Clubbereich > Napoleon Projekt
Black Powder Regelwerk
DonVoss:
Ich glaube du meinst was anderes, Antipater.
Die Perrys machen den Vorschlag, die Volitigeure-Kompanie der Franzosen auszugliedern (Plänklerschirm). Bei den Plastik-Briten sind ja Rifles dabei, die gar nicht so recht was mit den Linien-Regimentern in der Box zu tun haben. Mit denen kann man eher die 95th Rifles etc. darstellen.
Hier geht es aber um komplette Batts, wenn ich das richtig verstanden habe, und die werden bei den Franzosen (legere) einfach nur anders angemalt.
Im Übrigen ist der Elitestatus wohl eher fragwürdig (auf jeden Fall bei den Franzosen).
Die 2er Basierung soll ja ne andere Kampfweise andeuten (Plänkler). Wenn die Truppen aber auf dem Schlachtfeld nicht geplänkelt haben, sondern wie in dem Wiki-Eintrag schön nachzulesen: in Linie und Karee gekämpft haben, weiß ich nicht wieso man die als Plänkler klennzeichnen sollte.
Unterscheiden tun sie sich ja aufgrund der Uniform.
DV
Antipater:
Hm, in der Tat habe ich mich verlesen und dachte, es ginge um die Flankenkompanien der normalen Linie.
Bei kompletten Bataillonen Leichter Infanterie mag das was anderes sein. Da kenne ich nur die Taktiken des (späteren) 18. Jahrhunderts, wo solche Einheiten durchaus in der Lage waren zu plänkeln.
Nichts für ungut.
khde:
also wenn meine Recherchen richtig sind war das 52nd eines der ersten Light Infantrie Bat und wurde eben auch für entsprechende (Skirmish-, Plänkler-)Einsätze ausgebildet und eingesetzt, also wie die 95th Rifles. Aber eben nicht in Waterloo. Da kämpften sie in Linie, wo sie zudem auch noch mit über 1.000 Mann als eines der wenigen Bat volle Stärke hatten.
ich lass mal meiner Fantasie freien Lauf: Bezogen auf Waterloo also wären 4er Basierung richtig, sonst wäre auch 2er richtig wegen Plänkler ... oder, da BPW ja auch bei einen Linien-Bat Skirmishers erlaubt mache ich vier 4er und zwei 2er ... oder ich mache sie dopppelt für jeden Fall der Fälle ... oder ich nehme Magnetbasen?
nun gut erstmal sollte ich sie noch bemalen
DonVoss:
Generell hast du natürlich Reht, dass es das beste wäre, sie in beiden Ausführungen zu haben. Aber da wirste ja verrückt... sm_party_trink
Die 2er Basierung hat halt den Vorteil, dass du so schneller fertig wirst. Wenn du irgendwann mal gaaaanz viel Zeit hast, kannste ja noch die 4er Basierung nachschieben. Obwohl ich die Bemalzeit lieber in ein neues Batt stecken würde... :thumbup:
DV
Bukowski:
Hüstel, hüstel,.....
spielt doch alles gar keine Rolle bei BPR. Du mußt die Skirmisher ja nicht anders basieren als die Linie. Du kannst die vierer Basen einfach weiter auseinanderziehen oder vor das Zentrum stellen. Fertig. BPR lässt dir in der Hinsicht doch alle Freiheiten und sagt eben nicht du MUSST !!!
Das macht die Regeln doch so angenehm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln