Epochen > Altertum
War keltische Kleidung wirklich so farbenfroh?
Antipater:
Genau. \"Viele Details\" bedeutet eben nicht \"die meisten\" oder sogar \"alle\". Irgendwo macht sich außerdem auch das Alter der Comics (50 Jahre!) bemerkbar. Ist hier aber nicht Thema, meine ich. ^^
Mehrunes:
Naja, du hast damit angefangen und ich wollte das \"ausgezeichnet recherchiert\" nicht so einfach im Raum stehen lassen bzw. einfach mal ein paar der Ausnahmen nennen, bevor das noch jemand für bare Münze nimmt. Nichts für ungut. ;)
Josey Wales:
@ Mehrunes: Antipater spielt da eher auf Gimmicks an wie dem Zaubertrank oder dem Helmesammeln von Obelix. Beides sehr nette Bildnisse um eine doch eher blutige Kultart Kindern zu vermitteln. Die Lorica Segmenta beispielweise ist eher einem Römer zuzuschreiben, wohingegen die eigentliche Kettenrüstung dieser Zeit zu jedem passen könnte. So kann auch jedes Kind gleich sehen dass das Römer sind. Ebenso natürlich die Färbung der Römischen Legion etc pp.
Aber im Grunde stecken da wirklich mehr Wahre Dinge dahinter als man zunächst glaubt...
@ Topic:
Meine Vorredner haben eigentlich alles soweit bestens beschrieben.
Was man einfach bedenken muss ist dass nur wenige Stofffetzen gefunden worden sind und aus denen lässt sich natürlich nur schwer was sagen da meist mit Organischen Färbemitteln gearbeitet wurde welche sich auswaschen und stark Lichtempfindlich sind. Den Schnitt hat man den Steinbildnissen der Römer entnommen oder Geschichtsbüchern anderer Völker.
Wobei es natürlich auch hier einige Fundstücke gegeben hat aus denen man etwas mehr ablesen kann. Aber du siehst, wirklich wissen tut man nur wenig...
Wovon du aber ausgehen kannst ist dass die Krieger etwas noblere Kleidung trugen da im Keltischen Stamm der \"Krieger\" eine besondere Rolle spielte und sich somit mehr leisten konnte als das \"normale\" Stammesmitglied :)
--- Zitat ---Wie können so einfache Krieger, die in Hütten im Wald wohnen z.B. rote oder blaue Stoffe besitzen? Kann es sein, dass sich in die heutige Farbgestaltung irgendwelche Mythen à la Asterix & Obelix eingeschlichen haben?
--- Ende Zitat ---
Unsere Vorfahren waren keine in Höhlen hausenden Barbaren! Zwar haben einige Römer sie so bezeichnet aber mal ehrlich. Ist ein Volk was im Jahre 600v Christus schon Glasschmuck herstellen konnte und als \"das Bronzevolk\" schlechthin bekannt ist in irgendeiner Weise hinterweltlerisch? ;)
Christof:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=51503#post51503 ---@Antipater
Die lorica segmentata an cäsarianischen Römern und die Flügel an Asterix\' Helm sind dann wohl einige der Ausnahmen? *gg*
--- Ende Zitat ---
Dabei solltest Du auch bedenken, dass die Wahl der römischen Rüstung absichtlich getroffen wurde. So wie man oft auch bei Figuren Projekten bekannte Klischees bedient. Zumindest habe ich das zuletzt so gelesen.
Gruss Christof
Mehrunes:
Das ist mir durchaus bewußt. Wie schonmal gesagt wollte ich das nur mal angeführt haben bevor jemand \"ausgezeichnet recherchiert\" mit historisch korrekt gleichsetzt. Wäre ja nicht das erste Mal dass ein klischeebehaftetes Medium zu falschen Annahmen führt, gelle? ;)
Diejenigen denen das bewußt war, brauchen sich daher auch nicht angesprochen fühlen. ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln