Clubbereich > Spielen in Berlin

bob1: Die BOB Pläne

<< < (8/18) > >>

drpuppenfleisch:
Hallo Agis, willkommen beim Sweetwater. Ein sehr spannendes Angebot, dass Du da unterbreitest. Bin gespannt, wie sich das entwickelt.

P.S. Ich kann meine Einträge nicht mehr editieren, weil der Originalbeitrag nicht mehr auftaucht. Ist das ein bekanntes Problem mit bekannter Lösung?

Strand:
Dein Originalbeitrag ist sehr sichtbar. :)

Insgesamt eine sehr gelungene Zusammenfassung, obwohl ich einmal Anlauf nehmen musste, um über \"prädisponiert\" hinwegzukommen...  ;)

Für mich bleibt nach fünf Jahren BF-Spiel- und -Beobachtung: Leute kommen, Leute gehen, aber kein Regelsystem der Welt kann eine so homogene Spielgruppe zusammenhalten, wie ein guter Spielleiter.  :keeporder:

widor:
Ich würde gerne auch noch eine Frage in den Raum werfen...und zwar wie man es schaffen kann, dass sich die Armeelisten tatsächlich sich etwas deutlicher voneinander unterscheiden, als wie bisher?

Ich fand an der Idee der Ostafrika-Kampagne spannend, dass jede Truppe/Nation an sich ja verschiedenste Möglichkeiten für Einheiten verschiedenster Art und Weise hätte...letztlich sind es aber doch wieder bei fast allen (mich eingeschlossen) die übliche einheit Veteranen + 1-2 Trained und ggf. der obligatorischen Einheit Raw geworden...ich habe nur einmal Kavallerie gesehen, einmal ein Spiel mit Geschützen und schweren Waffen gesehen...finde ich insgesamt schade, weil so dann doch etwas die abwechslung gefehlt hat bzw. nicht gefehlt, aber abwechslungsreichere listen wären noch toller gewesen  :)

Das stellt sicher hohe Ansprüche an das bzw. die Spielsysteme...gerne bringe ich mich auch etwas mehr ein...zeitmäßig habe ich nicht furchbar viel Budget, die alter leier wieder  :crygirl:  aber ich kann mir z.b. gut vorstellen, mit ein-zwei leuten mich um Gelände zu kümmern...so können sich ein paar Leute primär um Regeln + Kampagne kümmern und ein paar um den Rest  :D

Vielleicht schaffen wir es auch mehr NPC-Truppen einzusetzen..auch wenns viel verlangt ist, aber vielleicht können ein paar Spieler ja auch Zivilisten, oder irgendwelche Räuber, was weiss ich vorbereiten?


P.S. woher bekomme ich tolle Tatchankas  und haben die \"roten\" Russen die noch eingesetzt:rolleyes:

sharku:
@ widor - habe nicht so viele ostafrika spiele erlebt wie du, aber unterstütze dich in der meinung das mehr abwechslung reinkommen sollte was die einheiten wahl angeht!
bezüglich kavallerie kann ich nur sagen, warte ab mein guter, im januar wenn meine perry bestellung raus ist habe ich massenweise britische kolonial infanterie!

@ agis - klasse das es so ein angebot von dir gibt.... ich werde mir morgen abend die ganze sache mal anschauen! :thumbup:
@ drpuppe - gebe dir recht, aber denke das die truppe die sich jetzt im bf zusammengefunden hat doch sehr gut ergänzt, und meinermeinung nach auch alle recht zufrieden sind oder irre ich da?

DonVoss:
Hilfe! Das ist man mal 3 Tage verreist und schon geht es hier richtig zur Sache... :D

 

Also, ich denke wir sollten ein BoB-Unterforum aufmachen und die Diskussion etwas auffaechern. Ich haette gern einen Thread fuer die Regeldiskussion + Playtesting und einen fuer die Art der Kampagne, Fraktionslisten, einen fuer Modellbau und vielleicht noch einen fuer ne Literaturliste (inkl. Verleihservice).

 

Ich bin den Regeln sehr offen gegenueber, faende es aber auch irgendwie schade mit T&T aufzuhoeren, nachdem wir da soviel Arbeit reingesteckt haben.

Obwohl Aegis Angebot schon sehr cool ist: danke!

 

Vielleicht sollten wir die Kampagne viel offener angehen: z.B. kann jeder frei sein dass zu spielen, worauf er Bock hat und sich mit seinen Mitspielern einigt. Ergebnisse fliessen dann in die Kampagne ein (Dorf eingenommen, Kommissar gefangen...).

 

@Spielertypus

Ich bin leider ein alter Powergamer und spiele meist um zu gewinnen: ich weiss, armer Tropf... :verrueckt:

Bei unseren Samstagsspielen interessiert mich aber mehr das lustige Zusammensein und ne coole Geschichte. Ich finde Dios Einwurf sehr bedenkenswert, dass unsere Helden in der DA-Kampagne nicht genug ruebergekommen sind. Ich wuerde mir wuenschen, dass wir das in BoB besser hinkriegen. Und wie Dr. P. schon sagte haben wir das sogar mit Wh40k hingekriegt: ist also keine Frage der Regeln, sondern der Einstellung der Spieler.

Fuer die Kampagne wuensche ich mir also mehr Pulp und weniger Powerplay. Ich kann schon mal sagen, dass ich an 1 on 1s bei BoB kein grosses Interesse habe... ;)

 

@Spielleitung

Wenn mir nochmal das Vertrauen entgegen gebracht wird, wuerde ich die Spielleitung fuer BoB uebernehmen. Alle Entscheidungen: Regeln, Pulpometer, Mechanismen, Storywuensche der einzelnen Teilnehmer... werden natuerlich wieder demokratisch entschieden.

Meine Aufgabe wuerde ich vorallem darin sehen, diesmal einen roten Faden in die Story zu bringen und die Kampagne dadurch zusammen zu halten...

 

Bis bald,

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln