Kaserne > Basteln und Bemalen

Der beste Mattlack!

<< < (9/13) > >>

Tellus:
Ohne Glanzlack ist das Finish halt richtig matt und mit einen winzigen Hauch weniger matt.Was man lieber mag ist dann Geschmackssache.

Hier einmal pur Goja-Firnis und ja,ich weiß das daß Pony noch nicht bemalt ist :) :( ;)

Doc Phobos:
:hail: Gracias! Dieses Ergebniss sieht aber auch sehr gut aus. Aber jetzt weiss ich was du meinst.

Dafür dass das Pony nicht bemalt ist, ist der Reiter um so schöner. Der Helm sieht besonders gut aus.

So! Und nun lass ich dich in Ruhe! :)  :rolleyes:  :D

GeDa:
Ein beliebtes und wichtiges Thema!

Bis jetzt habe ich auch noch nicht den idealen mattlack gefunden. Ich suche erst mal nur welchen zum Pinseln.

2 Produkte habe ich bis jetzt verwendet, Vallejo und Reeves.
Dabei habe ich immer einmal glanz und 2 mal matt lackiert.

Vallejo: schäumt sehr leicht und mann muss wegen Bläschen aufpassen und der Mattlack glänzt doch sehr stark
Reeves: schäumt ebenfalls, der Mattlack glänzt und es muss ehr schnell u. sauber lackiert werden, sonst bilden sich beim Trocknen milchige Stellen

Bis jetzt hab ich noch nicht das Ei des Kolumbus gefunden. Ich würde gern weiter Acryl verwenden und nicht sprühen.

Robert E. Lee:
Rustins Holzlack wirkt wunder, einfach die Hinweise hier befolgen und du solltest keine Probleme mehr haben  ;)  .

Moon:
Also ich verwende immer als Glanzlack ganz normalen Holzlack (AquaClou Holzlack L11 Seidenmatt) und anschließend damit die Farbe schön Matt wird Revell AquaColor Farblos matt 02. Das ergibt meiner Meinung nach tolle Ergebnisse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln