Clubbereich > Spielen in Berlin

Impetus in Berlin ?

<< < (3/7) > >>

Wolfslord:

--- Zitat ---vielleicht krieg ich es hin diese woche ein (full version)impetus spiel mit kniva als einfuehrung in impetus zu absolvieren,

das weiss ich aber erst gegen mitte der woche .... wenn interesse besteht kann man sich ja im BFB treffen
--- Ende Zitat ---
Mir und meinen bemalten Römern schuldest du auch noch ein Testspiel nach dem anfixen ;)
Aber irgendwann findet sich schon ein Termin.

12cm Bases voller Modelle, kann ich mir sehr gut vorstellen. Wieviele Modelle sollten da auf ein Base ? 12cm lang und wie breit ?

C.K.:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=65685#post65685 ---
--- Zitat ---Auf jeden Fall! Dann mal an nem SA denke ich, sobald ich fertig bin.
--- Ende Zitat ---
gerne und einfach melden, bisher habe ich nur sengoku era mit den normalen impetus listen gespielt und bin auf die baroque etc variante auszuprobieren auch gespannt
--- Ende Zitat ---

Weisst Du eigentlich, warum bei den Baroque-Listen keine Kosten aufgeführt sind?

xothian:
@wolfslord
nach deinem urlaub kriegen wir das schon gebacken mit nem spiel .. dann schauen wir mal wie sich deine roemer gegen elephanten schlagen  :suchend:

@C.K.
bzgl. baroque sind die regeln und armylists noch ziemlich \"variant style\"
soll heissen spielbare guidelines
punkte koennte man ausrechnen da es einen \"schluessel\" gibt zu einheitenwerten, jedoch ist das mehr als muessig wenn man eher dazu neigt historische schlachten zu spielen
punkte braeuchte man nur fuer competitive games, ansonsten kann man sich auch grob ueber armeegroessen verstaendigen oder historische OOBs zu rate ziehen .. was in JEDEM fall interessanter ist ;)
bzgl deiner basierung eine frage: gibt es bei baroque nicht eine abweichung zu standard impetus? splittet man da nicht in 3 \"einheiten\" (musket/pike/musket zb) also in deinem fall 2cm bases (was sehr klein ist fuer 10mm) ... nur ne frage da ich mich mit der variante noch nicht naeher beschaeftigt hatte

ciao chris

C.K.:
Muskets und Pikes werden nun vermischt auf einem Base, wie ich das verstanden habe - im Endeffekt geht es hautpsächlich um den Pikenbonus gegen charging units, den die Schützen dadurch bekommen.

Für BB wird bei 10mm eine Basenbreit von 8cm vorgeschlagen. Da das aber noch nicht final ist und ich ja auch die normalen Impetus-Regeln für die Armee ebenfalls benutzen will, mache ich 6cm und 2cm Bases, die ich bei 8cm-Bedarf dann einfach zusammenschiebe.
Die andere Alternative ist 8cm-Baserahmen zu machen, in die ich die 6cm Bases dann reinstelle.

Hab mich aber noch nicht entschieden.

HeinzKnitz:
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Dann werde ich wohl bei meine 15mm Minis auf 4 bzw. 8 cm Bases stellen und 10mm auf 6cm Bases.
Die 28mm schiebe ich dann eher zu 12cm Blöcken zusammen oder stelle sie auf einen entsprechenden
\"Untersetzer\" stellen.
In 15mm müsste ich bis Herbst / Winter 2-4 Impetus-Basic Armeen eigentlich fertig kriegen....
In 10mm habe ich noch nichts angefangen, würden dann aber wahrscheinlich
Hussiten oder WOTR von Kallistra werden. Ansonsten soll Pendraken ja ganz ordentlich sein.

Gruß,
Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln