Allgemeines > Tabletop News

wargames factory- Legacy of the Greeks

<< < (4/5) > >>

Tabris:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=67426#post67426 ---Der Preis ist in sofern kein Argument solange der Hersteller nicht z.B. die Perries deutlich unterbietet. Dort bekommt man für 15 Pfund um die 40 Figuren.
Demnach ist Wargames Factory eben nicht günstiger, aber halt technisch deutlich schlechter (wie gesagt technisch, über Geschmack lässt sich nicht streiten).
--- Ende Zitat ---
Zum Thema günstiger oder nicht... wenn man man davon absieht das Perry ein (noch) doch sehr beschränktes Platikrange (vorallem im Segment Antike ;)...
Perry
------
Nehmen wir eine 40er Box zur Hand. Preis pro Figur 0,38 Pfund dazu den prozentualen Versand von 17% macht in der Summe 0,44 Pfund...
also laut Währungsrechner 53 Eurocent/pro Mini.
Porto wird imo immer gern beim Figurenvergleich vergessen wobei gerade die Engländer mit ihrem prozentualen Porto einen Fixen Kostenbeitrag zur Figur liefern ;)

Wargames
------------
a) als erstes nehme ich die sprodischen Angebote zur Hand (http://www.wargamesfactory.com/wargames-factory-store/the-big-celt-special) dort kommen wir (bei zwei 20er Boxen) mit Hilfe dem Flat Rate Shipping auf 57 Dollarcent ...0,45 Eurocent/pro Mini

b) die normalen Inf.-boxen tendieren zwischen 28-32 Minis pro Box, dies rechne ich mal auf 40 Miniaturen hoch zum Vergleich, was also mit Porto 94 Dollarcent... 74 Eurocent/pro Mini

Fazit:
------
Eigentlich eindeutig Pery jedoch hat WGF zwei Vorteile... ein breites Range in der Antike und Dark Age, die Flexibilität der neuen Grußrahmen und nicht zuletzt das Porto (bei einem Miniaturenkauf in \"normaler\" 200-Miniaturengröße beträt WGF-preis (ohne Angebote) die gleiche Höhe wie Perry).
Aber zuletzt zugegeben würde ich die Wahl zwischen gleichperiodischen Miniaturen haben würde ich die Perrys nehmen... nur schon wie oben angemerkt ist das noch nicht der Fall und WGF wird dem direkten Wettbewerb meiden :P

Und wem der Unterschied zu gering ist ... ich habe 3 Boxen Römer zu 10 $ je Stück gekauft (zugegeben es war ein Angebot, das gleiche gibt es jetzt zBsp. für die Kelten ) :D

Mehrunes:
An der Rechnung sieht man ja schön, dass WF eben  nicht der Discounter ist als der er gerne hingestellt wird. Bei gleichem oder sehr ähnlichem Preis muss halt die Qualität entscheiden. Danke für\'s Rechnen. :)

PS: Bei BFB kosten die Boxen jeweils 19,90€, bei den Perries mit 40 Figuren, bei WF mit 28-32. Nicht jeder bestellt im Ausland. ;)

raif:
die 17% versandkosten bei perry hat man aber nur, wenn man direkt bei perry bestellt. gerade perry plastikboxen werden nun schon von zahlreichen händlern - in uk aber auch in deutschland vertrieben, wo die lieferkosten teilweise 0 euro sind (bei abnahme einer gewissen menge bzw. liefersumme - und die erreichen viele von uns wahrscheinlich locker :P

Axebreaker:
It would help someday if they would listen to some constructive criticism.They keep making the same unnatural body form mistakes leaving me no choice but to say horrible. :uebel: :sm_pirat_down:

Christopher

Doc Phobos:
Mir ist klar, dass die ganze Geschichte mit dem Affen und der Seife zu tun hat. Überzeugen will ich niemanden. Ich habe verschiedene WF Sachen im Netz gesehen und in der Hand gehalten und sie sind  imho mehr als suboptimal. Klar ist der Preis nicht schlecht, aber was war als erstes da... der Preis oder die Qualität? Wie auch immer... In meinen Augen schafft es nicht mal Andrew Taylors geniale Bemalkunst diese Kelten aufzuwerten... Ich bin zwar von der tollen Hautfarbe begeistert, da hört es aber auch auf.

Ansonsten... live and let live. Schade ums Essen, wenn man über eine Meinung reiern muss.

PS: Andrew Taylor sollte lieber Pro Gloria Miniaturen anmalen... Die sehen immerhin klasse aus.  :thumbsup:  Kleines Product-placement für unseren Regulator!  sm_party_box

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln