Epochen > Altertum
Gegner Roms?
Decebalus:
--- Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=81221#post81221 ---Jep, meine jüngsten Erfahrungen bezogen sich da vor allem auf Mealstrom, deren Anzeigen sind echt für die Katz.... Dumm nur, wenn man woanders die gesuchte Figur nicht bekommt.
--- Ende Zitat ---
Bei Maelstrom gibt es bei jedem Produkt eine ganz klare Aussage:
- In Stock plus Zahlenangabe, wieviel von dem Produkt da ist.
- Order now (= muß bestellt werden)
- Preorder now (Ist offiziell noch nicht erschienen, kann man aber vorbestellen).
Das ist also für den Kunden absolut klar und verständlich. (Bei Wargames Factory ist tatsächlich alles nicht vorrätig. Aber das sieht man ja.)
AndréM:
Tja, und genau das in Stock stimmt oft nicht bei denen. Habe dort Doms Decals und einige andere Sachen bestellt und teilweise mußte ich 2 Monate warten, obwohl alles als in Stock und mit nicht grad kleiner Lagerzahl angegeben war, hatte ja extra daruf geachtet. Noch schlimmer wars dann , aber , dass alle Hersteller nur ein paar Straßen weiter im selben Ort saßen, der Lieferweg selbst bei leerem Lager recht kurz gewesen wäre.
Inzwischen hab ich einen Kollegen dort, der es direkt bei den Herstellern kauft und mir das Zeug dann so mit der Geschäftspost rüberschickt. Seitdem hab ich alles innerhalb einer Woche.
Clödi:
--- Zitat von: \'agrivain\',index.php?page=Thread&postID=81059#post81059 ---Wenn du es historisch sehr genau nimmst geht sogar beides nicht! Wenn dann überhaupt Polybiansche Römer (Republikanische vgl etwa mit den Gegnern Hannibals) und selbst da würde ich sie wenn dann gegen etruskische Hopliten schicken... die Griechen zu der Zeit fände ich besser durch macedonische Typen repräsentiert
denen hast du auch jede Menge Gegner verfügbar (mit den anderen Optionen aber auch). Sollte es dir nur um das Malen und die Figurengröße 28mm gehen bietet sich hier ja evtl auch erstmal DBA an (ich kann kaum glauben dass ich das jetzt grad sagte ;) ) da du dafür nicht wirklich viele Püppis brauchst und es eine ziemlich große Spielergemeinde gibt. FOG wird mWn eher in 15mm gespielt und da wirst du dann als Anfänger wirklich arm... aber man kann die DBA-Armee ja als Grundlage nehmen (für das neue \'Hail Ceasar\' von Warlord müsste das auch gehen) wenn\'s dir gefällt und du später weiter ausbauen möchtest.
--- Ende Zitat ---
Im Moment bin ich so knapp bei Kasse, dass das alles erstmal Theorie ist. Ich habe WAB 1.5 hier, hab mich aber jetzt auch schon mit DBA beschäftigt.
28mm bevorzuge ich, ist aber nicht so wichtig. Am liebsten möchte ich halt einem \"300\"-Fan sagen können, dass seine Spartaner in die Zeit passen. klar, man kann auch anachronistisch spielen, aber wenn man schon von GW wechselt, kann man auch etwas historischer werden.
Kurzer Sinn: ich tendiere zu 15mm republikanisch für DBA.
Makedonen heißt Phalanx mit langen Speeren ohne Schilde? Und die würden gegen Spätrepublikaner einigermaßen gehen?
Edit: ah, ich sehe, Schlacht von Pydna.
agrivain:
Wie gesagt, du kannst DBA auch ohne Probleme mit 28mm spielen... was dir da besser gefällt (15 oder 28mm) ist halt eine Frage des Geschmacks und Geldbeutels; schöne Minis gibt\'s in beiden Maßstäben... ich würde es z.T. auch davon abhängig machen wo du wohnst und wie da potentielle mitspieler sind. Leider kann man das in deinem Profil nicht ersehen sonst könntest du hier evtl schon ein paar Kontakte knüpfen was evtl auch die Entscheidung erleichtert
Republikanische Römer passen gegen viele Gegner; die Punischen Kriege gegen Karthago, Kelten (damals auch in Norditalien), Iberokelten, Samniten und andere Süditalienische Völker und eben auch Griechen (sowohl im Mutterland als auch in Süditalien und Sizilien). Makedonen deshalb weil damals der griechische \'letzte Schrei\' der Ausrüstung und Taktik nach Alexander; man spricht in diesem Zusammenhang von den sog \'succesors\', also Nachfolgern die Alexanders Imperium unter sich aufteilten und beim Bewährten militärisch blieben. Es gibt da eigene ranges, z.B. Polmarch über Gripping Beast, aber mit \'normalen\' Phalangiten (mit kleinem Schild) liegst du da schon ganz gut... zeitweise haben die Römer auch ganz schön von denen in die Hirse bekommen beispielsweise durch König Phyros
Thomas Kluchert:
Republikanische Römer sind eine super Wahl. Spätrepubklikanische Römer sind übrigens auch nochmal gegen die Piken angetreten, und zwar in den Mithridatischen Kriegen.
Ich empfehle dir zum Einstieg in die Epoche das Buch Militärgeschichte der Antike. Das ist klein und fein, und du hast auf kaum 130 Seiten alle wichtigen militärischen Entwicklungen der Antike. Liest sich sehr kurzweilig. Für den tieferen Einstieg ist Warfare in the Classical World zu empfehlen. Da hast du den ganzen Überblick über alle Entwicklungen, Karten und vor allem schöne Illustrationen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln