Kaserne > Basteln und Bemalen

Weichplastik grundieren

<< < (2/11) > >>

JensN:
Da ich ja aus der \"Plastik-Fuzzi\" Ecke komme und erst spät meine Liebe zu Zinn entdeckt habe, hatte ich mich früher auch immer mit der Abwasch Methode gequält. Das mache ich überhaupt nicht mehr. Grundiert wird jetzt generell mit Autogrundierspray. Das gibt es einmal in Grau und Schwarz. Mein Lieblingsprodukt kommt hier von Holt´s, andere Grundierungen gehen aber auch. Gibts auf vielen Tankstellen oder einfach bei einschlägigen Versandhändlern für Autozubehör schauen.

Aus meiner Sicht das Beste, was man für Plastikiminis nehmen kann. Absolut feine Grundierung, keine Kontur geht verloren, die Anhaftung ist 1A. Die fettigen Trennmittel die noch an der Figur anhaften interessieren nicht mehr. Ich bemale grundsätzlich mit Acrylfarben, alles andere funktioniert aber ebenso problemlos.

Für Zinnminis, Resingebäude, Gebäude aus Finnpappe oder Hartplastikmodelle nehme ich im übrigen auch Autogrundierspray. Weiterer Vorteil: Vergleicht einmal den Preis von Autogrund oder speziell für Modelle ausgelegte Grundierungen .

Drachenklinge:
Na, das ist doch schonmal was. Die Spüli-Idee hatte ich, aber nur ganz kur. Denn bei meinen anderen Plastiminis war es nie nötig - und ich male ja definitiv nicht Showcase, wo dergleichen evtl wichtig sein könnte. Jedenfalls habe ich heute was, was ich noch testen kann.

Leider habe ich ja auf einen Satz recht viele grundiert, das Abmachen wird auch noch \"lustig\" °_O
Nicht, daß ich nicht genügend habe und die Minis in dem Sinne teuer werden (da kennt man ja ganz andere Presie ^^), aber lästig ist es schon - wenn man so dämlich. ;)

beste Grüße und schonmal Danke!
Drachneklinge

PS
weitere Tips sind natürlich hochwillkommen!

Dahark:
Ich habe meine kompletten Arcane Legions Figuren kurz in warmen Wasser mit ein wenig Seife/Spüli abgespühlt und danach mit Army Painter (Black oder Leather Brown) grundiert und anschließend bemalt. Die meisten Figuren sind außerdem gedippt. Hält alles bombenfest.

Ich hatte eher Probleme das mein normaler Plastikkleber nicht halten wollte. Mit Sekundenkleber ging es dann.

Drachenklinge:
hm. Der Witz (der aber eben nicht witzig ist), ist ja, daß ich eben die AL-Minis auch \"einfach so\" grundiert hatte (bin für Luckrider ein paar Sachen am Testen). Ging wunderbar, auch ohne Spüli. Daher hatte ich mir ja NULL Gedanken gemacht *sniff*

Allerdings ... und hier wird es wieder spannend! ... habe ich vor das mit dem Spüli zu versuchen UND dazu dann u.a. auch ein ca 4,- Graffiti-Spray-Produkt zu verwenden (gleiche Menge!). Wenn DAS klappt, wäre es natürlich nochmal superererer!

beste Grüße
Drachenklinge

**grummel* spüli *grummel*

WCT:
das fett muss weg !!! :pinch:
Ein Freund von mir benutzt für seinen Weichplastik 1/72 Schrott für die ganz hartnäckigen terpentinersatz, aber bitte nur kurz drinnenlassen !! :sm_pirate_lol:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln