Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Projekt Punische Kriege

<< < (8/16) > >>

Frank Becker:
[font=\'Arial]Na, darauf habe ich doch nur gewartet!!! :D [/font]

[font=\'Arial]Ja, das Stempeln ist nicht schön und ich weiß, dass du das gar nicht magst. Die Basen sind aber ziemlich dick (= bessere Handhabung) und somit ebenfalls äußerst unschön...also ein ziemliches Dilemma. :crygirl: [/font]

[font=\'Arial]Na ja, vielleicht streue ich die Sachen das nächste Mal ein oder kaschiere das Ganze mit Grasmatten.[/font] :rosabrille:

knoxville:
Die Kelten haben ja alle die gleiche Frisur, oben wie unten sm_party_box

Tankred:
Frank, mit der Alt Taste kann man bei Photoshop  die Quelle des Stempels festlegen. Wenn Du verschiedene Bereiche des Bildes als Quelle nimmst und den Randbereich des Werkzeuges weicher wählst sollten die Ergebnisse auch besser aussehen. Du kannst natürlich auch die Einstellung einmal mit und einmal ohne Figuren fotografieren und ein Composit machen. Wahnsinnig genug sind wir beide für derlei Krams ja. Darf ich mal fragen mit welcher Blende und Belichtung Du arbeitest?

Frank Becker:
[font=\'Arial]Hier nun die nächste Battlegroup, eine kleine Einheit Numidischer Reiter. Die Figuren sind ein Frühwerk (1999) der Firma Hät und, wie ich finde, sehr gelungen. Vor allem die Pferde sind sehr schön modelliert.[/font]

 

 

 

 

 
[font=\'Arial]@Tankred: Ich werde deine Tipps mal austesten...ich habe leider nur eine alte Photoshop Version, an die ich mich noch gewöhnen muss (hatte vorher ein anderes Bildbearbeitungsprogramm). Bei der Blendenvorwahl arbeite ich meist mit Automatik und wähle nur die Verschlusszeit manuell. Klar bekomme ich mit manueller Blendenwahl mehr Kontrolle in der Tiefenschärfe, aber ich bin eh eher der intuitive Fotograf.[/font]

Soldat Ryan:
Hallo Frank,

kleiner Tipp zu Photoshop. Das neue PS Elements 9 reicht für Deine Arbeiten vollkommen aus und hat extrem viel Korrekturhilfen. Der Stempel ist hier ziemlich perfekt und Inhaltssensitiv. Zusätzlich eine Objektiv-Korrektur. Bekommst DU für ca. 100 Euro als Vollversion. Gut investiertes Geld. Auch für zukünftige Fotoarbeiten außerhalb der Miniwelt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln