Epochen > Moderne

Panzer für die Deutschen

<< < (4/13) > >>

Hochmeister:
Was die Tiger angeht weiss ich wa die alles kaputt machen können und aushalten :D Ich habe letztens eine Doku aus DMAX gesehen, und der Panzer war der übelste, bis der Russische T-34 kam soweit ich mich erinnern kann.

Was wäre den für eine Anzahl an Tigern um die spielfreude der Gegner nicht zu gefährden?^^
Ich dachte so an 4stk.^^

lameth:
Das kommt af das System an. Wenn wir z.B. Behind Omaha nehmen und dafür willst du sie Sachen ja machen wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kostet der Tiger I80 Punkte, wenn man dann überlegt, dass man so ca. mit 600 Punkten spielt, dann hast du außer den 4 Tigern nichts auf der Platte stehen.

Hochmeister:
Ok das ist doch etwas hart^^
Ich habe mich jetzt ertmal für die Valiant Normandy Deutschen und 2 Panther und einem Tiger netschieden, ich denke mal das reicht erstmal :D
Die Panzer sind alle 3 von Revell 1:72

lameth:
Lade dir doch einfach das Regelwerk runter und gucke dir die Regeln und Punktekosten an und stelle dir eine Streitmacht zusammen. Ich würde erst mal gänzlich auf Tiger verzichten, weil zu kostenintensiv. Transporter sind wichtig, damit du schnell an Geländemarker kommst und sie einnehmen kannst. Tiger + 2x Panther sind auch schon 420 Punkte. Die großen würde ich auch für große Spiele nehmen, für die kleinen reicht 1 Panther  und dann Panzer IV.

Ursus Maior:
Ich würde bei 400 oder 500 Punkten auch nur einen Tiger oder Panther einsetzen und dann noch Sturmgeschütze oder Pz. IV nutzen. Dazu Infanterie in Halbkettenfahrzeugen, schwere Mörser und Kübelwagen, damit die Marker schnell genommen werden können. Denk dran, dass ein komplett zerstörtes Fahrzeug (oder Trupp) auch mit Resourcenpunkten wieder auf\'s Feld geholt werden kann. Daher lohnt sich bereits ein einzelner Tiger, weil man ewig braucht um ihn zu zerstören. Bis dahin kann man gut 10 RP haben und ihn wiederholen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln