Epochen > Moderne

Neues Rollenspiel-/Skirmish-System im 2.WK, von mir ^^

<< < (2/8) > >>

Wellington:
Gibt es nicht ein Gurps WWII? Spar Dir die Mühe und probier mal das aus.
sm_krieg_01

Poliorketes:
Ich halte 15mm bei RPGs für ungeeignet weil zu klein. Da brauchst Du 28mm oder größer - bei WW2 würde ich mir sogar 54mm bzw. 1/32 überlegen. Erst dann kannst Du auch kleine Ausrüstungsdetails sehen und die Figuren haben viel mehr Charakter.

Diomedes:
Bei Skirmishsystemen ist der Maßstab in der Regel egal. Bewegungen unter 10cm sind normalerweise nicht praktikabel da der Meßfehler zu groß wird, dadurch kannst den detailierteren Maßstab auf dem Spielfeld nicht umsetzen. Was man mit 28mm spielen kann läßt sich auch mit 15mm machen.
Ansonsten klingt dein Plan sehr anspruchsvoll :thumbup:

Bjoernas:
Massimo Torriani, der Mann hinter den Alzo-Zero Wargames von Italeri (aka Operation WWII), bringt gerade ein squadbasiertes System mit dem Namen \"OPERATION SQUAD WWII\" raus. Die Spielmechanik verzichtet auf die bisherigen Spielkarten, jedes Modell führt individuelle Einzelaktionen aus.
Szenarien basieren auf missionstypen wie verwundeten Kameraden retten, geheime Dokumente sicherstellen u.s.w.

Leider ist die Internetseite auf italienisch und die paar brocken die ich zusammenreimen konnte haben sich erschöpft. Dennoch existiert bereits ein Button zur englischen Übersetzung, der allerdings nicht funktioniert.

http://www.torrianimassimo.it/operationsquad/html/gioco.html

Wenn man so will ist dies eine Art Necromunda für WWII Spiele, mit ein wenig Anpassung könnte man da auch RPG Elemente reinbringen.

Machine Head:
Vielleicht kam einiges was ich gesagt habe undeutlich rüber...



Also ich möchte es schon so Commandos-Mäßig aufziehen... Man hat nen Trupp, von ca.4-6 Mann. Fahrzeuge etc. sollen daher nur in kleinen Mengen vorkommen. Pro Trupp maximal 1-2 Fahrzeuge.

Gegenstände sollen auch von Gefallenen übernommen werden können, außerdem natürlich gefunden werden etc.

Den Maßstab hab ich aber festgelegt, damit ich Reichweiten gut abschätzen kann. Und damit die benötigte Spielfläche realtiv klein bleibt.

Die Vielzahl an Würfeln beziehen sich auf die unterschiedlichen Arten (1W4, 1W8, 1W10 etc...)



So wie ich das sehe, ist der größte Teil hier, eher abgeneigt... Nunja... Aber ich arbeite trotzdem weiter daran!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln