Kaserne > Basteln und Bemalen

Fragen zu Unterlegscheiben

<< < (5/6) > >>

Jerekin:
Hallo, ich hab nochmal eine dumme Frage.

Worauf werden die 28mm Miniaturen gebaset in den gängigen Systemen wie LOTHS oder T&T? 20 oder 25mm? Ich bin mir da gerade irgendwie unschlüssig und konnte es auch nicht an Bildern erkennen.

http://www.triumph-tragedy.de/images/gallery/001/Triumph_tragedy_game_kiel_06.JPG

http://www.triumph-tragedy.de/images/gallery/001/Triumph_tragedy_game_kiel_03.JPG

 

mfg Jerekin

Tellus:

--- Zitat von: \'Jerekin\',index.php?page=Thread&postID=60463#post60463 ---Hallo, ich hab nochmal eine dumme Frage.

Worauf werden die 28mm Miniaturen gebaset in den gängigen Systemen wie LOTHS oder T&T? 20 oder 25mm? Ich bin mir da gerade irgendwie unschlüssig und konnte es auch nicht an Bildern erkennen.

--- Ende Zitat ---
Es wäre mir neu das einem bei Skirmish Regeln die Basengrößen vorgeschrieben werden. Nimm das was Dir besser gefällt.

Jerekin:
Was ist denn so gängiger?

Black Hussar:
Ich persönlich base meine Skirmisher auf 25mm GW-Rundbases... Während ich z.B. Zivilisten und Truppen für Massensysteme auf flache Bases stelle... Dazu bleiben die GW-Bases schwarz...ich finde das verleiht den Skirmishern etwas edles. Bei Massensystemen sieht es meiner Meinung nach besser aus, wenn die Truppen nicht so auffällig gebased sind. Aber ich glaube ich kenne kein System (außer GW) in dem die Basehöhen vorgeschrieben sind, es gilt auch hier: erlaubt ist, was gefällt.

Lettow-Vorbeck:
Gängig sind 5 Cent oder Unterlegscheiben in ähnlicher Größe bzw GW Rundbases. Wobei hier im Norden der Trend Richtung flacher Basierung geht. Aber wie Tellus schon sagte, mach was Dir gefällt :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln