Epochen > Absolutismus und Revolution

Einstieg in die napoleonische Epoche

<< < (3/11) > >>

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'Squall_F\',index.php?page=Thread&postID=62801#post62801 ---Wie setzt sich so eine Armee aus der Zeit zusammen? Linieninfanterie, Jäger, versch. Reiterei, Artillerie, etc. Gibts irgendwo eine Übersicht, in welchem Verhältnis die zueinander standen?

--- Ende Zitat ---
Mache ja nur bedingt gerne Werbung fuer mein Blog, aber hier kannst Du sehen wie ich eine napoleonische Armee einer bestimmten Zeit fuer das Spielen aufstelle.

Kurz gesagt habe ich mir eine Schlacht und eine Brigade (bei den meisten Armeen Division genannt) ausgesucht, habe mich fuer ein Verhaelltnis von Maennern zu Modellen entschieden (1 Figure repraesentiert ca 20 Mann) und habe dann ganz einfach angefangen zu malen.

http://schnitzel-miniatures.blogspot.com/

Natuerlich kannst Du auch einfach Einheiten (Batallione, Regimenter, oder Kompanien) aufstellen und spaeter in einer erdachten Armee zusammenfassen und spielen. Am Schluss ist alles erlaubt was Spass macht. =)

Hoffe das hilft Dir.

Käptain Jack:

--- Zitat von: \'Squall_F\',index.php?page=Thread&postID=62801#post62801 ---Lassen sich mit Briten oder Franzosen auch andere Mächte darstellen,
--- Ende Zitat ---
Die Uniform der Franzosen kann man ziemlich gut für alle Verbündeten verwenden, z. B. Westfalen, Sachsen.
Für Bayern und Württemberg braucht man allerdings eine andere Kopfbedeckung.

DonVoss:
http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=156682
http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=172694

DV... :)

Davout:
Um mal wieder etwas klugzuscheißen:
-Es gab BRITEN bei LEIPZIG, war aber nur eine Raketenbatterie.
-Die \"späte\" französische Uniform (Bardin) wurde keinesfalls schon 1812 benutzt, erst ab 1813 tauchen langsam die Nachweise auf. Ohne Umbauten sind diese Figuren auch nicht als Sachsen zu gebrauchen und schon garnicht als Bayern.

Grüße,

Davout

Aenar:
Ich persönlich nehme meine Perry Franzen für alles her,wenn ich für jedes Spiel eine extra Armee bauen müßte .... ne danke ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln