Clubbereich > Spielen in Berlin
Impetus in Berlin ?
gwyndor:
--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=65960#post65960 ---je nachdem brauchst du fuer eine base in 15mm 6-8 reiter und 8-14 infantry (persoenliche abweichungen erwuenscht)
... dies jetzt grob umgerechnet fuer basic impetus, welches 7-10 bases veranschlagt ... dann hast du eine hausnummer
50-100figuren wuerd ich mal schaetzen je nachdem ob du macromannen oder fraenkische ritter aufstellst
ciao chris
--- Ende Zitat ---
7-10 Bases? Klingt doch sehr nach DBA. Wo liegen denn da die Unterschiede? (Mit anderen Worten: Ich bin interessiert! :D ).
Spielt die Figurenzahl pro Base eine Rolle in den Regeln oder dient die in erster Linie der Optik?
Beim Lesen dieses Threads sehe ich wieder einmal, wie wunderbar vielfältig die deutsche historische Szene ist: Es gibt kaum hundert aktive Spieler und jeder hat seine persönliche Lieblingskombination von Maßstab und Regelwerk, von denen es ja auch locker eines pro Spieler gibt. Deshalb ist es auch so leicht, Spieler für ein System zu finden... :huh:
Also nenne ich mal meine Präferenzen:
15mm sieht bei Armeesystemen geil aus, alles darunter ist mir zu klein, alles darüber zu groß, weil es zuviel Arbeit macht (ich habe schon einige große 28mm-Armeen bemalt und einfach nicht mehr die Lust dazu). Zudem hat man bei 15mm bei weitem die größte Auswahl an Figuren und er Preis ist auch moderat.
Gruß Gwyndor (der gerade 15mm Early Samurai angefangen hat).
Antipater:
Schön zu sehen, dass Impetus mehr und mehr Anhänger gewinnt. Ob mir die Regeln gefallen, weiß ich zwar immer noch nicht; aber dass sie zur Beförderung der Ästhetik im Wargaming beitragen, ist Grund genug, das Spiel zu propagieren. :thumbsup:
Will sagen: @gwyndor: Hier im Forum gibt\'s einen eigenen Bereich für Impetus, dort erfährst du Näheres. Zu deiner konkreten Frage: Die Figurenanzahl spielt keine Rolle, da alles über die Base über Größe und zugewiesene Truppengattung alles Notwendige definiert. Man sollte natürlich ungefähr erkennen können, was die entsprechenden Einheiten darstellen. ;)
Also, Berliner, den nötigen Impetus für solche Projekte scheint ihr ja zu haben... :P
C.K.:
--- Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=65955#post65955 ---Vielen Dank für die Rückmeldungen.
In 10mm habe ich noch nichts angefangen, würden dann aber wahrscheinlich
Hussiten oder WOTR von Kallistra werden. Ansonsten soll Pendraken ja ganz ordentlich sein.
--- Ende Zitat ---
Sind sie auch :)
Die Pendrakenwebsite ist etwas fotoarm,aber ihr FlickR-Fotoalbum ist gut voll, die Alben empfehlenswert und im hauseigenen Forum gibt es ein extra Fotoboard, wenn man zu bestimmten Minis was sehen will.
HeinzKnitz:
@C.K.
Danke für den Tip.
Mittlerweile sind von Pendraken meine Sudan-Truppen eingetrudelt, sowie diverse Muster.
Ob mich 10mm optisch so befriedigt bin ich mir noch nicht so sicher. Bin da noch in der
Entscheidungsfindung. Mal sehen wenn die ersten Bases fertig sind.
Momentan bastele ich weiter an meinem Deutschen Orden und Griechen in 15mm mit Basierung
nach FOG-Standard. Das ist wahrscheinlich die goldene Mitte um möglichst vielen Leuten alle
möglichen Systeme ausprobieren zu können.
Gruß,
Heinz
Wolfslord:
Gestern hatten wir endlich unser erstes Impetus Testspiel. Hier finden sich Bilder:
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/2011/02/6mm-impetus-first-testgame.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln