Epochen > Fantasy

Warhammer Fantasy 8. Edition Erfahrungsbericht

<< < (4/6) > >>

Christof:
Ringkrieg war ja wie böse Zungen sagen die Betatestversion zu WFB8, daher haben sicher einige der regeln Einzug erhalten. Wir spielen mittlerweile lokal auch Ringkrieg, beschränken dabei die epischen Helden in Einsatzhäufigkeit und Anzahl in einem Spiel und damit haben wir ein ganz nettes Fantasyregelwerk für uns gefunden.

Tankred:
Kollege Lemming ist auf dieselbe Lösung gekommen und schlug aktuell 15% Anteil der epischen Helden an den Gesamtpunkten vor und max. 3 Magiemeisterschaftsgrade. Wie hoch ist Euer aktuelles Limit Christof? Sorry fürs OT, könnte aber auch für WHFB was taugen  sm_party_box

Christof:
Wir spielen derzeit 1500-2000p sind aber den 3000p nicht abgeneigt und wollen in naher Zukunft möglichst mal drei gegen drei also etwa 6000p auf den Tisch bringen. Einige Spieler sind besonders erfreut das Zwerge wieder spielbar sind -klappt ja nicht bei jedem System.

Bei 2000 sollte trotzdem bei Isengart zB. nicht jedesmal Saruman persönlich dabei sein ist unser empfinden, Lurtz tut es dann auch mal oder ein Ringgeist. Auf der anderen Seite sind zB. die Jungs bei Rohan echt arm dran da sie weder Monster noch Maschinen haben um Monster zu killen, da wäre jedesmal Legolas nicht toll aber durchaus eine nicht so unedle Option wie ihn in jeder zweiten Elfen Liste neben Gilgalad und Elrond zu finden (was ja eigentlich gar nicht geht).
In Punkten weiss ich das nicht so gut zu fassen, aber bei der Erstellung von Armeelisten ist halt der gute Menschenverstand gefragt. Was sehr gut ist, ist das einige wenige Spieler viele Armeen haben andere keine. Daher spielen die Listenersteller oft gegen ihre eigenen Armeen... Es geht ja darum das alle Spass haben.

Bei der Diskussion um die 8. Edition und was da alles unfair ist, habe ich zu den 3000p Spielen auch schon die 30 Warlock Techniker oder die 10 Häuptlinge mit Hellebarde in der Frontreihe der Elitesturmratten von Qeek Headtaker entdeckt. Bestimmt einmal lustig (fragt sich für wen), wenn man jemanden frustrieren will -aber nicht für jeden Spielabend gut. Man wird bei der 8. Edition die weiteren Restriktionen und Errata/Armeebücher abwarten müssen.

Mehrunes:
Naja, Christof. Deine lustigen Ideen kannst du maximal einmal gegen den gleichen Spieler bringen, danach wirst DU keinen Spaß mehr daran haben.
Solche Experimente fallen wohl in eine ähnliche Kategorie wie Gilgalad, Elrond und Legolas. ;)

Was ich sagen will: So ziemlich jedes Spiel von GW wird direkt sehr viel besser wenn alle Spieler vernünftig aufstellen.

Christof:
Sag ich ja. Und wehe Schwertmeister behalten echten Erstschlag, die sollen bestenfalls gleichzeitig mit meinen 10 Häuptlingen attackieren -und ansagen gegen wen sie attackieren ;)

Wie gesagt, ich bin gespannt auf Errata und intensives Regelstudium was wirklich geht -bei den Seltenen und Elite Auswahlen waren Prozentpunkte auch nicht das einzige Kriterium, und ich weine immer noch den zehn Kurbelwagen nach die ich bauen wollte... (sollte eine sehr fluffige Snotling + Streitwagen Themenarmee werden :D )

Also neue Editionen sind neue Herausforderungen den Lamer in dir zu entdecken -es ging im Fantasy-TT nie darum Freunde zu behalten :P ;) ;) ;) ;) ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln