Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 22:38:07
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür  (Gelesen 16494 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #75 am: 21. Januar 2015 - 21:28:49 »

WOHOO!!!  :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Oh ja! Die Fotos haben mal nen deutlichen Satz nach vorne gemacht. Richtig toll! Großartig tolle und lebendige Bemalung und Farbwahl. Du schaffst es super gut den \"Charakter\" der Figuren zu malen irgendwie. Beispiel: Der Assassin sieht mega fies aus mit der blassen Haut und den dunklen Klamotten (und dem Gesichtsausdruck), während der Zauberer mit den Sternen auf der Robe eher wie der nette, aber etwas strenge Zauberlehrer von der Uni daherkommt  ^^  (und er liebt natürlich den Sternenhimmel nach Feierabend zu beobachten bei einem Glas Rotwein...)  ;)
Einfach gutes Zeug hier!
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #76 am: 21. Januar 2015 - 21:39:26 »

Sehr schick, wieso bin ich nicht früher über den Thread gestolpert?
Sehr nette Figuren und Bemalung, ich glaub ich muss mal von anfang an durchlesen :D

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #77 am: 22. Januar 2015 - 18:21:42 »

Vielen Dank!

Wraith, tatsächlich ist es ganz anders. Der Assassin ist genetisch bedingt nicht mit einer gewinnenden Physiognomie gesegnet. Er ist eigentlich ein herzenguter Kerl, der alten Damen über die Straße hilft. Er lacht nur deshalb, weil ihm jemand, als er sein Arbeitsmesser reinigte, einen naiv-komischen Witz erzählt hat. Er ist eben ein heiterer Geselle.
Der Zauberer hingegen ist ein verschlagener Bösewicht, der nicht nur die Welt sondern auch den Sternenhimmel zu erobern trachtet. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Sternhagelvoll ist er eher selten.

Nachtrag: Warum der Wolkenriese Krebse am Gewand benötigt.
Wie man unschwer erkennen kann orientiert sich der Otherworldriese stark am Vorbild aus dem AD&D-Monsterhandbuch von David Trampier. Dieser wiederum hatte sich bei Henry Justice Ford bedient, der den bösen Zauberer Grumedan für die Geschichte Prinz Narzissus und Prinzessin Potentilla nur wenig schmeichelhaft zeichnete. Erschienen ist das erstmals Ende des 19. Jhd. in Andrew Langs Green Fairy Book. Rausgefunden hat das der Blogger Telecanter .
Mehr von Andrew Lang und dem anderen Henry Ford hier .
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #78 am: 22. Januar 2015 - 19:37:16 »

Super Fotos, toll bemalte Miniaturen.
Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 502
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #79 am: 22. Januar 2015 - 21:31:38 »

Alle Figuren brilliant, Fotos sehr gut geworden, aber der weiße Drache ist mir zu weiß (falls Du verstehst was ich meine). Am Samstag mehr dazu.
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #80 am: 22. Januar 2015 - 22:45:56 »

Wirklich sehr schoene Minis und der Dungeon schaut auch super aus.
Gespeichert

silandi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 154
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #81 am: 24. Januar 2015 - 06:48:21 »

Sehr schön und gefällt mir alles, könnte ich glatt in mein
Heroqust Projekt einbauen. Werde sicher einige Fotos
machen . Da ich selber eine Platte aufstellen werde kommt
es wohl leider nicht zu einem Spielchen. Denke aber schon
das ich ein wenig mit euch plaudern werde...
Freu mich schon und wünsche allen viel Spaß beim kämpfen,
suchen, zaubern und was sonnst noch kommt.
Gespeichert

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #82 am: 22. Februar 2015 - 22:02:59 »

Nochmals Danke!

Weiter geht es mit dem Grell, der erstmals mit dem Fiend Folio das Licht der Dungeonwelt erblickte.



Roter Drache in Arbeit - ist verdammt groß und schwer


Coackatricen - wer sich ein wenig mit älteren Aberglauben auskennt, wird feststellen, dass man so häufig Basilisken (s.o.) darstellte


Trolle gehören einfach in ein Forum (doe von Otherworld kommen mit jeweils zwei Köpfen und die Arme lassen sich auch beim jeweils anderen Modell anbringen, so dass man ein wenig variieren kann.


Troglodyten


Schönen Tag noch.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #83 am: 23. Februar 2015 - 10:08:53 »

Du treibst es immer bunter - aber Multi-Kulti-Kerker bieten den wagemutigen Helden ja auch mehr Abwechslung :thumbsup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Welf VIII.

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 250
    • 0
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
« Antwort #84 am: 23. Februar 2015 - 19:00:04 »

Danke! Die sollen das Leben der selbsternannten Weltverbesserer nicht bunter sondern kürzer machen.
Gespeichert
Napoleonics are the Space Marines of Historical Wargaming.