Clubbereich > Spielen in Berlin
bob1: Die BOB Pläne
xothian:
hmm super .. das netz hat meinen text gefressen ... hurrah!
dann also kurz
... 2 scale levels in den spielen, beide multiplayer geeignet fuer 2-8 spieler
small scale strange aeons meinungen waren sehr vielversprechend ? pulp ist sicher wichtiger fuer small scale als in big battles
big battles sollte auch schnell spanned multiplayer bieten mit charakteraktion
ich hab mir WaW auch angesehen und finde es ein recht interessantes spiel jedoch gut fuer one on one ausgelegt ... die geschwindigkeit von T&T duerfte sich darin nicht erreichen lassen aber ich lass mich ueberraschen
armeeindividualisierung, richtig und wichtig
kommt im historischen aber eigentlich aus den unterschieden in ressourcen, ausbildung und doctrine .. seh ich wenig problem darin dies in regeln abzubilden bzw gibt die kampagne/historie das indirekt vor .. ausserdem gibt es schon eine sehr schoene \"abhandlung\" dazu aus der sicht von chris peers in seinem Back of Beyond
ciao chris
(welcher deadlines ueber weihnachten zu hassen beginnt)
ps: @sharku
da historisch gesehen die chance auf funktionstuechtige panzer zu treffen eher bei der britischen armee zu finden ist wirst du die meiste zeit auf deine eigenen tanks schiessen muessen ;)
sharku:
ja ja, das sind dann sicher gekaperte tanks^^
Diomedes:
Die Frage der Regeln kümmert micht eigentlich nicht so sehr, ich denke es sollte dem jeweiligen Spielorganisator überlassen sein, welche Regeln er benutzen will.
Nach den Gesrächen am Freitag gibt es zwei große Punkte in der Organisationsebene, über die ziemlich große Einigkeit herrscht.
A) Das Kampagnensystem sollte möglichst offen sein so daß man sowohl Multiplayer Spiele wie bei DA als auch selbstorganisierte Einzelspiele unterbringen kann.
B) Es soll klare Parteien geben und kein System, bei dem jeder für seine eigenen Interessen kämpft und nur tut, was er will.
Mein Vorschlag dazu sieht in etwa folgendermaßen aus:
Wir spielen am Hindukusch ca 1917-19. Die REvolution is im großen und ganzen für die Bolschewiken positiv verlaufen.
1. Ebene:
Territorial haben wir zwischen Kashgar und Tashkent drei große Mächte mit unterschiedlichen Interessen:
1. Bolschewiken (repäsentiert durch 2-3 Spieler)
2. Chinesen (repräsentiert durch 2-3 Spieler)
3. Briten in Indien (repräsentiert duch 2 Spieler)
Diese drei Mächte stehen fest und alle verfolgen ihre eigenen Ziele. Sie können sich nicht verbünden.
Auch in diese Ebene zählen die Weißrussen. Sie verfolgen das gemeinsame Ziel die Boscheviken zu besiegen was aber praktisch nicht mehr möglich ist. Dennoch kämpfen sie weiter. Im Gegensatz zu den drei Hauptmächten herrscht aber nur bedingt Einigkeit bei den Weißrussischen Generälen da jeder plant selber möglichst nah am Zarentron zu enden. Die Weißrussen werden durch 2-4 Spieler repräsentiert)
2. Ebene
Das sind die politisch variablen Parteien, Afghanische Hill Tribesmen, Chinesische Banditen etc. Diese PArteien streben keine territorialen Verbesserungen and sondern haben in erster Linie die Vermehrung ihres Reichtums im Auge. Die können sich nach belieben mit den Parteien der ersten Ebene verbünden.
3. Ebene
Sind fantasy Truppen auf der kleinsten Spielebene. Terrakotakrieger bei .45 Spielen etc. Das ist das Salz in der Suppe, sollte aber für den Kampagnenverlauf der ersten Ebene keine Auswirkungen haben.
Das ist der Organisationsplan im groben.
Offensichtlich brauchen wir dafür mehr Parteien, als wir Spieler haben. Das ist kein Problem weil jeder Spieler mehrere Parteien spielen kann.
Um zu verhindern, daß uns die Hauptparteien fehlen (was auf ein \"jeder gegen jeden\" herauslaufen würde) folgender Vorschlag.
Jeder der eine Partei aus Ebene 1 zur Verfügung stellt kann auch eine Gruppe aus Ebene 2 oder 3 aufbauen.
Die Hauptruppen (Bolschewiken etc) stimmen ihre jeweiligen Truppen untereinander ab.
Wolfslord:
@Diomedes, super Idee :) Unterschreibe ich sofort und melde mich gleich als Spieler der Weissrussischen Kornilov Schocktruppen an. Finde deine Unterteilung in die Ebenen sehr schön ausgedacht, hoffe alle können sich damit abfinden.
sharku:
jupp dio, sehr schön, schließe mich da auch an und führe truppen der ebene 1 ins gefecht, britisches expeditionskorps (infanterie brigade)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln