Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:44:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games  (Gelesen 19899 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #45 am: 18. März 2011 - 20:28:15 »

No chance!
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #46 am: 20. März 2011 - 23:58:37 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=80748#post80748
Bei der Gelegenheit gleich die Frage, ob jemand das Kerlchen abgeben möchte? Verdammte Centurionen-Sammelwut. :D
Falls ich beim Salute einen bekomme bekommst Du ihn!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Frank Becker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #47 am: 21. März 2011 - 06:40:38 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=80748#post80748
Am Modell geht mir auf, was mich an der Abbildung gestört hat: Der Schild ist irgendwie eingelaufen.


Eigentlich eine sehr nette Figur...aber der viel zu kleine Schild und die völlig fasche Trageweise sind ja wohl echte Anfängerfehler. Wie kann das denn passieren? ist ja auch noch eine schlechte Werbung für das Regelwerk :sm_pirat_down:

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #48 am: 21. März 2011 - 10:47:37 »

Da wirken ja sogar meine Arcane Legions Römer korrekter! :D

Egal - ich freue mich schon auf das Regelwerk. Und sei es nur zum Sammeln, Stöbern oder wegen der bunten Bilder.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #49 am: 21. März 2011 - 14:00:01 »

Ich sags mal so: Lehrbücher sind schön und gut, aber bisher hab ich noch keine gute Armee gesehen, deren Ausrüstung 100% den Lehrbüchern entsprach. Von daher kann man sich schon etwas Freiheit gönnen, wenn es nicht wirklich grundlegend falsch ist (anatomisch z.B.).

Ich erinnere mich da an eine nette Diskussion ĂĽber die korrekte Bemalung deutscher WWII-Panzer. Ein echter Veteran des Krieges hat diese Diskussion mitbekommen und sich einfach nur totgelacht. Sein Kommentar: \"Da wurde draufgeklatscht was grad da war und wie man Lust hatte. Es gab zwar Vorgaben, aber im Feld ist alles anders als im Handbuch\"

Von daher, sollte man das Buch und die Figur in dem Geiste nehmen in dem beides entstanden ist: Ältere Spieler, die einfach Spass an gutem Essen, Trinken und Spiel haben und denen es vor allem um den Spass geht.

Ich bin schon gespannt, wann die erste Diskussion um die richtige Farbgebung das deutschen Feldkondoms, Farbe Hechtgrau gefĂĽhrt wird ;).
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Frank Becker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #50 am: 21. März 2011 - 14:26:37 »

[font=\'Arial]Seltsame Argumentation…wenn die nur Spaß wollen, sollten sie vielleicht lieber keine ernstzunehmenden historischen Regelwerke veröffentlichen und Figuren modellieren. ?( [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Sicher gibt es nicht viele 100 % korrekte Figuren, genausowenig, wie man ausreichende 100 % korrekte Quelle aus dieser Zeit hat. Trotzdem sollte man erwarten, daß zumindest die grundlegend historischen Erkenntnisse umgesetzt werden und die Schildgröße + Trageweise sind grundlegende Dinge. Ich kenne übrigens keine Hersteller (welcher Maßstab auch immer) diesen Fehler gemacht hat.[/font]

 

[font=\'Arial]Ich sehe das aber getrennt vom Regelwerk und lassen mich da gern positiv ĂĽberraschen.[/font]

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #51 am: 21. März 2011 - 14:46:45 »

Die Haltung entspricht ein wenig den Szenen aus Gladiator. Und wenn die Amis historische Filme machen, dann ist korrekt immer sehr relativ (Sparta, Alexander und co.)
Gespeichert

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #52 am: 21. März 2011 - 15:22:57 »

Entweder hast du BP noch nicht gelesen oder die Einleitung völlig ausgeblendet, Frank.

Vielleicht solltest du mal einen genaueren Blick auf das Titebild werfen...
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Frank Becker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #53 am: 21. März 2011 - 15:36:22 »

Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=80927#post80927
Entweder hast du BP noch nicht gelesen oder die Einleitung völlig ausgeblendet, Frank.

Vielleicht solltest du mal einen genaueren Blick auf das Titebild werfen...


[font=\'Arial]1. Nein, ich habe die Einleitung von BP nicht gelesen.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]2. Du meinst das Titelbild von Hail Caesar? …da ist auch die falsche Figur zu sehen oder was meinst du jetzt? [/font]

[font=\'Arial]Oder ist da ein Aufkleber „Wir wollen nur Spaß“ versteckt? ;) [/font]

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #54 am: 21. März 2011 - 15:50:32 »

Vielleicht, weil da so illustre historische Persönlichkeiten wie Arthur und Boudicca abgebildet sind?

Nun ja, dass bei BP generischer \"good humour\" über historischer Simulation steht, dürfte bekannt sein. Mich hat das Konzept nicht so überzeugt, aber vielleicht auch nur, weil ich nicht mal eben mit ein paar \"club mates\" zocken kann, sondern Spiele schon richtige Events sind. Deshalb schieße ich mir das Buch, wie den Vorgänger, irgendwann mal günstig. Nur für den Centurio - der wirklich etwas daneben ist - bestelle ich den Schinken sicher nicht.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #55 am: 21. März 2011 - 15:56:49 »

Zitat
Von daher, sollte man das Buch und die Figur in dem Geiste nehmen in dem beides entstanden ist: Ältere Spieler, die einfach Spass an gutem Essen, Trinken und Spiel haben und denen es vor allem um den Spass geht.

Kurz gefaĂźt steht genau obiges im Vorwort.

Das Titelbild entspricht Publikationen aus der Kindheit der Designer. Es gab damals Sammelkarten bzw. Werbeschilder mit \"historischen Figuren\". Auf jedem Buch der BP-Serie sind 6 solche Bilder abgebildet. Das die Zigarettenbilder den fiktiven Firmenaufdruck Black Lung Cigarettes tragen, sollte schon Vorwarnung genug sein, das hier mit einem Augenzwinkern an das Thema hist. TT rangegangen wird. Der Römer, ebenso wie Big Wollie, sind eine Hommage an die damalige Zeit und erheben keinen Anspruch auf Korrektheit.

Und da sich der Hinweis, dass die BP Serie eher fĂĽr entspanntere  hist. Spieler (with stiff upper lip but not a broom up their ass) gedacht ist durch das gesamte Buch zieht, finde ich die Kritik eher unangebracht.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Robert E. Lee

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #56 am: 21. März 2011 - 16:00:03 »

@ Andre
Zitat
Entweder hast du BP noch nicht gelesen oder die Einleitung völlig ausgeblendet, Frank.
Wenn Frank die Figur nicht gefällt und er die Schildhaltung als groben Unfug bezeichnet, hat das meine ich wenig mit dem Vorwort von BP am Hut ;). Einmal ganz davon abgesehen das ich nicht wĂĽsste was SpaĂź jetzt genau mit guten oder schlechten Figuren zu tun hat, wenn mir die Figur nicht gefällt ist vollkommen egal ob der Kneter SpaĂź beim spielen oder basteln hat  :whistling:  .
Gespeichert

AndréM

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #57 am: 21. März 2011 - 16:10:04 »

NatĂĽrlich kann die Figur ihm nicht gefallen. Aber der Firma mangelnde Korrektheit vorwerfen, wenn das beim Titelbild gar nicht beabsichtigt war und auch deutlich im Vorwort ausgedrĂĽckt wird, ist dann doch etwas daneben.

Das ist in etwa so, wenn (überspitzt gesagt) ich auf ne Faschingsparty geh und die mangelnde Korrektheit bei den Kostümen der Römer vorwerfe. Bei nem Reenactment-Treffen wäre die Kritik berechtigt, auf der Party aber ist sie unangebracht, da am Thema vorbei.

Aber zumindest hab ich jetzt ne gute Signatur, war die Diskussion doch noch zu was gut...
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #58 am: 21. März 2011 - 16:22:07 »

sm_party_popcorn
Zitat
Das ist in etwa so, wenn (ĂĽberspitzt gesagt) ich auf ne Faschingsparty geh ...
haehae ... den eindruck gewinnt man langsam sich auf ebendieser zu befinden ;)   .. aber bitte nicht vergessen dass nach dem aschermittwoch die starkbierzeit beginnt  .. in diesem sinne  sm_party_prost1

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

NemesisCH

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 152
    • 0
Eine Vorschau auf die Ancient Regeln von Warlord Games
« Antwort #59 am: 21. März 2011 - 18:41:41 »

Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=80939#post80939
sm_party_popcorn
Zitat
Das ist in etwa so, wenn (ĂĽberspitzt gesagt) ich auf ne Faschingsparty geh ...
haehae ... den eindruck gewinnt man langsam sich auf ebendieser zu befinden ;)   .. aber bitte nicht vergessen dass nach dem aschermittwoch die starkbierzeit beginnt  .. in diesem sinne  sm_party_prost1

ciao chris

 sm_party_trink  sm_party_popcorn

Ich liebe den Ansatz bei den BP Produkten, aber die Schildhaltung ist auch meiner Meinung nach \"sehr komisch\". Sie wirkt einfach \"falsch\".... ernst gemeint oder nicht, dies hätten sie \"besser\" machen können. DarĂĽber aber ein \"Streitgespräch\" zu fĂĽhren ist echt schräg Leute. :sm_pirate_irre:  :sm_pirate_biggrin:

So, nun weiter... :party:  sm_party_prost2
Gespeichert
Shadowlords ~ Mitglieder & Partnerclubs
in der Schweiz, Deutschland & Ă–sterreich

Believe what you want, but admit the same right to others!
Do what you want, but only if you inflict any other no harm!

Life is never meant to be easy!
To live and die under the starlight!

Sic Narros Nos Totus