Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:27:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Panzer für die Deutschen  (Gelesen 16584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zimbo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #45 am: 14. Mai 2010 - 12:54:41 »

Also hier sind die ersten Bilder der Schnellbausätze des Sdkfz 251 von Hät!












Gruß Marc
Gespeichert
Alle sagen Ich wäre Wahnsinnig!
Aber 9 der 10
Stimmen in meinem Kopf sagen mir Ich wäre Normal!
Die 10 Stimme summt
das Lied von Tetris!

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #46 am: 17. Mai 2010 - 16:18:01 »

Wow, das ist deutlich detaillierter, als die anderen Sets von denen oder Italeries Schnellbaureihe. Weißt Du schon mehr zu einem Veröffentlichungsdatum??
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #47 am: 17. Mai 2010 - 20:04:01 »

Ich mosere ja eigentlich gerne an den Steckbausätzen rum, aber der gefällt mir. Ist auch eine angenehme Vorstellung, das unspaßige Fahrwerk einer 251 nicht bauen zu müssen.
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #48 am: 17. Mai 2010 - 20:59:15 »

Da wird auf alle Fälle ein oder zwei Sets gekauft.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Zimbo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #49 am: 17. Mai 2010 - 21:53:00 »

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=60365#post60365
Wow, das ist deutlich detaillierter, als die anderen Sets von denen oder Italeries Schnellbaureihe. Weißt Du schon mehr zu einem Veröffentlichungsdatum??
Laut Italerie Oktober 2010 wie der Panzer IV F1/F2 Doppelpack.

Gruß Marc
Gespeichert
Alle sagen Ich wäre Wahnsinnig!
Aber 9 der 10
Stimmen in meinem Kopf sagen mir Ich wäre Normal!
Die 10 Stimme summt
das Lied von Tetris!

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #50 am: 17. Mai 2010 - 23:40:47 »

Ok, dann bin ich mal gespannt. Ich hatte auch schon Juli gehört, aber so schnell sind sie wohl doch nicht. Gut für mein Konto.  :P
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #51 am: 18. August 2010 - 12:37:06 »

Und hier ein Bilder der Verpackung:


 
sm_krieg_armee


Dann nur noch ggf. mit Schürzen ausstatten und man kann einigermaßen glaubhaft alle IVer bauen, die man von 1941 bis zum Ende braucht.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #52 am: 18. August 2010 - 19:26:28 »

Nun, die Kanone der G, H und J-Varianten ist schon anders als die der F2, aber im Prinzip stimmt das wohl (ich hab auch mal eine Airfix-F2 in eine G umgebaut). Die anderen Detailunterschiede sind geringfügig (zumal der ex-Esci-Panzer IV von Italeri grausam ist, mE ein ziemlicher Ausrutscher zu den ansonsten hervorragenden alten Esci-Sachen).
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #53 am: 20. August 2010 - 13:04:51 »

Ja, die Kanonen müsste an der Mündungsbremse verändert werden, das stimmt. Das lässt sich sicherlich recht schnell selber machen oder aus dem Fundus ergänzen. Und so Dinge wie Luken etc. kann man ja mit Schürzen verhängen. Für Wargamer zumindest...
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Geronimo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 203
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #54 am: 23. August 2010 - 16:29:25 »

Äehm... 28mm Massstab ist doch 1:56 oder? :pfeifen:

kennt Ihr einen guten Hersteller für StuG in verschiedenen Varianten?

UndjetztquetschichnochneFrage rein. Für 28mm WW2 nach welchen Regeln wird das gespielt?



Geronimo
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1282574086 »
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #55 am: 23. August 2010 - 18:47:51 »

Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=67093#post67093
Äehm... 28mm Massstab ist doch 1:56 oder? :pfeifen:

kennt Ihr einen guten Hersteller für StuG in verschiedenen Varianten?

UndjetztquetschichnochneFrage rein. Für 28mm WW2 nach welchen Regeln wird das gespielt?



Geronimo
Die Waffenkammer zum Bispiel. Bald bringt auch Warlord Games StuGs heraus. Waffenakmmer bekommst du hier, oder hier.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #56 am: 08. Oktober 2010 - 00:55:02 »

Hat einer von Euch ein Bild des Gussrahmens vom Armourfast Panther G (nicht der Italeri!) und könnt Ihr mir sagen, warum die Boxen so selten sind? Oft gibt es die bei Händlern nicht oder es steht da \"nur noch wenige auf Lager\"...
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

WoKo

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Panzer in der Normandie
« Antwort #57 am: 07. Januar 2011 - 18:08:24 »

Also eigentlich kannst Du alle Pzkw IV nehmen die F1, F2, J,H wobei die Panzer mit Schürzen nur mit Turmschürzen etc gefahren sind. Der Panther kann natürlich auch aufgestellt werden- Beim Tiger 1 sind auch etliche Varianten vertreten aber Vorsicht es waren nur ganze 80 Tiger 1 in der Normandie, wovon die meisten die 2 ss Panzerdiv hatte. Auch traten vereinzelt Königstiger auf.

Willst du den einen bestimmten Verband aufstellen, wie die Panzerlehrdivision oder die 1 u 12 SS Panzerdivision oder die exotische 21 Panzerdivision was an Typenvielfalt nicht zu toppen wäre.

Fakt jedenfalls ist das von Seiten der Deutschen alles nach vorn geworfen wurde was irgendwie nach Panzer aussah :D
Gespeichert
Möge die Macht des Pinsels mit Euch sein .... immer

--------------------------------------------------------------------------------------------------

in meiner Malwerkstatt :
3 Tiger verschiedene Ausführungen (Rapid Fire)
9 Wild West Figuren 28mm (Legends of the old west)
32 ruß Jäger 1/72 (Borodino Projekt)





sm_krieg_01

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #58 am: 11. Januar 2011 - 10:24:35 »

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=66752#post66752
Und hier ein Bilder der Verpackung:


Letztens hat ihn ein Händler für Mitte Februar angekündigt. Der Hanomag ist aber nichtmal terminiert... :sm_pirate_frown:
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #59 am: 13. Januar 2011 - 15:56:42 »

Italerie hat die Entwicklung des Sd. Kfz. 251 Ausf. D eingestellt. Damit wird es in absehbarer Zeit kein Konkurrenzprodukt zu dem Schnellbausatz von Armourfast geben. Schade, eine Ausführung D von Italeri war eigentlich ein Desiderat, da die Qualität von Italerie bei Pz. III und Pz. V deutlich über Armourfast lag. Außerdem ist die Ausf. D eher unterrepräsentiert, da der Standardbausatz immer noch von Esci/Italeri sein dürfte. Eben auch eine Ausführung C.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude