Clubbereich > Napoleon Projekt
Brom-Regeländerungen fürs nächste Spiel
sharku:
also, fande das einzige was noch nicht wirklich funktioniert hat im spiel war die bewegung der kavallerie , und das spielen der kavallerie im allgemeinen !
dazu habe ich folgende ideen gehabt! erstens sollten wir die kavallerie vllt anders spielen, nicht gleich anfangs ins feuer rennen lassen, so wurde die kavallerie ja auch damals nicht eingesetzt, das muss aber jeder spieler für sich entscheiden...kann dann aber auch nicht an den regeln \"rummaulen\" wenns schief geht^^
ich dachte aber an folgendes:
- kavallerie kann nachdem sie sich schon bewegt hat, (nur dann) bei einem 4+ wurf aus feindlicher musketenreichweite zurückziehen! also auch wirklich nur aus dem 8 zoll kegel der feindlichen infanterie die sich nachdem die kavallerie ihre karte schon hatte im gewaltmarsch genähert hatte! (hatten wir ja dieses spiel mit 15 zoll etc!)
das zeigt dann im spiel die beweglichkeit der kavallerie auf solche sachen schnell reagieren zu können! ist aber auch nur ne 50/50 chance, also man sollte trozdem aufpassen auf seine reiter!
-zweite idee ist das wir die einheiten auch auf 6 bases erhöhen! schließlich ist dann so ne salve auch nicht mehr alzu hart, also man kann des regiment dann auch nochmal einsetzen nach einem vergeigten angriff! infanterie schadet ja so ne salve bis jetzt auch nicht so dolle!! und im normalen brom sind ja die kavallerie einheiten auch so groß wie die infanterie (anzahl der bases), denke das des auch zu dem ungleichgewicht führt!!
also was meint ihr?
Dirk Tietten:
Das mit der Kavallerie können wir ja mal beim nächsten mal ausprobieren.Ich bin mir aber sicher das wir bzw.Ich die Kav.falsch einsetzen.Müssen wir halt noch dran Arbeiten
Schönen Sonntag noch Dirk
DonVoss:
@Kavallerie
Ich war mit der Performance meiner Kav in dem Spiel eigentlich ganz zufrieden. Ich glaube auch, dass der Schock von Dirk nach meinem Doppel-Volley gegen seine Husaren eher psychologisch als real war.
Rein rechnerisch übersteht eine 4er Kav-Truppe den Volley eines Inf.-Battallions in Linien ganz gut. Gelingt dann der Angriff der Kav, ist die Linie zeimlich sicher im Eimer: +1 für Kav gegen Linie, +1 für Elite etc.
Selbst wenn die Kav 1-2 Bases an Verlusten eingefangen hat. Daher bin ich auch strikt dagegen die Kav-Bases auf 6 zu erhöhen. Dadaurch wird die Kav viel zu stark.
Generell sollte man seine Ziele sicher vorher aufweichen, altes Wargaming-Geheimnis, aber die Kav braucht das nach meiner Rechnung nicht.
Und Ziele die einzeln herumstehen, wie Dirks Ari, werden von Kav einfach so eingesammelt.
Wichtig ist bei dem Spiel generell, die Aktivierungsreihenfolge mehr zu beachten. Kav sollte erst angreifen, wenn sie in der Aktivierung nach ihren Opfern dran ist. Damit kann man nicht mehr durch die Kombo: Gewaltmarsch+Volley dezimiert werden und der Gegner kann auch nicht mehr ins Karee.
Man muss dann halt mal ne Runde warten und nicht gleich in Position preschen. Habe ich z.B. gegen die Ari gemacht und promt ein Loch in die Mitte gerissen; hat Dirk nicht gemacht und ist eben zusammengeschossen worden... ;)
Mein Fazit: lieber nochmal n bisschen mit den Originalregeln testen...
@Plänkler (sorry, sharku... :P )
Was mir noch Bauchschmerzen macht, sind die engl. Plänkler. Die Kombo aus 12\"-Rifle und Plänkler-Regeln machen die sehr hart. Da sie auch keine Nachteile im NK haben, sind das einfach zu gute Truppen.
Ich wäre dafür ihnen ein paar Nachteile zu verpassen: kein Volley ist schon mal okay, aber irgend nen Nachteil im NK wäre schon ganz gut. Kann ja nicht sein, dass die 2 Hanseln pro Base so wie 4 normale kämpfen. Da muss mMn irgend ein Nachteil her...
@Offizier-Bewegung
Ich bin dafür den Offizier einfach frei zu bewegen. In den bisherigen Spielen hat die Offiziers-Bewegung fast nie eine Auswirkung, mit 5W6 hat man den eigentlich immer da wo man ihn haben will. Auch im letzten Spiel gab es wieder mal NULL Situationen, wo die Offiziersbewegun irgendwie ausschlaggebend war.
Klar muss man sich manchmal entscheiden, welchen Teil der Truppen er befehligt, wenn man seine Truppen zu sehr auseinanderziehen sollte, aber ansonsten hält diese Phase nur auf.
@Moraltabelle
Ich finde die neue etwas entschärfte Moral-Tabelle richtig gut. Vielleicht müssen wir noch etwas Testen, aber bis jetzt:... :thumbup:
DV
sharku:
ok, kavallerie ok sehe ich ja auch ähnlich das es spieler fehler sind/waren!
plänkler ok! -1 im nahkampf von mir aus , kein problem!
offiziere frei bewegen, bin ich nur dafür wenns um die brigade offiziere geht, divisionsgeneräle oder sogar armeegeneräle sollten nicht frei bewegbar werden, wird sonnst zu mächtig durch die extra bewegung!
DonVoss:
Stimmt, sharku! Freie Bewegung meinte ich nur für Brigadechefs. Die anderen müssen würfeln...
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln