Spezielle Regelsystem > Field of Glory

FoG mit 28mm?

<< < (4/7) > >>

Donner:
Danke für den tollen Einblick Bodoli. :)

Wenn ich das richtig verstehe, wird bei FOG ein Base mit mehreren Figuren, statt einzelner Figuren verwendet , um die Stärke einer Formation/Einheit zu definieren. Je mehr Bases man hat, desto grösser wird sie. Von daher scheint es auch egal zu sein, wie viele Figuren letztendlich auf dem Base stehen. Warum aber gibt es Unterschiede in der Tiefe und in der Anzahl (auf dem Base) bei leichter- und schwerer Infanterie? Und wieso ist es nicht wichtig wie tief die Bases sind? Es ist ja doof wenn die Einheit letztendlich besser in der Flanke angegriffen werden kann...

Ach ja. Ich spiele ja gerne mit den Eidgenossen. Historisch gesehen, stellten diese gerne einen eher quatratischen (also vergleichsweise tiefen) Block auf. Aussen standen die Knechte mit Langspiessen. Innen standen die Halbartiere und die Banner. Kann bei FOG diese Aufstellung so übernehmen? Und kann man auch verschiedene Ausrüstungen in den selben Formationen haben?

Btw: Ist dieses niedliche Vieh in deinem Avatar echt, oder ist das ein fake? ^^

Mehrunes:

--- Zitat ---Von daher scheint es auch egal zu sein, wie viele Figuren letztendlich auf dem Base stehen.
--- Ende Zitat ---

Bedingt, ja. Die Anzahl der Figuren auf dem Base bzw. die Tiefe sind halt Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Truppentypen.
Man kann dem Gegner zwar alles vorher erklären, schöner und bequemer ist es jedoch wenn man sich möglichst an den Standard hält. Bei FoG:AM weiß man bei 15mm tiefen Bases z.B. sofort dass man es mit Heavy Foot zu tun hat während die 20mm tiefen Basen von LF und MF durch die Anzahl der Figuren (2 bzw. 3/4) unterschieden werden können. Aber diese Fragen kannst du ja theoretisch für dich selbst klären, wenn du die FoG:R-Regeln vorliegen hast.

Achso, FoG:R kennt gemischte Formationen, ja.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=71733#post71733 ---Bedingt, ja. Die Anzahl der Figuren auf dem Base bzw. die Tiefe sind halt Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Truppentypen.

--- Ende Zitat ---

Naja, das Hauptunterscheidungsmerkmal bei 28mm ist dann doch, was auf der Base drauf steht.  ;)

Wenns Peltasten sind, dann wird die Base wohl Peltasten sein. Kann man bei 28mm gewöhnlich auch gut erkennen.

Donner:
Genau das habe ich auch gedacht. Also ich montiere auf 60mm nur drei Infanteristen.

Mehrunes:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=71754#post71754 ---
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=71733#post71733 ---Bedingt, ja. Die Anzahl der Figuren auf dem Base bzw. die Tiefe sind halt Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Truppentypen.

--- Ende Zitat ---

Naja, das Hauptunterscheidungsmerkmal bei 28mm ist dann doch, was auf der Base drauf steht.  ;)

Wenns Peltasten sind, dann wird die Base wohl Peltasten sein. Kann man bei 28mm gewöhnlich auch gut erkennen.
--- Ende Zitat ---

Erstmal hat das nichts mit dem Maßstab zu tun.
Und nur weil der Spieler selbst durch die Beschäftigung mit seiner Armee weiß wie Peltasten aussehen, muss das z.B. nicht auf den Mitspieler auf einem Turnier zutreffen.
Außerdem gibt es etliche Beispiele in FoG, wo derselbe Truppentyp wahlweise als LF oder MF basiert werden kann, u.a. auch Peltasten. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln