Hallo KingKobra,
du bist natĂŒrlich immer willkommen, wenn es dich mal wieder nach Hamburg verschlĂ€gt!
Ich benutze fĂŒr solche GelĂ€ndeteile immer alte SchrankrĂŒckwĂ€nde vom SperrmĂŒll oder die RĂŒckseiten alter Bilderrahmen. Die sind aus PreĂpappe oder MDF. Funktioniert prima und verwölbt nicht, so lange man auf der UNBESCHICHTETEN Seite arbeitet. Klingt komisch, ist aber so. :huh:
Auf den Feldern habe ich mit WeiĂleim kleine Schaumstoffflocken aufgeklebt. Die Flocken stammen (wie immer) aus dem EisenbahngelĂ€ndebaubedarf.