut aussehenden Möglichkeit

einen schönen Tisch zu bekommen nicht abwenden, bevor man sie nicht näher in Augenschein genommen hat.

Na ich hoffe die anderen haben da so wie Widor Lust drauf, dann haben wir noch immer

5-6 Häuser und es wird halt ein wenig teurer.
--- Ende Zitat ---
Hmm, naja Secrets generell würde ich mich sehr freuen über ein Revival, die Frage ist obs klappt :) Lasse mich gerne positiv überraschen. Du hast auch Recht, dass die Kampagne gut und lange lief, ich konnte nur am Schluss wegen meinen Klausuren nichts mehr mitmachen, vll daher meine Wahrnehmung.

Es war auch von meiner Seite nicht als Einschränkung meines finanziellen und kreativen Engagements gedacht, nur muss ich bei solchen Projekten immer meinen Übermut etwas zügeln. Tue ich das nicht, fällt man in dieses \"100 Figuren gekauft und bemalt, Kampagne hat jedoch nie begonnen\"- Loch ;)

@widor, Plasticville würde ich auch mitbestellen. Hab mich für die \"Frosty Bar\" und das \"Apartment House\" entschieden. Gibt von Reaper ein etwas teureres \"Modern weapons set\" da sind alle möglichen improvisierten Surivor Waffen drinn. Hab das in BFB hängen sehen, einfach mal hinschauen.
http://www.reapermini.com/FigureFinder#detail/50026

Btw könnte man das Perry Zwillinge Bürgerkriegs Haus nicht zu einem abgewrackten Redneck Haus umbauen ? Müsste man das überhaupt groß \"modernisieren\" ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln