Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:27:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Salute \'11 London, 16th April 2011  (Gelesen 10553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« am: 24. Juli 2010 - 11:13:04 »

Und ich bin wieder dabei :)

Zitat
NEXT YEAR Salute 2011 is at the Excel Exhibition Centre in London on Saturday 16th April 2011.
Mark it in your diary now!
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #1 am: 24. Juli 2010 - 17:15:35 »

Sehr gut! Da bin ich doch auch wieder dabei!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

NemesisCH

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 152
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #2 am: 10. Januar 2011 - 01:29:22 »

Ich hoffe ich schaffe es dieses Jahr, geplant ist es. Hat Jemand einen Tip in Sachen Unterkunft?
Gespeichert
Shadowlords ~ Mitglieder & Partnerclubs
in der Schweiz, Deutschland & Österreich

Believe what you want, but admit the same right to others!
Do what you want, but only if you inflict any other no harm!

Life is never meant to be easy!
To live and die under the starlight!

Sic Narros Nos Totus

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #3 am: 10. Januar 2011 - 19:59:02 »

Heuer bin ich auch vor Ort - Jippiiiiih !
Gespeichert

Justizius

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 146
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #4 am: 17. Januar 2011 - 10:04:11 »

Wie wir vor zwei Jahren dort waren hab wir im Custom House geschlafen:

http://www.customhouse-hotel.co.uk/

 

Das Hotel war voll ok, und es gleich über der Straße von der Messehalle der Salute entfernt. :toocool:

Ein eigenes Pub gibts im Hotel auch. Das ist ganz nett, da das Hotel doch ziemlich am Rand von London ist.
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #5 am: 17. Januar 2011 - 14:51:55 »

Danke für den Tip, aber dort gilt bereits \"Sorry, no rate available for requested date\".  :rolleyes:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.â€

Malkav

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 35
  • http://warteraum.blogspot.com
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #6 am: 23. Januar 2011 - 12:13:32 »

Ich plane diese Jahr auch zu fliegen. Hat einer von Euch noch nen anderen Tipp bezüglich einer Unterkunft?
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #7 am: 23. Januar 2011 - 12:43:10 »

man kommt sehr gut aus dem Zentrum in die Docklands.

Solange das Hotel in der Naehe vom Bahnhof ist sind das 25-3- Minuten Anfahrt maximal.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #8 am: 18. April 2011 - 01:04:10 »

War nicht so der Knaller dieses Jahr.

Allgemein geht die Qualität der Tische von Jahr zu Jahr zurück. Lustigerweise verwendet einige Engländer inzwischen die Tactica Tische als Vergleichsmaßstab. Und es konnte wenig wirklich mithalten. Was sehr schön war
  • der Äthiopien Tisch von James Morris, unter der Verwendung der Triumph&Tragedy Regeln
  • der HYW Tisch, der auch gewonnen hat
  • der Samurai Tisch von Oshiro Terrain
  • und der riesige WWI Tisch
  • der Gripping Beast Tisch
Es gab natürlich noch ein paar ander gute Tische, aber es war viel unschoenes dabei mit Filzlappen etc.

Bei den Figuren gab es auch nicht wirklich aufsehen erregendes neues.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #9 am: 18. April 2011 - 01:15:00 »

Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=83213#post83213
War nicht so der Knaller dieses Jahr.

Allgemein geht die Qualität der Tische von Jahr zu Jahr zurück. Lustigerweise verwendet einige Engländer inzwischen die Tactica Tische als Vergleichsmaßstab. Und es konnte wenig wirklich mithalten. Was sehr schön war
  • der Äthiopien Tisch von James Morris, unter der Verwendung der Triumph&Tragedy Regeln
  • der HYW Tisch, der auch gewonnen hat
  • der Samurai Tisch von Oshiro Terrain
  • und der riesige WWI Tisch
  • der Gripping Beast Tisch
Es gab natürlich noch ein paar ander gute Tische, aber es war viel unschoenes dabei mit Filzlappen etc.

Bei den Figuren gab es auch nicht wirklich aufsehen erregendes neues.
Dito - Diejenigen die die Salute nicht nur als Miniaturen Shoppingmall wahrnehmen waren eher enttaeuscht.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #10 am: 18. April 2011 - 06:47:10 »

ja das scheint ein allgemeines problem bei den angelsachsen zu sein das die tische nicht so prall sind! ich meine wenn man sich mal den Wargames Illustrated anschaut, da ist wenn man die CON berichte anschaut nun meistens keine erleuchtung dabei!

wenn die tactica als maßstab dient finde ich das eine wirklich tolle sache!
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #11 am: 18. April 2011 - 13:01:28 »

Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=83213#post83213
/list]Es gab natürlich noch ein paar ander gute Tische, aber es war viel unschoenes dabei mit Filzlappen etc.

Habe mir gerade die Fotos angeschaut. Und da sind schon ne Menge Hingucker. Ich habe bestimmt 15 Tische gesehen, die durchaus Tactica-Niveau haben. Es scheint halt keine Auswahl zu geben, d.h. die vielen Perlen sind dann doch unter/hinter viel nicht so Tollem versteckt.
Gespeichert

Theobald Tiger

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 66
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #12 am: 18. April 2011 - 13:51:44 »

Was ist denn das definierte Tactica-Niveau, das hier als Vergleichsmaßstab herangezogen wird?
Zuerst soll es doch Spaß machen oder? Das Hobby heißt m.W. doch \"Wargame\" und in diesem Wort ist auch das Wort \"game\" enthalten. Mich regen diese Filzlappen-Bemerkungen langsam auf. Ich kann das echt nicht mehr höhren.

Theo Tiger
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #13 am: 18. April 2011 - 14:02:00 »

Es waren etliche schöne tische dabei und wer nix aufsehenerregendes neues bei den figuren gesehen hat hat wohl nicht hingeschaut, sag nur perrys, freebooters, warlord uswusf. Ausserdem einige neue spielsysteme die interesse geweckt haben (normandy, cutlass, force on force, hail cesar....uswusf.).

21.4.2012 ist reserviert :thumbsup:
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
Salute \'11 London, 16th April 2011
« Antwort #14 am: 18. April 2011 - 15:00:28 »

Zitat von: \'Theobald Tiger\',index.php?page=Thread&postID=83280#post83280
Was ist denn das definierte Tactica-Niveau, das hier als Vergleichsmaßstab herangezogen wird?
Zuerst soll es doch Spaß machen oder? Das Hobby heißt m.W. doch \"Wargame\" und in diesem Wort ist auch das Wort \"game\" enthalten. Mich regen diese Filzlappen-Bemerkungen langsam auf. Ich kann das echt nicht mehr höhren.

Theo Tiger

Sehe ich ähnlich. Auch wenn ich persönlich Filzlappen ebenso nicht leiden kann, so soll doch jeder so spielen wie er meint und wie er es am besten aufbringen kann. Diese elitären Kommentare wie man solche furchtbaren Tische nur auf Veranstaltungen lassen kann, halte ich auch für ziemlich daneben. Genauso wie eine Qualitätskontrolle von Tischen auf Veranstaltungen. Das ist eigentlich auch der einzige Punkt, der mich am Tactica-Konzept stört. Letztendlich macht es das zu einer Hochglanzveranstaltung, die zwar mit superviel tollem Eyecandy aufwartet, letztlich aber nicht das Hobby Wargaming in vollem Umfang repräsentiert. Da war mir z.B. die Action immer viel sympathischer, aber das ist natürlich wie alles Geschmackssache.