Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:02:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Valiant Miniatures?  (Gelesen 5150 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Valiant Miniatures?
« am: 12. April 2010 - 15:53:51 »

Ich überlege eine US Truppe für Behind Omaha zu mache, da ich hier noch haufenweise Minis und Fahrzeuge in 1/72 habe und mein Kumpel ebenso. Leider muss ich feststellen, dass mir das Bemalen der Esci-Gummi Figuren nicht wirklich Freude bereitet. Nun habe ich mir gedacht, Viliant könnte eine Alternative sein. Hat denn jemand von euch Erfahrung mit den Minis? Ist das Plastik härter als bei den üblichen 1/72 Figuren? Ich weiß dass die Viliant Minis etwas grösser sind, wie sehen sie denn neben einem 1/72 Panzer aus? ist das noch vertretbar oder sieht es albern aus?
Gespeichert

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Valiant Miniatures?
« Antwort #1 am: 12. April 2010 - 15:58:18 »

Ich hab bei Beasts of War gesehen, dass es da Review Videos gibt, evtl. geben die dir Auskunft.

http://www.youtube.com/watch?v=eRMoB5t8nw8

http://www.youtube.com/watch?v=P6cVmZHOPdo

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #2 am: 12. April 2010 - 16:55:09 »

Meine Fresse, mein dritter Versucht diese Antwort zu posten, jedes mal schmiert das Forum ab :wacko:

@SiamTiger
Danke Dir, auf jeden Fall hilfreich.

Was ich bisher gesehen habe von den Minis hat mich überzeugt. Die scheinen auch nicht so viel größer zu sein, also dürfte es mit den Panzern gehen. Jetzt müßte ich noch wissen, ob das Plastik härter ist als bei den üblichen 1/72 Figuren.
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #3 am: 12. April 2010 - 17:02:30 »

Hallo lameth,

die Figuren sind aus Hartplastik.

Valliants passen sehr gut zu 1/72, aber nicht zu 1/76. Die üblichen 1/72-Figuren sind eigentlich etwas zu klein für viele 1/72-Fahrzeuge, was man oft nicht merkt wegen der eingeschliffenen Sehgewohnheit. Damit passen viele 1/72-Sachen eigentlich sogar sehr gut zu Valliants.

Ansonsten musst Du mal hier im Archiv durchsuchen, da ist alles zu Valliants schon mal besprochen worden wenn ich mich recht entsinne.

Gruss,
dr.p
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #4 am: 12. April 2010 - 17:26:35 »

Vielen Dank. Das sind alle Infos die ich brauche :)
Dann steht dem Armeeaufbau nichts mehr im Wege. Ist denn bekannt, ob Valiant noch weitere Sets plant?
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #5 am: 12. April 2010 - 18:27:39 »

Auf TMP gibt es einige Gerüchte, die aber vermutlich nicht viel Wert sind. Am glaubwürdigsten war noch die Vermutung, dass es auf Kreta weitergeht, aber das ist schon uralt und da ist wohl nichts draus geworden. Ich glaube persönlich nicht, dass es mit Valliants weiter gehen wird.

Erstens wirkt die Homepage tot. Da ist seid Ewigkeiten nichts passiert. Keine Neuankündigungen, nur alle Halbjahre mal ne halbherzige Ergänzung mit zwei oder drei Fotos.

Zweitens hat man im Netz kaum was zu Valliants gesehen. Die eingefleischten 1/72 waren mehrheitlich begeistert von den Figuren, haben sie aber als definitiv hochgradig unkompatibel zu anderen 1/72-Minis befunden. Selbst nach dem WargamesIllustrated-Goody ist z.B. im Sweetwater nicht ein einziges Bild aufgetaucht, soviel ich weiss.

Drittens: Auch auf den Cons scheinen mir bei den Händlern die Valliants-Boxen dieses Jahr (im gegensatz zum Vorjahr, wo jeder Händler welche rumstehen hatte) kaum noch vertreten. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich vermute, dass der Verkauf ziemlich schleppend lief und auf mich macht das Ganze den Eindruck, als hätten die Macher von Valliants inzwischen die Lust an ihrem Projekt verloren. Mich würde es ehrlich ziemlich überraschen, wenn da noch weitere Boxen folgen sollten.

Dennoch: Für die Normandie ist die Range absolut ausreichend für kleines und großes Skirmish. Ich finde darüber Hinaus die Minis absolut fantastisch und war echt froh, dass ich nicht bereits eine 1/72-Armee hatte. Dadurch konnte ich mich leicht entschließen, 1/72 ausschließlich im Valliant-Maßstab zu machen. Ich habe eine Packung Deutsche Grennies und eine Packung Briten fertig bemalt und gebased und bereue es bis heute kein bisschen. Sie zählen zu meinen Lieblingsfiguren.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #6 am: 12. April 2010 - 18:36:06 »

Sehr schade. Wenn ich meine Minis fertig mache, poste ich sie hier, vielleicht animiert es ja jemanden ;)
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #7 am: 12. April 2010 - 20:59:37 »

Ja, mach das. Das würde mich motivieren, meine Fahrzeuge endlich zu bemalen...
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #8 am: 12. April 2010 - 21:57:31 »

Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=57215#post57215
als hätten die Macher von Valliants inzwischen die Lust an ihrem Projekt verloren
Naja, der eine - Julian Blakeney-Edwards - scheint ja momentan mit Victrix sehr stark eingespannt zu sein.

Ansonsten kann ich den positiven Stimmen zu Valiant nur beipflichten, neben schönen Miniaturen bieten sie mit Hartplastik auch noch ein mehr als angenehmes Material, das Weichplastikgeplagten wie die Offenbarung erscheint. Einzig der Kopfwechsel ist etwas fieselig.

Zur Verbreitung: Kann ich nur für den Raum um Regensburg sprechen, allerdings scheinen sie dort recht verbreitet zu sein. Eine Spielergruppe die mit Behind Omaha angefangen hat ist komplett mit Valiant eingestiegen und andere sind weitgehend auf Valiant umgestiegen. Ich selbst habe mir Briten geholt und möchte an denen mal den Armypainter testen. Einzige wirkliche Kritik meinerseits ist das fehlen von Posen, die die Soldaten beim Schießen zeigen (zumindest bei den Tommies und der Classical German Infantry fehlen solche).
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #9 am: 13. April 2010 - 01:52:38 »

Oh , das wusste ich alles nicht. Danke für die Info!
Gespeichert

burns

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 139
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #10 am: 13. April 2010 - 07:50:23 »

Vailant Minis sind wirklich ein ticken größer und auch deren Köpfe wirken etwas knubeliger, aber von der Qualität sind die super. Und auf dem Table sieht man den Grüßenunterschied auch nicht wirklich. Wir haben sogar Vailants und SHQ zusammen auf einen Tisch und es stört nicht.

Hier sind welche aus unserer Spielrunde:





Kossy

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #11 am: 13. April 2010 - 08:32:51 »

Also ich habe auch die Mini\'s und muss sagen, das sie mir gut gefallen. Ja sie sind etwas größer und ich würde sie nicht mit SHQ zusammenstellen. Auch die Posen sind sehr gut. Ich habe allerdings bisher erst die Deutschen gesehen. Die Amis sind bestellt. Und einmal haben sie schn gegen Burns bei Behind Omaha gewonnen. Sind also nicht schlecht :D
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #12 am: 13. April 2010 - 09:32:08 »

Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=57256#post57256
Oh , das wusste ich alles nicht. Danke für die Info!
Kein Problem. :)
Ich selber hatte mir erst die Franzosen von Victrix geholt, dann das gelesen und mir deswegen die Valiant Miniaturen geholt.
Es muss angeblich auch eine Zinnreihe in der Valiant Größe geben, Ravensthorpe Miniatures oder so.
Gespeichert

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #13 am: 13. April 2010 - 11:34:56 »

Zitat von: \'Draconarius\',index.php?page=Thread&postID=57271#post57271
Es muss angeblich auch eine Zinnreihe in der Valiant Größe geben, Ravensthorpe Miniatures oder so.
Raventhorpe, ohne s. Leider sind die äußerst schwer zu bekommen, aber ich hörte auch schon öfter, dass die ganz gut passen würden.
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Valiant Miniatures?
« Antwort #14 am: 13. April 2010 - 19:31:36 »

Burns, kannst Du Photos posten, wo man Valiants auf dem Brett in Verbindung mit anderen Herstellern sehen kann?
Gespeichert