... Ich sehe TT ja als Spass und Unterhaltung an, nicht als Experimentalarcheologie, ...
Für andere Leute mag Experimentalarchäologie das Äquivalent zu Spaß und Unterhaltung sein...
Ich glaube, dass alle Leute (historisches) Tabletop aus Spaß- und Unterhaltungsgründen ausüben, nur eben mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Manche recherchieren gerne, manche bemalen gerne, manche spielen gerne, manche bauen gerne Dioramen, oder mehr als eins davon...
Ich denke mal, alle lassen sich unter einen Hut bringen wenn man möchte - mein Hauptkritikpunkt an Warlord Games Ansatz war zB nicht, dass sie für die \"neue\" Szene produzieren, sondern, dass sie die \"alte\" ausgeschlossen haben - oder - wenn man 30 Schilde für 30 Figuren in die Schachtel packt können sowohl die, die einen Schild pro Figur haben wollen, als auch die, denen das egal ist etwas damit anfangen...
Ich für meinen Teil kann damit leben, wenn die Zukunft historischen Tabletops in
*splash* *boing* *bang*-Anspruch liegt, solange ich auch meine eigene Interpretation bauen kann...