Kaserne > Geländebau

Darstellung größerer Meeres-/Wasserflächen ?

<< < (4/6) > >>

Jerekin:
Hi!
Sieht schick aus.
Ich finde gut das man hier man mal verschiedene Methoden im Vergleich betrachten kann.

Ich habe da noch eine andere Methode gefunden.  Jetzt wahrscheinlich ein bisschen spät, aber vielleicht hilfts jemand anderem.
Einfach eine normal Styrodurplatte nehmen und z.B. mit dem Handballen/Fingerknöcheln (je nach Maßstab) überall Dellen reinhauen. Bemalen und Trockenbürsten, am Ende noch eine Schicht Wassereffekt oder Glanzlack. Ganz einfach. Praktiziere ich gerade an meiner Normandieplatte. Den Tipp habe ich übrigens von Wolfgang.

http://gidian-gelaende.de/Material_HP/Wolfgang/WIPmortheim/album/index.html
Auf der letzten Seite sieht mans gut.

Hier ist noch ein kleines Insel Tut:
http://www.shiftinglands.com/islandtutorial.htm

Grüße
Jerekin

Aquarius:
@Jerekin:
Danke für die beiden interessanten links!
Den Tipp mit den Styrodurplatten werde ich mal versuchen. Gearbeitet habe ich mit dem Material bislang noch nicht.
Aber die Platten sind ja wirklich günstig, mal sehen, wie sich das gestalten lässt.

SiamTiger:
Ich habe gestern für Wasser einen wirklich guten und recht günstigen Tipp bekommen. Durchsichtige Windowcolor. Die werden an jeder Ecke in Bastelläden und im Baumarkt angeboten, sind folglich günstig und sind einfach zu handhaben.

Hier sieht man das Ergebnis als Wasser in einem Schiff;
http://www.tabletopwelt.de/forum/showpost.php?p=3807855&postcount=654

cianty:
Sehr interessanter Thread! Die Dekorplatte sieht eigentlich ziemlich gut aus (und ich bin eher an 28mm-Lösungen interessiert). Auch \"Windowcolor\" werd ich mir merken.

Lettow-Vorbeck:
Hmm meine Ex hat vor zig Jahren mit Windowcolor hantiert. Unter anderen auch dem Farblosen. Nach ca einem Jahr wurde das entweder Milchig Weiß oder Gelb. Da wäre ich etwas vorsichtig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln