Der Pub > An der Bar

Zensur?!

<< < (16/19) > >>

El Comandante:
so nachdem ich mal alles gelesen habe möchte ich mich auch mal melden  :D  und meinen senf dazu geben
ich bin mit der arbeit der moderatoren und dem forum an sich sehr zufrieden und bin stolz ein sweetwateraner zu sein (darf man das so sagen  :keeporder: )
also ich kann nicht verstehen was bei manchen das problem ist - von mir wurde noch nichts gelöscht oder sonst wie zur ordnung gerufen obwohl ich mich zu einigen themen auch mal geäußert habe  - komisch  :whistling:  warscheinlich weil ich mich an den alten grundsatz den Blücher hier sehr schön zusammengefasst hat gehalten habe


--- Zitat von: \'Blücher\',index.php?page=Thread&postID=54873#post54873 ---Also jeder, ich eingeschlossen mal an die eigene Nase fassen und überlegen ob...
1. ...sein Post eskalierend ist, und wenn ja einfach weglassen
2. ...der Post unbedingt notwendig ist
3. ...man nicht erst mal eine Nacht darüber schläft.
denn mit einem bischen gesunden Menschenverstand läuft es auch so.

--- Ende Zitat ---

während meiner dienstzeit wurde das so umschrieben \"denken, drücken, sprechen!\"
ich glaube wenn alle das beherzigen würde was oben steht brauchen wir keine disskusion über meinungsfreiheit zensur oder sonst was führen
und noch was wir spielen hier nur mit bemalten zinnfiguren  :sm_pirate_irre:  nur mal so zur erinnerung
so das wars von mir ich verkrieche mich wieder in die dunkle ecke und bepinsele figuren was einige auch mal tun sollten  :walklike:

Drachenklinge:
ich glaube, da kommen gerade mehrere Dinge zusammen ...

Humor
i.d.R. läuft das auf Mißverständnisse hinaus, die sich aber dann meist auch irgendwie lösen und aufklären lassen
Soll heißen, einer macht einen Witz (der entweder nicht gut ist oder der Smily fehlt oder der nicht verstanden wird) ... das nenne ich einfach ein Mißverständnis. Das passiert und ist sowieso niemals zu vermeiden. Ich denke, das ist in diesem Fall gar nicht das Thema/Problem.


politische Meinung
hier wäre schon eher die Frage, ob man zu jedem Tablteop auch die politische Brisanz überhaupt erklären muß. Ich meine, wir spiele quasi alle rundenbasierte Strategiespiele und außer Schach sind diese wohl allesamt wenig abstrakt in Figuren, Hintergrund und Ausführung. Je dichter sie aber an historischen Realitäten werden, desto eher wird es \"Probleme\" geben, WENN man eben die politische Brisanz (um das eben ganz allgemein zu formulieren) reinbringt. Darf ich nur Tabletops spielen (und auch nur die entsprechenden seiten), wo ich persönlich hinter der politischen System stehe?
Darf ich Deutsche in FoW spielen? Südstaaten im Sezessionskrieg? Die Briten in Kolionialszenarien? Makedonier? Römer? Die Liste ist doch endlos.

Zweifellos würde wohl jeder hier mehr als nur dumm schauen, wenn ein WW2-Gegnespieler seine Deutschen ein wenig zu \"politisch enthusiastisch\" spielt, total happy ist, wenn er das KZ-Szenario gewonnen hat, noch nebenher nonchalant von der Ausschwitzlüge erzählt und Minderheiten sowieso alle vergast gehöre ... ihr versteht mich schon. DAS ist eine Grenze, die niemals überschritten werden darf, das ist wohl unbestritten. Und da ist es selbstverständlich egal, ob es ein WW2-Szenario oder etwas anderes ist. Selbstverständlich ist auch, daß ein FoW-Tabletop in TelAviv nicht ganz so den Zuschauer-Zustrom hätte - oder zumeist unrwünschten.

Aber worum geht es hier? Um das Highjacken von Threads mit unangemessenen (!) Bemerkungen zur politischen Korrektheit, zu ethischen Fragestellungen und dergleichen mehr. Das dies u.U. eine Grauzone ist, ist eine Sache, die jeder für sich entscheiden muß (mir persönlich sind WW2-TTs aus diesem Grund eben nicht angenehm, weil sie historisch a) zu problematisch und b) zu nah sind - aber deshalb (spiele und) POSTE ich dort auch nichts).


Faktenwissen
hier wird es schwierig, denn Fakten sind Fakten und gerade in historischen Tabletops macht es wohl wenig Sinn, napoleonische Truppen mit englischen Truppen Seite an Seite gegen die Südstaaten der USA ins Feld zu führen. DANN kann man sich auch ein anderes TT suchen.
Aber hier dann rumzumosern, weil z.B. napoleonische Truppen Frauen vergewaltigt haben, ist einfach Quark und hat nichts mit dem SPIEL an sich zu tun. Vor allem, weil wir heutezutage wissen, daß in der Grausamkeit des Krieges JEDE Armee früher oder später solche und ähnliche Exzesse hat (da wären ja auch die Deutschen (etwa in Afghanistan) keine Ausnahme.
Überhaupt ist der Krieg an sich eine Unlogik, die nur über die Unlogik des Kriegs an sich \"Sinn macht\". Wie sonst sind die Genfer Konventionen, (ggf. angebliche) alte deutsche Offizierstugenden und dergleichen zu erklären? Man könnte (und hat schon) hunderte Bücher mit psychologischen, ethischen und evolutiven Fragen und Antworten füllen - aber BITTEEEEE!! Ich will ein \"rundenbasiertes Strategiespiel\" spielen. Nichts weiter.

Und deshalb werde ich auch nächste Woche wieder Elfen töten (die sich noch immer nicht für den Bartkrieg entschuldigt haben!), Skelette in die Ewigkeit schicken und mit dem roten Baron auch die allernobelsten Engländer vom Himmel pusten!

beste Grüße
Drachenklinge

PS
sorry ... ich rede übrigens auch viel ^^

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Darf ich Deutsche in FoW spielen? Südstaaten im Sezessionskrieg? Die Briten in Kolionialszenarien? Makedonier? Römer? Die Liste ist doch endlos.

--- Ende Zitat ---

Für mich stellst sich hier mehr die Frage nach dem \"Wie\", weniger nach dem \"Was\". Mit dem WWII also Thema habe ich kein Problem, solange die Umsetzung stimmt. Wer meint ein tolles KZ Szenario oder Partisanenjagd spielen zu müssen oder sich im malen von verfassungsfeindlichen Symbolen/Slogans ergeht überschreitet aber ohne Frage eine Grenze. In diesem Fall ist eine Diskussion sowie ein Einschreiten sowohl der Userschaft als auch der Betreiber für mich unerlässlich. Aus eben diesem Grund halte ich auch wenig von der Ignore Funktion und/oder optional unsichtbaren Bereichen. Toleranz darf nicht mit Ignoranz verwechselt werden, wo Scheuklappen hinführen sollte klar sein  :rolleyes:  .

amazonenbote:
Zur Richtigstellung: Lemminge stürzen sich nicht von Klippen. :keeporder:

MacGuffin:


stimmt, geht auch manchmal schief :sm_pirate_biggrin:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln