Epochen > Fantasy

ex illis- TT meets computer!!!

<< < (3/6) > >>

Diomedes:
:D sm_party_prost1

Robert E. Lee:
Absoluter Unfug, einzig die Minis sehen recht nett aus, sind aber leider mit GW Preis versehen.....meine Prognose deshalb ebenfalls ein totaler Reinfall  :thumbdown:  .

Josey Wales:
Ich bleibe da auch lieber bei der Altmodischen Methode. Technik habe ich in meinem Alltag genug und bin so schon teilweise zu sehr davon Abhängig, da will ich mich nicht auch in meiner Freizeit mit sowas rumärgern ;)

Ich habe mal Bilder von einem Warhammer40K \"Animated Gaming Board\" gesehen. das war im Grunde nen Touchscreen der die daraufstehende Figur via Chip erkannt hat. Man konnte dort eine Figur auswählen (wie nen Doppelklick aufs Board) und dann einige Optionen wählen, alles animiert und im jeweiligen Armeedesign (Chaos etc), der Vorteil war dass man damit Reichweiten exakt messen konnte da diese als Grüner Ring gezeigt worden sind. Zudem wurde eine Charakterkarte angezeigt die ein Artwork und Profilwerte sowie Regeln des ausgewählten Modells gezeigt haben.
Optisch zwar sehr schön, Spieltechnisch aber sicherlich hinderlich und zu teuer...Als Skirmishplattform am ehesten verwendbar.

Und dennoch: Wargames sollten nicht mittels PC auf eine \"neue Ebene\" gebracht werden, unser Medium ist eine echte Spielplatte die man greifen kann und keine fiktive, grafische Oberfläche auf einem Bildschirm, damit können sich Video-Spiel Freaks zufrieden geben ;)

MacGuffin:
ich habe bei tiny soldiers schon meinen senf dazu abgegeben:


--- Zitat ---ich sehe ehrlich gesagt keinen mehrwert dafür, dass man unebdingt mit einem PC nebendran spielen muss und damit ziemlich sicher auf die eigenen vier wände beschränkt ist.
natürlich ist die spielmechanik viel feiner und es wird allerlei kleinkram berechnet, aber braucht man das wirklich? andere tabletops funktionieren auch ohne den schnickschnack...
das ganze sieht mir eher wie ein sehr altbackenes, schlecht animiertes PC-spiel aus, für das man sich noch miniaturen kaufen muss, die man effektiv nicht braucht, um das spiel zu spielen.
es hat auch eher etwas von einem hübsch gestalteten brettspiel, wenn man bedenkt, dass man eigentlich immer nur zwischen wenigen feldern hin- und herzieht (ja, es gibt auch tabletops mit hexfeldern und dergleichen, aber da hat man so viele feine felder, dass man tatsächlich unterschiedliche bewegungen durchführen kann)

alles in allem halte ich es im aller besten falle noch für eine nette spielerei, aber ich kann getrost darauf verzichten.
--- Ende Zitat ---

battlefield:
Ich finde die Miniaturen ziemlich mies...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln