Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 08:59:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Gegner Roms?  (Gelesen 12563 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Geronimo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 203
    • 0
Gegner Roms?
« am: 21. Juni 2010 - 22:31:57 »

Hallo zusammen,

ich habe von Warlord Games imperiale Römische Truppen aufgebaut und auch aus der Range Kelten, Briten und Dacians als entsprechende Gegner.
Das sind eigentlich gesamt \"Barbarenhorden\".
Welche Gegner kann ich noch gegen meine römischen Legionen antreten lassen und welche Hersteller empfehlt ihr fĂŒr die Minis.
Karthago?

Danke fĂŒr Tips!

Geronimo
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #1 am: 21. Juni 2010 - 22:35:04 »

FĂŒr imperiale geht Karthago nicht mehr.
eventuell Numider (Crusader, Companion, Foundry, warlord)
Spanier als AufstÀndische (Crusader, Companion, Foundry)
Germanen (Crusader, Companion, Foundry, BTD)
parther (da weiß ich jetzt keine Firma)
Gespeichert

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #2 am: 21. Juni 2010 - 23:35:32 »

Schaue bezĂŒglich der Hersteller doch mal hier :
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=357

FĂŒr die Parther gibt es u.a. Modelle von Newline (jetzt vertrieben vom shq miniatures), zwar keine Perrys aber dafĂŒr grundsolide.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #3 am: 22. Juni 2010 - 00:30:27 »

Nicht zu vergessen die Römer, immerhin haben die sich hĂ€ufig genug gegenseitig bekriegt.  ;)

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 388
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #4 am: 22. Juni 2010 - 10:46:31 »

Das Kaiserreich hat in der Tat ein Gegnerproblem, was ja auch ein Grund fĂŒr die BlĂŒte im 1. und 2. Jh. war. ;) Die wesentlichen sind genannt: Parther (unter Traian), Germanen (eher wenig nach Varus und vor Marc Aurel), Briten (Boudica-Aufstand), Dacer (Traian) und immer wieder eigene Ursupatoren (4-Kaiser-Jahr), Revolten zwischen Commodus und Septimius Severus. Im 3. Jh. sieht es dann schon wieder anders aus: AllmĂ€hlich stellen sich mehr Germanen zur VerfĂŒgung, ebenso die Sassaniden (die Parthien/Persien ĂŒbernommen haben), römischen Teilreiche, die wieder eingegliedert werden wollen (Britischens, Gallisches und Palmyrenisches Sonderreich - Römer mit lokaler FĂ€rbung sollten das darstellen können) und einfach irgendwelche römischen Gegenkaiser. Die Numider wurden ja schon erwĂ€hnt.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

lameth

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.805
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #5 am: 22. Juni 2010 - 10:56:52 »

Die Germane gehen ja noch ganz gut durch die Markomannenkriege, finde ich, eine Germanenbox hat auch Warlord in seinem Sortiment.
Gespeichert

Geronimo

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 203
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #6 am: 22. Juni 2010 - 11:02:46 »

Wow, vielen Dank.
Hier tummeln sich ja einige sehr Geschichtskundige!

Ich wollte meine hochgerĂŒstete römische Legion mal gegen eine andere Armee antreten lassen als immer nur Barbarenhorden. :pinch:
Danke!
Geronimo
Gespeichert

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 251
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #7 am: 22. Juni 2010 - 11:35:56 »

Eine Idee wĂ€re noch nen gegner nach der spĂ€ten Alexender des großen liste. So eine art kleines reich welche immer noch nach seinen lehren kĂ€mpfen. Ob das GeschichtsmĂ€ĂŸig so stimmt das es sie damals zu Imperialen Zeiten noch gab weiß ich net wĂ€re aber bestimmt eine Idee! sm_party_popcorn
Gespeichert

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #8 am: 22. Juni 2010 - 11:36:41 »

Die Germanen haben den Römern auch imganzen 1. Jh. n.Chr. Ärger gemacht - Julius Civilis und der Bataveraufstand, dann wurde unter Domitian eine Legion vernichtet usw.
Ein weiterer Gegner, der seltsamerweise immer wieder ĂŒbersehen wird, waren die Juden - den jĂŒdischeN Krieg und den Bar-Kochba-Aufstand konnten die Römer nur unter hohem Aufwand gewinnen.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #9 am: 22. Juni 2010 - 12:19:50 »

Zitat von: \'Kongderking\',index.php?page=Thread&postID=63173#post63173
Eine Idee wĂ€re noch nen gegner nach der spĂ€ten Alexender des großen liste. So eine art kleines reich welche immer noch nach seinen lehren kĂ€mpfen. Ob das GeschichtsmĂ€ĂŸig so stimmt das es sie damals zu Imperialen Zeiten noch gab weiß ich net wĂ€re aber bestimmt eine Idee! sm_party_popcorn

Liegen ja nur ĂŒber 300 Jahre dazwischen... ;)
Also imperiale Römer gegen Sarissen, das ist mit Verlaub Fantasy.

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 251
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #10 am: 22. Juni 2010 - 12:29:55 »

joa gut ok^^ geb mich geschlagen aber bĂŒrgerkrieg in rom war eh immer da also spielt mal römer gegen römer und die eine seite vllt. mit ein paar barbaren oder so dabei alsie \"aufstĂ€ndigen\"
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #11 am: 22. Juni 2010 - 13:18:32 »

Das stimmt schon, man hat fast immer eine \"Entschuldigung\" wenn man mit Römern gegen die Römer anderer Spieler antritt, allein zwei römische Armeen aufzubauen wÀre mir aber dann doch zu langweilig, solange es noch andere interessante Gegner gibt.

Aeneas

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 550
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #12 am: 22. Juni 2010 - 20:49:20 »

FĂŒr die Juden hat Wargames Factory auch ein Angebot. Besteht aus einer Mischung von Gußrahmen der Numider und Germanen. Kann jedoch nichts zur QualitĂ€t der Figuren sagen.
Gespeichert
Es gibt keine Wölfe auf Fenris.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 388
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #13 am: 23. Juni 2010 - 18:40:09 »

Die Germanen gehen natĂŒrlich auch im 1. Jh., aber \"Probleme\" ist da vielleicht das falsche Wort fĂŒr den Bataveraufstand. Es tat kurz sehr, sehr weh und danach war Ruhe. Vor allem dank der Wirren im 4-Kaiser-Jahr. Aber klar, wenn man gegen Horden spielen will, gehen Germanen immer. Nur will er ja nicht.

Armeen der jĂŒdischen AufstĂ€ndischen sind auch eine nette Idee, wenn auch zeitlich immer sehr begrenzt und riesige Feldschlachten sind dĂŒnn gesĂ€t. Aber Belagerungen gehen gut und Massada oder der Tempelbezirk sind sicher nett zu bauen.

Was die Idee Römer gegen spĂ€te griechische Staaten angeht, man kann da mit Armeniern, Komagenern und Ägyptern arbeiten. Letzteres ist streng genommen ja noch kein Imperium, aber schon Augustus. Die ersten beiden gingen dann in Kombination gegen die Parther, bis gut in die 2. HĂ€lfte des 1. Jh. n. Chr.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.196
    • 0
Gegner Roms?
« Antwort #14 am: 24. Juni 2010 - 14:46:19 »

nur spielten :P  die spĂ€ten hellinstischen Staaten lĂ€ngst nicht mehr in Phallanxformation, was den Reiz an Griechen/succesors ausmacht, sondern adoptierten die Kampftechniken der Römer und \'\'Ureinwohner\'\' :aok:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog