Kaserne > Geländebau
Tutorial: Guss von Modellfelsen in Latexformen
Rusus:
Wenn man Latexmilch längere Zeit nicht benutzt, sammeln sich die flüssigen Anteile an der Oberfläche. Kräftig durchschütteln oder umrührern könnte schon helfen. Es kann aber auch gut sein, dass nur die erste Schicht sehr fließfreudig ist und die folgenden Schichten, dann schon an der gummiartigen Oberfläche haften bleiben. Versuchs einfach mal mit einem kleinen Stein.
Tankred:
Super! Ich hätte übrigens gerne 2 bis 3 gekauft, Rusus.
Steine durchkloppen – Bil, bitte probiere das mal aus und mach eine Fotodoku. WIrd sicher lustig.
Bil:
--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=48106#post48106 ---Steine durchkloppen – Bil, bitte probiere das mal aus und mach eine Fotodoku. WIrd sicher lustig.
--- Ende Zitat ---
\"Sicher lustig\"? Hm, als Geologe hab ich schon so viele Steine durchgekloppt (so viel zur Bitte, das mal auszuprobieren), daß der Unterhaltungswert, der zu Studienbeginn durchaus vorhanden war, inzwischen gegen null geht.
drpuppenfleisch:
Hallo Bil,
ich kann mich erinnern an Kreis-Sägen, mit denen auf Weihnachtsmärkten Achategeode halbiert werden. Kann man damit die meisten Steine zerlegen? Und wer macht sowas/ an wen kann man sich da wenden?
Gruss,
dr.p
Christof:
Steinmetze, die fertigen zB. auch Grabsteine -so ein Laden sollte da das richtige sein. Wenn Du deinen Granit selber schneiden willst gibt es im Baumarkt auch Diamanttrennscheiben für die Flex. Oder eben :bomb:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln