Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:22:02
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten  (Gelesen 10386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #45 am: 13. Dezember 2009 - 13:40:01 »

@don
ich kann deinen punkt sehr gut verstehen .. wenn BTD nicht solche nasen waeren dann saesse ich jetzt mit einem guten grundstamm an muslimen da und haetten meinen spass daran, lustig basmachis aus der taufe zu heben (aufgeschoben ist nicht aufgehoben .. irgendwann muss das paket kommen ;)
Zitat
... damit wir nicht am Ende wieder ohne Eingeborene dastehen ....
... ich wuerd die russen in back of beyond schon auch zu den eingeborenen zaehlen ;)
Zitat
Mir geht es im Endeffekt darum möglichst kleine Fraktionen zu haben, also nicht 3x Deustche, 4x Mongolen und 4x Czech-Legion.
davon sind wir ja gott sei dank weit entfernt :)
bei den roten und weissen als hauptbeteiligte an dem konflikt sollte man aber ruhig mindestens eine doppeltbesetzung haben damit sie auch echte fraktionen darstellen (und die sind beileibe ja auch nicht homogen) ...

ich faende es eher etwas seltsam wenn man alles andere als russen auf dem tisch stehen hat, das verhaeltnis ist sicherlich entscheidend und es ist gut darauf zu achten ... aber letztendlich kann man schwerlich vorschreiben sondern wie du meintest nur anraten und loesungen finden

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Ich bin da wohl falsch verstanden worden!
« Antwort #46 am: 13. Dezember 2009 - 13:54:12 »

Ich spiele erst ein mal Chinesen oder Briten, was lieber gesehen wird.
Meine Türken sind immerhin 100 Männer und Pferde, da brauche sogar ich eine Weile für.
Ausserdem sind die von Old Glory und nicht gerade meine Lieblingsminis, da kann das Malen kann dauern.
Also den Anfang der Kampagen bestreite ich sicher mit Briten oder Chinesen und das Ende sehen wir mal.
Ich glaube ich bevorzuge die Chinesen, aber da würde ich mich auch bequatschen lassen.
Ich will die auch gerne mal gegen Russen sehen. Nicht Umsonst bin ich seid \"Jahren\" auf ne BoB Kampagen scharf.
Dafür wurden die Kerle doch eigentlich angemalt.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #47 am: 13. Dezember 2009 - 14:00:10 »

@xo

Will mich ja hier nicht andauernd selbst zitieren:
Zitat
@Charakter des Konflikts
Wir spielen hier keinen RCW...
Es ist noch längst nicht abgeklärt, ob wir hier \"primär\" RCW spielen, oder nur irgendwas in BoB. Ich würde also bei Roten und Weissen nicht voreilig von Hauptbeteiligten sprechen.

@Blacktree
Bitte, erinnere mich nicht an die Knallköpfe... ;(

@Eingeborene Russen
Wer die Eingeborenen sind, erschließt sich erst wenn wir geklärt haben, wo die Kampagne spielt. Wenns nach mir geht, am liebsten in Innerasien irgendwo zwischen Tibet, China, Indien, Afghanistan und irgendwie Russland und Mongolei (ich weiß das geht nicht, außer man hat ne Nagelschere und Uhu neben seinem Atlanten). Und da wären Russen z.B. nur so ne Kolonialbesatzer wie die Engländer in Ostafrika, aber eben nicht gerade indigen... ;)

Naja, wir einigen uns schon... :vinsent:

@8,8
Okay, dann bist du als Chinese vorgemerkt... :P
Sehr cool. Was für ne Gesinnung/Fraktion schwebt dir denn so vor? Warlord (wenn ja in wessen Auftrag), Kommi, Bandit oder alles 3 je nach Bezahlung und Horoskop?

DV... :D
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260711820 »
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Warlord!
« Antwort #48 am: 13. Dezember 2009 - 14:08:59 »

Ganz klar Warlord!
So ne schräge Truppe mit nem anständigen Hang zu Okkulten.
Eigentlich bin ich also der Chefe auf der Suche nach den Quellen der Unsterblichkeit.
Von einigen abergläubischen auch als Shangrila beschimpft.
Mal sehen ob ich mir noch ein paar weisse Überläufer in die Truppe male.
Aber Grundsätzlich kontrollieren wir die Flüsse Zentralasiens (naja neben den ganzen Bergen)
mit unserem Piraten-Arm. Durch Korruption ist es uns gelungen Einfluss bei einigen chin. Regimentern zu gewinnen
und somit Zugriff auf deren Truppen zu erhalten. Unsere Geheimwaffe verdanken wir meiner jap. Freundin, der es gelungen es Teile von Quins Armee
wieder zu erwecken. Von den Deutschen haben wir das ein oder andere gepanzerte Fahrzeug gekauft und mal sehen was alles noch dazu kommt.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #49 am: 13. Dezember 2009 - 14:29:00 »

sehr cool veit!!
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #50 am: 13. Dezember 2009 - 14:36:08 »

@don
Zitat
Will mich ja hier nicht andauernd selbst zitieren:

Zitat

Zitat

@Charakter des Konflikts
Wir spielen hier keinen RCW...
Es ist noch längst nicht abgweklärt, ob wir hier \"primär\" RCW spielen, oder nur irgendwas in BoB. Ich würde also bei Rorten und Weissen nicht voreilig von Hauptbeteiligten sprechen.
naja von 10 leuten spielen 4 1/2 russen ... da weiss ich nicht ob ich \"voreilig\" von RCW spreche ??? ... und \"nur irgendwas in BoB\" klingt mir hoechst unattraktiv ...
sorry ... aber ich glaube du hast da schon recht konkrete eigenen vorstellungen ueber das aussehen der BoB kampagne im kopf, da ist schwer mitzuargumentieren ...
dein (naehestes) beschriebenes regionales zentrum waere dann die russische kolonie tadschikistan (seit 1868 ) und die indigenen waeren \"perser\", oder kirgisistan (russisch dominiert von 1876 ) und die indigenen waeren \"turkmenen\" mit einer gehoerigen minoritaet russen

ciao chris
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260712357 »
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #51 am: 13. Dezember 2009 - 14:43:55 »

wieso gehen wir die ganze BOB sache nicht fiktiv an?! russischer bürgerkrieg tobt immernoch, westliche und östliche mächte erkennen die schwäche russlands und versuchen sich ihr teil abzuschneiden vom kuchen....deutschland müscht auch richtig dicke mit, genauso die öschis, und die türken (osmanen) denn der 1 wk ging unentschieden zuende nachdem die russen 1917 ausem krieg raus sind! amerika hat nicht viel vom krieg gesehen und will sich jetzt einmischen etc!

also ich bin dafür das wir das ganze fiktiv angehen! nicht irgendwas nach mit pulp, wieso nicht alles selbsterfinden!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #52 am: 13. Dezember 2009 - 15:10:21 »

@xo
Genau, entweder Tadschikistan oder irgendwas etwas ötlicher in den Kunlun Bergen.
Zitat
... und \"nur irgendwas in BoB\" klingt mir hoechst unattraktiv ...
Auch hier bist du wieder äußerst voreillig, junger Padawan.... :D
Erstmal abwarten, was ich präsentiere, dann kannste immer noch meine Ideen verreissen... :thumbup:

Übrigens habe ich noch keine konkrete Story, aber ich möchte auf jeden Fall keine primäre Kampagne, wo es darum geht, dass nur die Weissrussen den Rotrussen aufs Maul geben und Reion A, B und C erobern. Ist ja wohl klar, dass dann die ganzen Freak-Spieler außen vor sind (Chinesen, Mongolen, Tibetische Seperatisten...). RCW wird alsdo im Hintergrund laufen, kann aber bei 6-7 nicht Russenspielern nicht Hauptmotivation sein, das ist ja klar.

@sharku
Zitat
wieso nicht alles selbsterfinden!
Weil Selbsterfinden Zeit kostet. Nen Haufen Zeit, je mehr man Erfinden muss. Deshalb ziehe ich es immer vor, mich an der Realität entlang zu hangeln und nur die Sachen, die wirklich wichtig sind für die Story oder die beteiligten Parteien, neu zu erfinden/zu verpulpen.
Wenn ich zum Besipiel nen Zppelin im Himalaya einsetzen will, muss ich mir ne Geschichte ausdenken, da es den in Wirklichkeit da nicht gab. Aber ich brauche mir nicht gleich ne komplette Geschichte zu nem Ostasiatischen dt. Fliegerchor ausdenken, und dass Kaiser Wilhelm noch im Amt ist. Ist Alles eine Frage der Zeit und des Aufwands... ;)

Ein anderer Punkt warum man sich nicht wirklich was für BoB ausdenken muss, außer vielleicht ein paar Schauplätze zusammenzulegen, ist, dass es da so viele super coole Pulp-Sachen gab, da is man mit viel Ausdenken auch nicht viel besser. Ich meine guck dir doch mal die Range von Coppelstone an: das ist doch sooo geil Pulpig... :D

Naja, aber ich bin natürlich für jede Zuarbeit dankbar... ;)

@Veit
Klasse Geschichte deiner Truppe, auch wenn einiges davon eher in die Geheimsektion gehört... :)

Insgesamt müssen wir uns auf den Hintergrund der Kampagne aber einigen. Soll ja Allen Spaß machen und nicht nur der Kampagnen-Leitung... :vinsent:

DV... :love:
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #53 am: 13. Dezember 2009 - 15:38:59 »

naja als den hintergrund habe ich ja quasi schon \"erfunden\" ww1 ging unentschieden zuende mit der oktober revolution, westmächte und deutsche (+anhang) einigen sich auf waffenruhe! so und dann gehts anfang der zwanziger jahre wieder gewohnt weiter, die europäer haben gemerkt das es zu kostspielig ist sich in europa zu prügeln, daher verlegen die ihre kämpfe auf andere gebiete, wie asien wo sich gerade die russen prügeln, und china wo ja auch nicht gerade viel zeit zum ausruhen ist... da mischen sich natürlich alle großmächte und warlords der gegend ein!

so das wars, das bedeutet dann nur das man ALLES spielen könnte, wirklich alles was zu der zeit irgendwo in asien rumgerannt ist, bzw was rumrennen hätte können wenn der ww1 nicht gewesen wäre oder unentschieden zu ende gegangen wäre! das würde einfahc meinermeinung nach das ganze extrem auflockern, und die planungen deiner kampagne würden sich ja kaum ändern, nur darin das die mitspieler auch deutsche oder österreicher spielen könnten etc und vllt noch mehr spielraum für PULP da ist als so schon!

PS: da das ganze eh erst im april starten wird haben wir doch genug zeit für so ein gespinne, unterstütze dich da sehr gerne wenn du magst!
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #54 am: 13. Dezember 2009 - 15:41:15 »

@don
abgesehen davon dass dies der falsche thread ist fuer die diskussion ....
Zitat
... und \"nur irgendwas in BoB\" klingt mir hoechst unattraktiv ... Auch hier bist du wieder äußerst voreillig, junger Padawan.... :D
Erstmal abwarten, was ich präsentiere, dann kannste immer noch meine Ideen verreissen... :thumbup:
wir gehen hier von voellig unterschiedlichen punkten aus ... alles was ich anzumerken hatte und an infos gesammelt habe ist davon ausgegangen eine basis zu schaffen, spieler fuer BoB zu begeistern und objektiv hintergrund/beteiligte/uniformen/szenerie darzustellen
was davon und warum du dies einschraenken moechtest solltest du aber ein bischen breiter und netter ausfuehren (sonst ist man armer tropf ja immer \"voreilig\" zu antworten ) ...

ich wollte niemand was vorwegnehmen oder unterstellen ... und schon gar keine einigung ;)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #55 am: 13. Dezember 2009 - 17:24:53 »

Zitat


da ich die auswahl habe welche truppen ich spielen kann wuerde ich meinen weissrussenplatz auch an wolfslord abtreten wenn er gerne kornilov oder markov regimenter spielen moechte, ist immer etwas dumm nicht die wahl zu haben .. sonst spielt man vielleicht etwas mitdem man sich nicht identifizieren kann ...

meine cossacks sind eh mehr ein ungern sternberg haufen und das ist ja schon fast eine fraktion fuer sich selbst ... da sind k&k POW drinnen, mongolen und drafted chinese ...
ich kann jederzeit auch auf meine franco-chekoslovak legion ausweichen und damit auf beiden seiten mitmischen ;)

theoretisch was chinesen angeht haetten wir durch 8`8 und tom eine grosse auswahl an schon fertigen truppen ...
Vorerst behält hier mal jeder seinen Platz, aber danke. Solange es schöne Modelle gibt, die Anzahl sich in Grenzen hält, ich cooles Equipment habe is alles ok. Auf irgendeinen exotischen Hersteller, der in Ulambator wohnt und in China produziert bin ich nur nicht scharf. ;)

Ich spiele einfach einen Erfinder mit seinem Gefolge aus \"Stählerner Kavallerie\" ins Feld zieht und rüste meine ganze Armee mit Pferden und Armoured Cars aus ;) Plus experimentelle (real existierende) Waffen um diese Designs an den Meistbietenden zu verkaufen ^^

Aber mal ernsthaft, was spricht gegen: Einen sehr gut organisierten Waffenhändler Ring, der sich aus Deserteuren, Strauchdieben und Söldnern aus den verschiedenen Nationen (vielleicht mit einer Hauptnation aus der die Soldaten kommen) rekrutiert und durch Fehlen das Gesetzesmacht und den hohen Waffenbedarf große Gewinne einfährt. Festungen und Lagerhallen organsiere ich mir so, indem ich das eine einer Schlacht/Belagerung abwarte und dan die Reste des Gewinners wegwische.
Meinungen ? Dann wäre auch das Fraktionen Problem gelöst, da ich meine eigene Fraktion bin und die mit der Hauptquelle meiner Soldaten könnte man die Eingeborenen abdecken teilweise.
Zitat
Ganz klar Warlord!
So ne schräge Truppe mit nem anständigen Hang zu Okkulten.
Eigentlich bin ich also der Chefe auf der Suche nach den Quellen der Unsterblichkeit.
Von einigen abergläubischen auch als Shangrila beschimpft.
Mal sehen ob ich mir noch ein paar weisse Überläufer in die Truppe male.
Aber Grundsätzlich kontrollieren wir die Flüsse Zentralasiens (naja neben den ganzen Bergen)
mit unserem Piraten-Arm. Durch Korruption ist es uns gelungen Einfluss bei einigen chin. Regimentern zu gewinnen
und somit Zugriff auf deren Truppen zu erhalten. Unsere Geheimwaffe verdanken wir meiner jap. Freundin, der es gelungen es Teile von Quins Armee
wieder zu erwecken. Von den Deutschen haben wir das ein oder andere gepanzerte Fahrzeug gekauft und mal sehen was alles noch dazu kommt.
Grüße,
V
Also spielst du sozusagen nochmal das gleiche wie in der Secrets of the Third Reich Kampagne ? ?( (nur halt Warlord/Piraten und zeitlich früher). Das is natürlich dein Ding, nur dann halte ich mich story-technisch von dir fern, hab keine Lust auf Déjà-Vu ;) Sonst werde ich wieder von den Terracotta-Soldaten verkloppt werden ^^.

Zitat
wieso gehen wir die ganze BOB sache nicht fiktiv an?! russischer
bürgerkrieg tobt immernoch, westliche und östliche mächte erkennen die
schwäche russlands und versuchen sich ihr teil abzuschneiden vom
kuchen....deutschland müscht auch richtig dicke mit, genauso die
öschis, und die türken (osmanen) denn der 1 wk ging unentschieden
zuende nachdem die russen 1917 ausem krieg raus sind! amerika hat nicht
viel vom krieg gesehen und will sich jetzt einmischen etc!



also ich bin dafür das wir das ganze fiktiv angehen! nicht irgendwas nach mit pulp, wieso nicht alles selbsterfinden!
Zitat
das wars, das bedeutet dann nur das man ALLES spielen könnte,
wirklich alles was zu der zeit irgendwo in asien rumgerannt ist, bzw
was rumrennen hätte können wenn der ww1 nicht gewesen wäre oder
unentschieden zu ende gegangen wäre! das würde einfahc meinermeinung
nach das ganze extrem auflockern, und die planungen deiner kampagne
würden sich ja kaum ändern, nur darin das die mitspieler auch deutsche
oder österreicher spielen könnten etc und vllt noch mehr spielraum für
PULP da ist als so schon!
Ich halte es für sehr wichtig erstmal Einigkeit in der Gruppe schaffen, wie stark man die Geschichte verdrehen/abwandeln will, nur um jede Fraktion unterzubringen. Denn dann will ich meine Marsianer oder Höhlenmenschen auf Dinosauriern als Fraktion...
Nein ernsthaft denke ich, dass für manche dieser Punkt, also der Grad der Geschichtsabweichung, sehr wichtig ist und z.B für meinen Geschmack bei Ostafrika (so ich das mitbekommen habe) zu weit ging.

\"De gustibus non est disputandum\" ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260722388 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #56 am: 13. Dezember 2009 - 18:00:08 »

Hm, spannende Diskussion, die hier gerade stattfindet...gerade der letzte Beitrag von Wolfslord ließ mich auch fragen, wieweit meine Vorstellung bzgl. der Kampagne geht und wie weit wir uns von der realen Welt/Geschichte entfernen sollten.
Ich glaube tatsächlich am interessantesten fände ich eine Hintergrundgeschichte die alle Spieler und deren Nationen übereinbringt. Wobei mein Eindruck ist, dass bis auf die Deutschen hier noch keine allzu viele neue geschichtlichen Entwicklungspfade sehe - mein Eindruck ist eher, dass gerade in der Gegend von Westchina, Tibet, Nordindien, Afghanistan und der entsprechenden SSRs alle vertretenen Gruppen ihren Platz finden..bis auf die Deutschen, die kommen halt durch Persien mit der Verlängerung der Berlin-Bagdad-Bahn nach Zentralasien  :D

Offen bin ich bzgl. der Pulpigkeit, wobei ich eine Orientierung an der echten Waffentechnik am spannendsten fände...ggf. ergänzt um 1-2 experimentelle Waffen...ich persönlich möchte aber keine Rotarmisten einsetzen die alle mit Tesla-Gewehren ausgestattet sind und von Russen-Roboter begleitet...eher eine Truppe von Rotrussen, die vielleicht irgendwo ein altes chinesisches Artifakt gefunden haben aus der IX. Han-Dynastie und das Blitze verschießt oder den Zarenpanzer wieder repariert haben und damit alle Feinde niederwalzen...vielleicht ist das ja auch eher Pulp-Light  :rolleyes: aber mir würde das reichen...ich glaube Saurier möchte ich nicht unbedingt treffen...vielleicht mal nen Yeti, das reicht mir dann eigentlich schon...klar würde ich auch in einer Kampagne mitspielen, die in eine andere Richtung geht, aber präferieren würde ich das eben geschriebene
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260724712 »
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #57 am: 13. Dezember 2009 - 19:23:18 »

@Wolfslord
Bitte erklär mal was dir an Geschichtsabweichung in DA zu viel war, damit ich nen Anhaltspunkt habe was du meinst. Vielleicht auch mit ner Grenze was du noch okay gefunden hättest. Dann habe ich für BoB nen Ansatz...

@xo
Sorry, wenn ich dir zu unfreundlih war. Ich wollte nur sagen, dass ich nicht unbedingt einen reinen RCW spielen will, da sonst einige Fraktionen storytechnisch arg benachteiligt wären. Ich gelobe freundlicher zu werden... :love:
Und ich fand es passte schon in den Fraktionenthread zu sagen, dass ne reine Ausrichtung auf Rot-Weiss nicht so optimal sein könnte...

ABER: Am besten ich mache mal nen eigene Thread zur Pulpfaktor auf... :zitat:

@Durchgeknllte Fraktionen
Ich würde es besser finden, wenn wir bei den Fraktionen nicht zu wild werden. Marsianer und dergleichen wäre mir persönlich zu druchgeknallt: lasse mich aber gern umstimmen... :verrueckt:

@widor
Ich glaube mit dieser Kunlun Berge Region decken wir historisch so ungefähr NULL Fraktionen ab. Da waren weder Rot noch Weiss, weder Deutsche, Italiener oder Japaner. Selbst die weitgereisten Tschechen haben diesen Winkel nicht betreten und ich würde wetten, dass selbst die Briten und China-Warlords diese abgelegene Gegend nicht betreten haben...

Wir sind also auf sehr dünnem Eis... :thumbup:

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #58 am: 13. Dezember 2009 - 19:23:19 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=46506#post46506
... Wenns nach mir geht, am liebsten in Innerasien irgendwo zwischen Tibet, China, Indien, Afghanistan und irgendwie Russland und Mongolei
Abgesehen von der Mongolei ist das doch am Hindukusch/ Pamir der Fall wenn ich meinem Atlas trauen kann.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
bob1: BoB Fraktionen und Armeelisten
« Antwort #59 am: 13. Dezember 2009 - 19:28:53 »

Achja hab mich nun entschlossen meinen Waffenhändler zu spielen. Welche Nationalität ich als \"Grundstock\" oder \"Hauptrekrutierungsquelle\" nehme, weiss ich noch nicht. Jedoch gefällt mir die Idee richtig gut, ein Waffenhändler mit seiner eigenen kleinen elitären Armee die: Durch gute Bezahlung recht loyal und durch sorgfältiges Abwerben (siehe gute Bezahlung) relativ elitär ist. Der Waffenhändler schickt seine Handlanger bei Waffenlieferungen/-Verkaufsgesprächen in Armeelagern los um sich geeignetes Rekruten Material ausfindig zu machen (irgendjemand is immer unzufrieden und/oder schlecht bezahlt). Da der Händler einen netten Warenvorrat hat, hindert ihn auch nichts daran diesen im Kampf einzusetzen (Gebrauchtwaren-Rabatt gibts nicht). Mit dem Waffenhändler kann mir die Lokalität (ich bin da wo Krieg ist) und nationale Loyalitäten auch relativ egal sein.

Meinungen ? ;)
Zitat
@Durchgeknllte Fraktionen

Ich würde es besser finden, wenn wir bei den Fraktionen nicht zu wild
werden. Marsianer und dergleichen wäre mir persönlich zu druchgeknallt:
lasse mich aber gern umstimmen... :verrueckt:
Das war nur eine sehr ironische Weise zu sagen, dass ich eben dafür bin lokale oder logische (eben keine Marsianer oder Südamerikanischen Indianer) Überlegungen Vorrang zu geben gegenüber der Einbeziehung, jeder von den Spielern gewollten, Nationen/Fraktionen. Natürlich meine ich damit nicht, dass wir mit 3 Fraktionen spielen, wollte nur zeigen, dass man irgendwo ne Linie ziehen muss bevors ungewollt komisch wird :)

Zitat
@Wolfslord

Bitte erklär mal was dir an Geschichtsabweichung in DA zu viel war,
damit ich nen Anhaltspunkt habe was du meinst. Vielleicht auch mit ner
Grenze was du noch okay gefunden hättest. Dann habe ich für BoB nen
Ansatz...
Ich beziehe mich da wie oben gesagt auf die Einbeziehung jeglicher Fraktionen, selbst wenn diese in der Zeit dort nicht waren. Das is aber muss ich zugeben einfach grad nur mein Geschmack (danke xoth dafür dass du mich zu historischen korrekten Tabletops gebracht hast :p). Allerdings wenn die Story Spass macht und gut klingt, kann ich mit vielem anfreunden :) Außerdem ändern sich meine Präferenzen auch oft genug ^^

Versteh das nicht falsch, war keine Kritik an der Art die Afrika Kampagne zu führen, sondern einfach halt etwas was nicht so mein Geschmack war. Hätte trotzdem wohl mitgespielt, wenn es zeitlich gegangen wäre ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260729511 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/