Kaserne > Basteln und Bemalen

Fanatic Army Primer

<< < (3/5) > >>

Michel:
Von Tamiya gibt es auch ein günstiges Mattierungsmittel, das man in den Mattlack mischt!

Habe noch nie etwas matteres gesehen!!!

Kostet 2,50€ und hält ewig, da man nur sehr wenig benötigt!!!

Doc Phobos:
Moin moin.

Also, ich habe soeben eine Email von FAP bekommen. Man hat sich fürs Feedback bedankt und meine Ehrlichkeit und den Ton meiner Email gelobt und dann -ich staune- nicht den Fehler bei mir gesucht. Wirklich sehr lobenswert. Das alleine macht sie sehr sympathisch.

Nun denn... das Problem ist ihnen bekannt. Woran das liegt? Ihr Chemiker hat ihnen bei Anfrage nur die Erklärung geben können, dass dies passiert wenn man nicht lange schüttelt. Allerdings verteidigen die FAP Jungs in ihrer Email sofort meine Ehre und erkennen, dass dies bestimmt nicht der Fall sein kann (ich hatte ihnen auch geschrieben, dass ich 3+ Minuten geschüttelt hatte) und dass das keine Erklärung sein kann. Dass es die Luftfeuchtigkeit ist, glauben sie auch nicht. Sie wissen es einfach nicht.

Nach eigener Aussage ist aber ihr Matt Lack sehr empfindlich und von den Wetterbedingungen stark abhängig. Aber worauf ich achten sollte wurde mir nicht mitgeteilt. Vielleicht schreibe ich nochmal zurück und frage nach.

Fazit für mich persönlich ist, dass ich die Sprays von FAP erstmal nicht benutzen werde. Ich hoffe, dass Feedback und der eigene Verbesserungswille sie dazu führen wird ihre Produkte zu verbessern. Bis dahin... GW und Brush-on Grundierungen und Lacks. Was soll\'s. Leider gab es von FAP keinen Gutschein für die 20 euro (naja, wirklich erwartet hab ich es nicht), aber ich bin immerhin eine Erfahrung reicher. Der Dip wird weiterhin gekauft und irgendwann probiere ich auch ihr Streumaterial, Gras und Kleber.

Nur noch eine Notiz. Ich will, wie hoffentlich zu erkennen ist, FAP nicht schlecht reden. Ich finde die Firma eine Bereicherung für unser Hobby und ich hoffe sie bleiben uns lange erhalten.

Grüsse,

Phobos

darn:
hab gerade gesehen, dass die fap jungs dick auf ihre dosen schreiben: \"wichtig: nur bei zimmertemperatur spritzen!\"
dann wart ich mal, bis es draußen zimmertemperatur hat, hab mir nämlich ne dose am samstag in heidelberg gekauft
irgendwas unwichtiges für eine versuchsreihe werd ich schon erst mal finden

Doc Phobos:
Jo, das steht auch auf ihrer Seite. Zimmertemperatur ist zwischen 18 und 25 Grad. Ich habe sie damals bei 21 Grade ausprobiert gehabt. Wäre neugierig auf deine Resultate.

Und sollte es nicht klappen... Du weisst, dass ich der Aceton-Mann in DA bin. ;)

darn:
hallo aceton-man

hab den anti shine matt varnish gerade meiner nase ausgesetzt und jetzt glänzt sie nicht mehr (hust)
die figuren, die ebenfalls davon betroffen waren, haben ihren vorherigen purity seal glanz auch verloren
aber man muss schon extrem vorsichtig dosieren
ich habe aus ca 40 cm einen nebel über die figuren gelegt, da mir der strahl aus der dose doch reichlich zu fett vorkam, um da auf 25 cm ran zu gehen
ein pferd bekam an den beinen grauen schimmel, zwar nur sehr wenig, aber da ich es nicht als schimmel bemalt hatte... schon nicht schön
gold und silber verlor seinen glanz, fand ich bei diesen figuren aber nicht so schlimm, sie wurden eher realistischer dadurch
trotzdem hab ich bei dem zeug gemischte gefühle
phobos, fühl mich übrigens fit genug, um heut nachmittag die ergebnisse vorzuzeigen, dann kannst du selbst sehen
so, jetzt überleg ich, ob ich noch ein paar figuren riskieren soll

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln