Der Pub > An der Bar
Zensur?!
MacGuffin:
zweierlei:
1. das argument, dass löschen ja die schnellste methode ist, um mit störenden themen umzugehen, ist vordergründig und falsch. ein thema zu schließen bedarf wohl kaum mehr klicks, als es zu verschieben (in einen \"unsichtbaren\" bereich oder den mülleimer)
2. wenn moderatoren damit argumentieren, dass sie aus zeitgründen zu einseitigen und höchst kontroversen (wie dieser thread zeigt, wobei es ja auch befürworter gibt, die man nicht unterschlagen sollte) methoden greifen, dann sind es schlicht die falschen moderatoren.
das klingt jetzt erstmal provokant und böse, aber so ist es nicht gemeint.
wir sind alle nur menschen und haben zum überwiegenden anteil andere interessen als die verwaltung dieses forums. also kann man von keinem erwarten, dass er übermäßig viel zeit investiert.
ABER: wer sich für den posten eines moderators einstellen lässt, geht damit gewisse verpflichtungen gegenüber der community ein.
ich habe ja gar nicht den eindruck, dass der hiesige stab nur scharf auf den titel und die macht über den lösch-button ist. nein, ich habe den eindruck, dass zumindest manche einfach - vermutlich überwiegend aus zeitlichen gründen - mit der ihnen aufgetragenen aufgabe überfordert sind. ergo wird zu \"zeitsparenden\" (siehe 1.) methoden gegriffen, worunter das forum zumindest meiner meinung nach mehr leidet als es durch die geschaffene ordnung dazugewinnt.
dieses problem lässt sich oft damit beheben, dass man mehr moderatoren einstellt und das wurde ja schon vorgeschlagen. alternativ oder zusätzlich sollten sich die vorhandenen moderatoren überlegen, ob sie wirklich die möglichkeit haben, ihre verpflichtung gegenüber der gemeinschaft, die sie moderieren, auch wahrzunehmen. und es ist keine schande, hier um unterstützung oder einen nachfolger zu bitten, der die nötige zeit einfacher aufbringen kann, als es einem selbst möglich ist.
(eine ausnahme ist hier übrigens der admin: es gibt admins, die auch noch zeit haben, \"gute\" moderatoren zu sein, aber in erster linie unterscheidet er sich schonmal dadurch von den usern, dass er das forum bereitstellt - diese position kann also auch mehr oder weniger passiv ausgeübt werden)
3. (hey, das war gar nicht angekündigt, kommt aber auch noch zustäzlich nach lesen der posting-vorschau als disclaimer)
das ist wirklich auf keine person gemünzt und wirklich sehr allgemein gedacht. ich bin der meinung, dass dieses forum in der momentanen phase nur gewinnen kann (was auch nicht heißt, dass es schlecht ist, aber der thread offenbart ja potential zu einer gesunden entwicklung - in welche richtung letztlich auch immer diese geschehen mag...)
Mehrunes:
@Blücher
Was ist Blödsinn daran einfach mal ein paar der konstruktiven Vorschläge hier aus dem Thread zu sammeln?
Dass ich den Disclaimer \"erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit\" vergessen habe und darauf mal wieder jemand stänkert ist ja wohl kaum meine Schuld.
Wellington:
Meine Meinung zu dieser Thema ...
1. Harte Diskussionen gehören meiner Meinung nach in dieses Forum, sind notwendig und gewünscht! Aber mit Einschränkungen ...
2. Leider gibt es bei Themen um den 2. Weltkrieg die Tendenz, dass diese Diskussionen sehr schnell in Richtung Relativierung und/oder Beschimpfung abgleiten. Ich hab noch in keinem Forum erlebt, dass diese Diskussionen nicht ausarten, also kann man sich die sparen. Hier waren wir meiner Meinung nach in den letzten Jahren zu nachsichtig und das rächt sich in letzter Zeit.
3. Wenn dann auch noch Threads gekappert werden und darin solche Sachen eskalieren, dann sollte das sofort abgewürgt werden. Da muß nichts ausdiskutiert sonder gelöscht werden.
4. Der Umgang mit solchen eskalierenden WWII Themen ist schwierig. Das Löschen kann natürlich als Feigheit/Verdrängen/Bequemlichkeit interpretiert werden. Das Verschieben in den Spielplatz bringt meiner Meinung nach nicht viel, da dann die Streiterei dort weitergeht und dann doch wieder rausschwappt. Mit Bemerkungen versehen oder blocken ist sicher transparenter, aber ich hab keinen Bock auf eine Forum in dem lauter solche Diskussionsleichen rumliegen. Macht einen sehr seltsamen Eindruck, als ob dort nur über dieses Themen gestritten wird. Und aus der Erfahrung der letzten Monate bin ich der Meinung sowas regt nur Nachahmung, Sticheln oder Nachtreterei an, notfalls in einem neuen Thema. Hatten wir ja alles schon.
5. Wer sich als Verfolgter betrachtet, weil bestimme Aspekte seiner Lieblingsepoche WWII nicht erwünscht sind oder weil ein Veranstalter sein Spiel auf der Veranstaltung nicht wünscht kann, tut mir nicht besonders leid.
6. Bei anderen Diskussionen, die sich nicht um unsere jüngste Vergangenheit drehen, sind für mich harte Diskussionen und Zoff notwendig. Aber es gibt ein paar üblichge Verdächtige, die leider immer wieder mitbeteiligt sind wenn Themen eskalieren. Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass es ihnen dabei mehr um die Eskalation als das Thema selbst geht. Teilweise teilen diese Herren ungemein aus, aber sind sehr schlecht im Einstecken.
--- Zitat --- ABER: wer sich für den posten eines moderators einstellen lässt, geht damit gewisse verpflichtungen gegenüber der community ein.
--- Ende Zitat ---
7. Wer Mitglied in einem Forum wird, geht auch eine Verpflichtung gegenüber der Community ein und ich kenne mehr Mitglieder in diesem Forum denen diese eskalierenden Diskussionen auf den Senkel gehen, als die handvoll Leute die den Zoff machen.
drpuppenfleisch:
Kontroversen zu Moral, Geschichte und Politik sind ein Teil dieses Hobbies, genauso wie Geländebau, Malen, Militärgeschichte, Klebstoffkunde oder Photographieren. Auch wenn mich dieser Teil des Hobbies zur Zeit nicht mehr so sehr interessiert, würde ich es sehr bedauern, wenn in den angekündigten Forenregeln (Tom, Post 38 erster Spiegelstrich) das rundum verboten werden sollte. Die gelegentliche Empörungen und Irritation im Forum sind ein Spiegel der militärischen Rezeptionsgeschichte, und obendrein sind die Diskussionen auch ein Stück weit ungemütliche Erwachsenenbildung. Wir haben jedenfalls in unserer Spielegruppe durchaus mal aufgrund irgendwelcher Forumsstänkereien, über die man sich halt auch mal so unterhält, zu echt guten Gesprächen gefunden, wo man hinterher bestimmte Dinge anders bewertet.
Ich kann verstehen, wenn man sich mehr Harmonie wünscht als jetzt herrscht. Das ist in jedem Forum so. Aber aus dieser persönlichen Einstellung heraus sollte man nicht gleich globale Regelungen auferlegen, die das Hobby um bestimmte Aspekte beschneiden. Ich fände es besser, wenn derjenige, der einen Thread eröffnet, bestimmen darf, dass diese oder jene Diskussion
aus seinem Thread verschoben wird.
Jimo:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=54896#post54896 --- ... Was ist Blödsinn daran einfach mal ein paar der konstruktiven Vorschläge hier aus dem Thread zu sammeln?
--- Ende Zitat ---
Nichts. Ganz im Gegenteil. Ich fand es \"sinnig\". Wichtige Punkte zusammengefasst und auf den Punkt gebracht.
--- Zitat ---Dass ich den Disclaimer \"erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit\" vergessen habe und darauf mal wieder jemand stänkert ist ja wohl kaum meine Schuld.
--- Ende Zitat ---
War es auch nicht. Das jemand \"stänkert\" eh nicht, c\'est la vie, c\'est la forum. Man kann es nie allen Recht machen kann. War auch nicht nötig. Hat ganz im Gegenteil gezeigt, dass Du offensichtlich den gesamten Thread aufmerksam gelesen, die wichtigen Kernaussagen verstanden und zusammengefasst hast. Anders ausgedrückt (m.M.n.): Gut gemacht! Weitermachen! Großes Ei drauf pellen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln