Wir hatten ja Ende Juni mal wieder ein großes Spiel aber da wir zwei Besucher aus Leipzig hatten bin ich kaum dazu gekommen Bilder zu machen,haben einfach zu viel rumgequatscht
Gibt also keinen richtigen Spielbericht sondern nur einige Bilder mit wenigen Kommentaren.
Das Szenario kam wie meist von Karl-Heinrich(Alliierter)
Haben diesmal über die Länge gespielt(4,5m),und wie meist mit jeweils 2000 Punkten.
so hier schon mal eine Scenario Idee für den 24.

Insgesamt werde wieder mit 2000 Punkten gespielt.
Blau ist die Französische Seite. Die Aufstellungszone geht über die gesamte linke schmale Seite und ist bis zu 18\" tief. Wenn möglich liegt die Austellungszone auf eine Hügelkette. In der ersten Runde stehen 1000 P. bereit und in der zweiten Runde kommen weitere 1000 Punkte.
Das Missionsziel liegt mehr oder weniger mittig und ist bereits von Alliierten (500 P, keine Arri) besetzt. Auf das Haus gibt es beim Kampfergebnis ein +2.
Rot ist die Alliierte Seite, Auf der Rechten Seite befindet sich ebenfalls eine Hügelkette. Weitere 500 P sind dort schon platziert. in der Runde zwei erscheint die 1. Reserve mit weiteren 500 P. und in der 2. Runde die zweite Reserve mit 500 P.
Die Charaktereigenschaften der Befehlshaber können anhand des BP Regelwerkes ausgewürfelt werden. bis 25 % sollte je Seite für Miliz verwendet werden.

Die Alliierten durften 500 Punkte ins Gehöft und daneben stellen sowie 500 Punkte etwas weiter hinten aufstellen.Die Fr.durften dann 1000 Punkte in der ersten Runde aufstellen bzw einsetzen.In der zweiten Runde kamen die restlichen Fr.1000 Punkte und und bei den Alliierten erst 500P.und in der dritten Runde die restlichen 500 Punkte.
Hier mal die Platte ohne Figuren



Und hier die Aufstellung

Die Aufstellungszone war jeweils 18Zoll Tief.Bei den Franzosen hatten wir um große Bat. einkaufen zu können noch zwei Brigaden Bayern eingekauft.Standen auf der linken Flanke und sollten nach Plan nur bis zu den Feldern laufen und dort die Stellung halten.Den Sieg wollten wir als Franzosen durch Missionsziel bzw. auf der rechten Fl.Flanke erzielen.Immer schön wenn man Pläne hat :laugh1:
Was die Alliierten genau vor hatten kann ich leider nicht sagen,hoffe sie schreiben was dazu.
Hier noch der Rest der ersten 500 Punkte der Alliierten

Und hier die verschwommenden Bayern mit meiner neuen leichten Fr.Kav. Brigade als Verstärkung

Die ersten 1000Punkte der Fr.

Wie schon geschrieben links die Bayern,in der Mitte die Garde die aufs Gehöft zugehen sollten und recht eine Lancierbrigade mit eine Inf.Brigade.Die sollten eigentlich um den Wald ziehen und versuchen mögliche Verstärkungen der Alliierten abzufangen.Kann aber gleich schreiben das dieser Versuch nie funktioniert hat ,die Einheiten die dafür vorgesehen waren sind nie um den Wald gekommen.
Der Sturm aus Gehöft und links die ersten Kämpfe der Bayern mit den ersten Englischen Einheiten


Das erste Haus vom Gehöft wurde endlich eigenommen

Die rechte Fl Flanke
Eigentlich sollte das ein einfacher Kampf werden Lanciers gegen leichte Eng.Dragoner

Die Verstärkung der Alliierten kommt

Ein grobe Übersicht

Und nach langen Kämpfen nimmt die Fr.Garde endlich das zweite Haus vom Gehöft ein,allerdings sind jetzt zwei von vier Bat. ziemlich angeschlagen.Zum Glück hatten die Alliierten nicht gleich die Möglichkeit in der nächsten Runde wieder anzugreifen.

Auch auf der rechten Fl.Flanke entbranten die Nahkämpfe.Durchs gute bzw. schlechte Würfeln wurde die Fr.Lancierbrigade gebrochen und musste sich zurück ziehen.Zum Glück sind die Alliierten aber recht zögerlich vorgerückt so das die Fr. Inf die Lücke schließen konnte.

Auch für die Alliierten gab es endlich mal wieder neue Eineiten.
Habe endlich die Garde.Kav. fertig gemacht.Wurde auch gleich eingesetzt

Wurden gegen die Bayern eingesetzt.


Zum Glück standen hinter der Bay. Inf etwas Fr. Kav.

Der letzte Versuch der Alliierten das Gehöft wieder einzunehmen

Zum Schluß noch weitere Bilder






War ein wirklich spannendes Spiel das die Franzosen nur nach Punkten bzw.durch den Besitz des Missionsziels gewonnen haben .Wenn wir vielleicht noch 2-3 Runden weiter gespielt hätten wäre es vielleicht auch anders ausgegangen.
Hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und vielleicht kommen die Leipzieger ja mal wieder zum Spiel vorbei.Dann wird aber weniger gequatscht und mehr gespielt
Schöne Grüße Dirk