Der Pub > An der Bar

Zensur?!

<< < (17/19) > >>

Frank:
Hallo,

ich gebe zu, nur die Eingangsfrage gelesen und die - bis jetzt immerhin 4 Seiten - Antworten oberflächlich überflogen zu haben. Dennoch:

Unsere Gesetze laufen darauf hinaus, dass nicht derjenige, welcher hier Mist veröffentlicht, oder z.B. gegen Urheberrechte verstösst, dafür haftet, sondern zuerst einmal der Webmaster und Forenbetreiber.

Ich habe deshalb durchaus Verständnis dafür, wenn jemand aus Selbsterhaltungstrieb mit der Delete-Taste etwas übereifrig ist, bevor er sich eine Abmahung oder ähnliches einhandelt. Auf die Vernunft aller User zu hoffen, ist genauso realistisch, wie an \"Frieden auf Erden\", oder verständliche Steuergesetze zu glauben. Da es ohne die zahlreichen Webmaster und Forenbetreiber für unseren Gedankenaustausch und unser Hobby \"mau\" aussähe, werden wir damit leben müssen. Ich für meine Person habe grossen Respekt vor denjenigen, welche es sich antun, für ein Forum verantwortlich zu zeichnen und deshalb werden wir auch mit einem gewissen Mass an - je nach Sichtweise - \"vorauseilendem Gehorsam\", \"Blockwartdenken\" oder \"Vorsicht\" leben müssen.

Und seien wir ehrlich:

Bei Tante Olga auf dem Kaffeekränzchen lästert ja auch niemand über den dünnen Kaffee, den trockenen Kuchen und die hässliche Tapete - Warum einige Mitmenschen glauben, in Internetforen den letzten Müll ablassen zu müssen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

Gruss

Frank

Stahlprophet:
Ich administriere jetzt seit vielen Jahren, mit Admin-Kollegen und Moderatoren, ein Forum das sich weitläufig der Computertechnik widmet aber auch andere Themen behandelt bzw. zulässt.
Die Mitlgiederzahl schwankt zwischen ca. 3000 - 6000 Usern.

Die Problematik dort ist ähnlich wie hier permanent vorhanden und es gibt grundsätzlich kein Patentrezept. Primär muss natürlich der Forenbetreiber zuallerst sicher stellen das er rechtlich eine rein Weste hat.
Wie einige Vorposter schon richtig festgehalten haben haftet der Betreiber für die Inhalte seines Portals, diesbezüglich gibt es also keine Toleranz.
Gerade mit Symboliken, auch wenn sie nur zur Darstellung historischer Modellen dient muss man also vorsichtig sein und auch auf den Gesamtkontext des Beitrags achten.

Es wird immer kontroversen geben, verschiedene Ansichten und Meinungen zum Thema X. Gerade im historischen Bereich ist eine Verknüpfung zur jeweiligen politischen Epoche gerne gegeben mit der man sich auseinandersetzen kann und jeweils verschiedene Positionen bezieht.
Aufgrund dessen das Kriege auch immer Greultaten und zweifelhafte bis wahnsinnge Ideologien mit sich ziehen sollte ebnfalls bekannt sein.
Dei Frage welcher Krieg, welcher Diktator, Monarch oder sonstwas wohl der bessere/schlechter war ist mehr als mühselig.
Das wir als Deutsche geprägt sind durch unsere immer noch junge Historie ist ganz klar und sicherlich auch nicht verkehrt - ich persönlich mag aber die voreilige Klassifizierung ins rechte Lager nicht.
\"Extreme\" sind nie gut, da macht es keinen Unterschied ob rechts oder links - wobei gerade vor kurzem eine Auswertung stattgefunden hat die belegt das Straftaten mit linken Antrieb mitlerweile höher sind als die von Rechten. Macht das die Rechten jetzt besser, natürlich nicht !
ich mache keinen Unterschied was destruktives Gedankengut betrifft.
Jemand anhand einiger Forenbeiträge zu beurteilen und zu kategorisieren , ohne ihn persönlich zu kennen halte ich für gewagt oder schlichtweg falsch.


Ich finde die Art und weise wie man eine Diskussion führt ist ausschlaggebend und hier sollte man auf ein gewisses Niveau zurück greifen, persönliche Angriffe sind meines erachtens weit entfernt von einer sachlisch, objektiven Diskussion.
Zuletzt musste ich lesen wie jemand von einigen Personen angegriffen wurde wegen seiner Rechtschreibung, ich selbst hätte danach wohl keine Lust mehr verspürt hier überhaupt noch etwas zu schreiben.
Ich habe einen Freund der ist legastheniker und meine Grammatik, Interpunktion und Rechtschreibeskills würde ich auch nicht als toll bezeichnen - jedenfalls
hat derjenige sein Abitur mit einem sehr ansehnlichen Schnitt abgeschlossen unter berücksichtigung dieses defizits.

Selbstverständlich sollte man sich Mühe geben hier relativ lesbar herüber zu kommen, aber nicht jeder verfügt über die Fähigkeiten das zu tun. Deshalb sollte man hier einfach ein wenig sensibler reagieren - 1 Hinweis hätte doch gereicht, im Anschluss muss man dann halt erkennen das es nicht besser geht PUNKT.

Somit wäre ich auch schon beim Resumé :

- Threads entwickeln oft eine Eigendynamik, manchmal entfernt man sich auch vom eigentlichen Thema, solange alles verbal im Rahmen bleibt würde ich das zulassen.

- Keine Toleranz bei rechtlichen Grauzonen, im zweifel gegen den Threadersteller aus selbstschutz der Forenbetreiber.

- Verlinkungen könnten man im Extremfall mit einem Hinweis versehen das der Betreiber für den Inhalt nicht mehr verantwortlich ist. Andere Foren machen das Stellenweise auch, allerdings nervt diese Weiterleitungsfunktion ( kann man machen, muss man nicht).

- Persönliche Angriffe sollten unterbunden werden falls es ausartet ( Threadsperrung, Einzelpost löschen), das natürlich nur bei Eskalation. Allerdings finde ich es hier wirklich sehr angenehm, ist mir bisher noch nicht wirklich aufgefallen.

- zu guter letzt bleibt nur der Apell an alle die hier mitwirken, jedes Post reflektiert zu einem Anteil das Gesamtniveau einer Community. Man kann ein hochwertiges Forum nicht mit dem Vorschlaghammer erzwingen, wenn die Rahmenbedingungen seitens der Betreiber stimmen sind es nur die User die darüber indirekt entscheiden ob der \"Laden\" was taugt oder nicht.

Josey Wales:

--- Zitat ---Bei Tante Olga auf dem Kaffeekränzchen lästert ja auch niemand über den dünnen Kaffee, den trockenen Kuchen und die hässliche Tapete - Warum einige Mitmenschen glauben, in Internetforen den letzten Müll ablassen zu müssen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
--- Ende Zitat ---
Ums kurz zu machen: Anonymität, die Wiege des Untergangs ;)
Das Forum als Plattform steht eigentlich dem Stadtleben nicht sehr viel nach, es ist vielmehr die heutige Gesellschaft die vor die Hunde geht weil auf die alten Werte nicht geachtet wird (und nun mal ne andere Sache: Wer hat mich jetzt beim Lesen wieder in das Lager eingegliedert? ;) Dies ist als Eigentest gedacht).
So wie man in der Stadt einfach die Menschen um einen herum ausschaltet und viele Leute bei einem Unfall einfach weitergehen, so ist es auch in einem Forum. Menschen nutzen die Anonymität (wohlmöglich ja auch gänzlich unbewusst) aus um dann solche Dinge zu posten und nicht darüber nachzudenken wie es bei dem Leser ankommt. Großes Problem an Texten ist die fehlende Betonung dadurch geht eben Ironie abhanden. Man sollte am besten gänzlich darauf verzichten oder mittels Anmerkung auf Ironie hinweisen.

Ich kann Stahlprophet nur gänzlich zustimmen!  :hutab:

--- Zitat ---Selbstverständlich sollte man sich Mühe geben hier relativ lesbar herüber zu kommen, aber nicht jeder verfügt über die Fähigkeiten das zu tun. Deshalb sollte man hier einfach ein wenig sensibler reagieren - 1 Hinweis hätte doch gereicht, im Anschluss muss man dann halt erkennen das es nicht besser geht PUNKT.
--- Ende Zitat ---
Da hast du absolut Recht. Aber verzichten kann man auf die Rechtschriebpolizei leider auch nicht. In unserem Sweetwater vielleicht schon aber in anderen Hobbyforen eher nicht. Denn viele User verwechseln heutzutage das Forum mit einem Chatroom und schreiben in der Schnelle ohne sich viel Mühe zugeben Wörter und abstrakt wirkende Abkürzungen hin und achten dabei weder auf zeichensetzung, Groß und Kleinschreibung und Buchstabenfolgen.
Leider müssen legastheniker darunter leiden, aber auch hier spielt wieder die Anonymität eine Rolle, man muss bedenken dass derjenige der rummosert ja nichts über den Verfasser weiß und somit schlecht einschätzen kann ob dieser legastheniker ist oder nicht.

Ansonsten geb ich dir vollkommen Recht!

Stahlprophet:
Ich stimme Dir zu, die Sprachkultur nimmt im Internet ab und dringt sogar teilweise , gerade bei den Jüngeren, im normalen Alltag durch. Dekadent !
Da wird fleißig Deutsch und Englisch vermischt in das allgegenwärtige Denglisch, das ganze gefördert durch SMS und Chatrooms oder MMO\'s.
Das gibts dann nur noch brb, lol, afk, stfu und was weiß ich noch alles.
Die Leute graben sich das eigene, sprachlische und rethorische \"Wasser\" ab . Wenn man heute auf einem Teamspeak Server einen Witz macht lacht überhaupt keiner mehr sondern es wird verbal kommentiert mit einem schlichten LOL.
Krank !
Man kann sich ja gelegentlich den kürzeln bedienen, auch ich schreibe zB. gerne man Internet nur klein, weils schneller geht ;), verständlich sollte es aber bleiben.

Natürlich ist nicht jeder ein Legastheniker der Probleme mit der Rechtschreibung hat und ein Hinweis auf Fehler generell nicht verkehrt, wenn man allerdings die Folgebeitrag eine dezente Verbesserung erkennt, defizite allerdings trotzdem massiv vorhanden bleiben - dann sollte man es einfach akzeptieren solange es inhaltlich nachvollziehbar bleibt.
Ich will dar garnicht so sehr darauf herum reiten, es ist eben nur ein Beispiel wie Konflikte entstehen können.

Frank:

--- Zitat ---aber auch hier spielt wieder die Anonymität eine Rolle
--- Ende Zitat ---
Wäre es ein Weg in die richtige Richtung, die Anonymität aufzuheben? Ich kenne ein Forum (\"Mo87\", ein nicht gerade kleines Forum für Modellautos), in welchem jetzt rigoros alle \"Nicks\" gegen Vornamen-Nachnamen ausgetauscht werden.

Andererseits: Wer eine Position bezieht, sollte dieses auch mit offenem Visier tun.

Gruss

Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln