Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 22:48:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür  (Gelesen 16495 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #60 am: 01. Mai 2010 - 22:08:49 »

So, Hobgoblinanführer, Standartenträger und zwei Leibwächter haben nun auch Farbe abgekriegt.

Mangelnde tiefe der Nasenlöcher wurde nach dem Foto korrigiert.
Gruppenbild, da es leider keine Frauen und Kinder gibt.

Damit ist der vierte Monsterstamm fertig. Als nächstes kommt ein weiterer Oger, dann werde ich mich an die Gnolle ranwagen.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #61 am: 01. Mai 2010 - 23:14:19 »

Einfach klasse was du hier zeigst  :thumbsup:  .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #62 am: 02. Mai 2010 - 00:12:10 »

Dem schließe ich mich nahtlos an, super Arbeit und die Minis an sich sind auch echt schön.
Gespeichert

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #63 am: 20. Mai 2010 - 18:21:51 »

Oger essen Kerzen und ich wünsche mir manchmal mehr Sonnenschein in Norddeutschland.

Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #64 am: 20. Mai 2010 - 18:52:25 »

SIeht wirklich gut aus - vorallem das gesicht beim letzten Oger. Aber ich glaube ich hätte allen die selbe Hautfarbe gegeben, aber das ist ja Geschmackssache!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #65 am: 21. Mai 2010 - 14:00:48 »

8o Dieses Dungeonprojekt ist der Hammer. :applaus: Super Minis, super Gelände, super Geschichten. Was will man mehr. Ich bereue immer noch dass ich es auf der Tactica nicht geschafft habe zu spielen. ;(

Die Hobgoblins gefallen mir richtig gut wie sie so in Reih und Glied stehen. Sieht richtig Bösartig aus.

Woher kriegst du eigentlich immer die ganzen alten Minis her?

Und wann kommt der nächste Spielbericht? *Hechel*
Gespeichert

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #66 am: 10. Oktober 2010 - 20:46:58 »

Als Nachtrag ein Druide und ein Zauberer von Otherworld


Mal eine interessante Gruppe für Spiele mit niedrigstufigen Charakteren. Kloakenwächter bzw. Rattenfänger.


Als Gegner bieten sich natürlich die widerlichen Flohschleudern.


Tja, die alten Skaven von Jes Godwin finde ich richtig gut. Aber aus denen wird mangels Quantität (nur 65 verschiedene Figuren) keine Armee werden können. Aber für das Kerkerkriechen sind die so natürlich völlig ausreichend.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1286736756 »
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Eltonix

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 6
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #67 am: 08. Juli 2011 - 15:12:30 »

Eine Frage: Sind die Dungenwände selbstgemacht oder von D&D?
Wenn diese selbst gemacht sind, aus welchem Matereial?
Gespeichert

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #68 am: 08. Juli 2011 - 16:01:30 »

@ eltonix

Guck mal unter Dwarvenforge im Netz.
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

Eltonix

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 6
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #69 am: 08. Juli 2011 - 17:07:09 »

Sehr hilfreich dankeschön :)
Aber gibt es eine günstigere Variante?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1310167994 »
Gespeichert

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #70 am: 09. Juli 2011 - 11:15:22 »

Nur wenn Du ein begnadeter Modellbauer mit viel Zeit sein solltest. :D
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

Eltonix

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 6
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #71 am: 09. Juli 2011 - 17:50:25 »

Naja Schade, ich werd trotzdem etwas bauen probieren kann ja nicht viel schaden. ;)
Gespeichert

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #72 am: 21. Januar 2015 - 21:18:13 »

Threadomantie macht bei eigenen Fäden ja besonders Spaß. Ich denke, die Bilder sind besser geworden.

Abenteuerer

Kämpfer, Kleriker, Dieb, Zauberkundiger

Barbar, Paladin [einer der edlen Verteidiger von Ruperts Turm, einem alten Orden, der die Schwachen und Unschuldigen beschützt und versucht, dem Kult des unsäglichem Bösem in Rot Einhalt zu gebieten], Förster [so zumindest die erste AD&D-Übersetzung], Assassin [leider hab ich das super gesculptete Psychogesicht etwas vermurkst]

Illusionist [ich krieg ihn nicht hin], Druide, Barde [eigentlich ein Franzmann], Kampfmönch [keine Japaner in meinem Dungeon!]

Ettin

Hügelriesen

Steinriese

Frostriese

Feuerriese

Wolkenriese [der muss Krebse haben]

Sturmriese [wäre bei anderer Bemalung auch ein schöner Poseidon - oder mit Blitz statt Dreizack, anderer Base und Armhaltung auch Zeus]
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #73 am: 21. Januar 2015 - 21:22:43 »

Stark! :smiley_emoticons_pirate2_devil:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #74 am: 21. Januar 2015 - 21:24:13 »

Basilisk [aus einem Guss, großartig!]


Weißer Drache

Schwarzer Drache

Grüner Drache [bekommt noch etwas saftige Vegetation]

Blauer Drache [etwas verdorrtes Gras wird folgen]

Der wirklich riesige Rote Drache ist noch in der Mache.

Goblinschützen

Goblinwolfsreiter 1

Goblinwolfsreiter 2


PS: Danke, Oberst!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1421872333 »
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.