Orsprey Men at Arms 113 Seite 31
das ist \"Armies of Agincourt\", und auf Seite 31 ist gar nichts über die Schaller, weder Bild noch Text.
Auf S.28 ist ein \"chapel-de-fer\" abgebildet, der Ähnlichkeiten mit der Schaller hat, aber spitz zulaufend geschmiedet wurde, fast wie ein Hut der Mounties.
S.10 - contemporary drawings - zeigt einen Armbrustschützen mit einer Art Schaller.
Plates A, G und H zeigen ebenfalls Fußvolk mit vielerlei Art von Eisenhüten, wobei nur der Armbrustschütze wiederum (entnommen von der Zeichnung S.10) eine Art Schaller trägt.
Agincourt war 1415, also kann man da die Schaller wohl nehmen.
Osprey MAA 111 - The Armies of Crecy and Poitiers (auch HYW) zeigt zwar auch Eisenhüte (chapel-de-fer), aber keine Schaller.
Fazit: zum Ende des HYW ist sicher sehr ähnlich den Rosenkriegen, weil nur circa 50 Jahre Differenz.
Und da hat man die alten Hüte des Großvaters sicher aufgetragen.
Wobei: die deutsche Schaller trugen eher die Franzosen, für die Rosenkriege müsste es dann schon die burgundische Schaller sein, da diese hauptsächlich bei den Engländern in Gebrauch war.