Kaserne > Basteln und Bemalen

Weichplastik grundieren

<< < (9/11) > >>

xothian:
weils mich interessiert hat hab ich mal auch einen test gemacht

2x zvesda plastik, einmal ein gelb/ochre und dann ein glaenzendes rot/rose
jeweils beide vorbehandelt mit fettloesendem bad

erster versuch mit armypainter grundierung in weiss
ergebnis:
gelb/ochre plastik ... grundierung geht nur ab wenn man mit dem fingernagel dran geht und kratzt
glaenzendes rot/rose ... grundierung geht langsam oder zum teil ab wenn man mit dem finger drueberstreicht

zweiter versuch mit baumarkt lack in schwarz (loesungsmittelhaltig)
gleiches ergebnis bei beiden:
 ... der lack haelt und kann nur abgekratzt werden

die moral von der geschichte: fuer mich in zukunft nur noch billiger baumarktlack wenn ichs mit weichplastik zu tun hab

ciao chris

Dahark:

--- Zitat ---Arcane Legions
klappen wunderbar mit GW-Grundierschwarz - hier also KEINE Probleme! AUCH NICHT beim Kratz-Test!
--- Ende Zitat ---

Ups ... und ich dachte das wäre dein Hauptproblem. Bin schon ruhig.  :pinch:

Drachenklinge:
die Saga geht weiter ...

ich finde inzwischen Franks Grundüberlegung gar nicht mehr so dumm, daß ich mich evtl. von der Festigkeit der Grundier-Lackschicht verabschieden muß, wie ich sie sonst gewöhnt bin.
Davon abgesehen habe ich gestern Tests mit Aceton gemacht.

Arcane Legions Figuren ca 50min in Aceton
Farbe nun rotbräunlich-grau, Mini nun fast so weich wie ein Einmachgummi.

Zvesda-Minis ca 50min in Aceton
Farbe identisch wie zuvor, evtl einen Tick gräulicher/matter, keine (wahrnehmbare) Festigkeits Veränderung an der Mini ... Lack haftet AUCH nicht besser.

keep You informed

beste Grüße
Drachenklinge

Thorulf:
Moinsen. Mit meinen 42 Jahren oute ich mich mal als einer der zur Senilität neigenden Weichplastik-Anhänger. :hutab:

Warum Weichplastik? Ganz einfach, weil ich schon als kleiner Junge in den 70ern mit den Humbrolfarben höchst psychedelische Erfolge auf den Figuren gerfeiert habe sm_party_joint , weil davon UnMassen in meinem Schrank schlummern sm_party_box , und weil sie, im Verhältnis zu meinem trotzdem geliebten Zinn echt billig waren (das ändert sich auch langsam :schimpf: ).

Wie schon Großvater sagte: Billig wird auf die Dauer teuer. Das ist nicht immer so, aber eines ist klar: Man muß sich auf die Qualität des Produkts einstellen. Weichplastikfiguren brauchen im bemalten Zustand eine anständige, möglichst Aufrecht stehende Lagerung.

Farbe auftragen? Solange ich zu Humbrol und anderen \"Enamels\" greifen konnte, war das - auch ungrundiert - nie ein Problem. Farbe hielt. Seit Acryl das Produkt der Wahl ist (auch deutlich besser von Fingern, Werkzeug und aus Klamotten zu entfernen) grundiere auch ich vorher mit einem billigen Weiß- oder Schwarzlack aus dem nächsten BAUHAUS. Dann bemalen und lackieren, fertig. Geht wunderbar.

Nur rumkratzen und biegen oder wild durcheinenader in die Kiste werfen - das verbietet sich.

Noch etwas: Nach meiner Erfahrung brauchen Farben zum aushärten auf dem Zeuch einfach länger.

Aberr so ist das mit derr Jogend. Immerr zo ohngeduldig! ;)

Monstermaler:
Jetzt habe ich den ganzen laaangen Thread überflogen, und glaube, meine Methode ist noch nicht (ganz) dabei... Tschuldigung, wenn ich etwas wiederhole... bin halt ungeduldig...

Meine Methode (habe ich auch aus dem Netz, also nicht selbst erfunden):
1. Säubern mit Spüli und, wenn ich Lust habe, auch mit Sprüh-Entfetter (Auto-Shop)
2. Grundieren mit verdünntem Weißleim (Ponal wasserfest) mit etwas Spüli (sonst perlt das immer wieder ab, nervt)
3. Sprühgrundieren mit GW-Schwarz oder Auto-Grundierung
4. Bemalen mit Acryl-Farben
5. (neu) Lackieren mit noch einer dünnen Schicht Weißleim. Das bildet sozusagen ein Weißleim-Sandwich Leim-Farbe-Leim, und das hält sehr gut.

Ich habe damit meine Zvesda-Samurai (laaaange Speere) und die weichst-Gummi-Samurai von Caesar bearbeitet. Jetzt kann man die hin- und herbiegen, und die Farbe bleibt trotzdem drauf.
Die Details gehen möglicherweise etwas verloren, aber nicht so stark, dass ich es deutlich bemerken konnte.

PS: Das kostete etch Überwindung, die fertigen kleinen Lieblinge mit Weißleim zu bestreichen... Meistens wird der ja hinterher wieder klar... :sm_pirate_blush:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln