Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 21:38:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: FoG mit 28mm?  (Gelesen 8156 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Donner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 88
    • 0
FoG mit 28mm?
« am: 05. November 2010 - 01:25:27 »

KĂŒrzlich brachte mich MixusMaximus auf FoG. Ich hab dann ein bisschen gegoogelt und muss sagen, dass dieses Regelwerk in der Tat eine wahnsinns Alternative sein könnte. Die Armeen sehen in ihren Formationen einfach unverschĂ€mt gut aus und das System wird durchwegs gelobt.

Nun stellt sich die Frage, wie sich FoG mit 28mm vertrĂ€gt. Die meisten Spieler scheinen ja 15 bzw. 20mm Figuren zu bevorzugen. Und wie macht man das genau mit den Bases? Ich möchte WAB auf keinen Fall aufgeben. Ausserdem will ich auf keinen Fall meine fertigen Minis umbasieren. Kann man fĂŒr FoG Multibases machen, die trotzdem aus den vielfachen Massen von WAB bestehen? Ich meine z.B. ein Multibase mit 8 Figuren, die in 2 vierer Reihen stehen und die Masse 80 (Front) x 40mm (Seite) aufweisen?
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #1 am: 05. November 2010 - 01:39:16 »

Da FoG in 28mm nicht sehr weit verbreitet ist, kannst du dich mit deinen Spielpartnern absprechen was geht und was nicht geht oder falls du alleine ein matching pair aufstellst, kannst du sowieso machen was du willst. Es hilft natĂŒrlich sich an die vorgegeben Basendimensionen zu halten, dabei ist die Breite Ă€ußerst wichtig und die Tiefe etwas zu vernachlĂ€ssigen, die sollte man aber wenn möglich auch noch einhalten. Jetzt kann man bei der Anzahl der Figuren auf dem Base ruhig etwas vom Standard abweichen, solange man irgendwie erkennt ob die Base jetzt Heavy/Medium Foot oder Medium/Light Foot ist.

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 894
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #2 am: 05. November 2010 - 08:26:01 »

WAB hat Einzelbasen 20x20, richtig? In dem Fall ist es kein Problem, die Figuren zu benutzen, da die empfohlene Breite bei 28mm 60mm betrÀgt. Die Tiefe ist etwas vernachlÀssigbar und liegt zwischen 20 und 40mm, bei Modellen wie Streitwagen 80mm, und die Zahl der Figuren pro Base ist auch nur eine Richtlinie. Mit entsprechenden Unterlegbasen/Multibasen ist das zu machen. Wichtig ist, dass die Truppentypen klar erkennbar sind.

Gruß Gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 503
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #3 am: 05. November 2010 - 10:20:38 »

Ich gebe aber zu bedenken, dass Du einen sehr großen Tisch fĂŒr die SpielflĂ€che brauchst.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #4 am: 05. November 2010 - 10:34:14 »

Was bedeutet sehr groß?

DV
Gespeichert

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #5 am: 05. November 2010 - 10:36:14 »

Zitat von: \'Soldat Ryan\',index.php?page=Thread&postID=71693#post71693
Ich gebe aber zu bedenken, dass Du einen sehr großen Tisch fĂŒr die SpielflĂ€che brauchst.

Wenn Du 6cm Breite nimmst, wie offiziell angegeben, dann ist der Tisch genauso groß wie fĂŒr unsere 20mm Spieler, die auch diesen Maßstab verwenden.
Gespeichert

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 268
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #6 am: 05. November 2010 - 10:40:26 »

Zitat von: \'Soldat Ryan\',index.php?page=Thread&postID=71693#post71693
Ich gebe aber zu bedenken, dass Du einen sehr großen Tisch fĂŒr die SpielflĂ€che brauchst.
alles andere wÀre doch langweilig... grosse Schlachten auf grossen Tichen... :thumbsup:
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen MĂ€rchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #7 am: 05. November 2010 - 10:45:17 »

Bitte beachten dass FoG in 28mm nicht wie in 15mm mit 800 Punkten, sondern i.d.R. nur mit 600 Punkten gespielt wird.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #8 am: 05. November 2010 - 10:47:40 »

wir im ruhrgebiet bauen da was in 28mm auf. im nÀchsten jahr könnenw ir ja mal erfahrungsberichte posten.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #9 am: 05. November 2010 - 11:14:43 »

Kommt man also bei 600p mit 6cm-Bases mit 180x120 hin?

DV... :)
Gespeichert

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 894
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #10 am: 05. November 2010 - 11:50:29 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=71705#post71705
Kommt man also bei 600p mit 6cm-Bases mit 180x120 hin?
Ja, das reicht. Die Flanken sind eben etwas enger als bei 800P in 15mm. Wenn man nicht gerade Mongolen spielt... :)
Gruß Gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Donner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 88
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #11 am: 05. November 2010 - 11:56:32 »

@gwyndor

Korrekt. Infanterie bei WAB verwendet 20 x 20 mm Bases. Ok, dann kann man hier die Einzelmodelle einfach auf movement trays stellen bzw. Multibases mit 60 x 40mm basteln, um sowohl FoG, als auch WAB spielen zu können. Streitwagen sind bei WAB auch etwa 60- 80mm tief. Offenbar hat der Autor von FoG hier bewusst diese Masse verwendet.

Wie siehts eigentlich mit der Kavallerie aus? WAB hat 25 x 50mm fĂŒr ein einzelnes Modell.

@Mehrunes

Alleine wĂŒrde ich nie spielen. Mein Bruder spielt gerne, malt und sammelt aber nichts. Ich möchte mir aber gerne beide Systeme mit den selben Miniaturen offenhalten.
Gespeichert

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 327
    • KOMICON
FoG mit 28mm?
« Antwort #12 am: 05. November 2010 - 15:44:20 »

Hi, hi,

ich habe einige Armeen in 25/25mm auf FoG basiert, mit denen ich auch gelegentlich spiele, und bin an weiteren am Bemalen. HauptsÀchlich spiele ich allerdings in 15mm.
Die \"TurniergrĂ¶ĂŸe\" fĂŒr 25/28mm ist meisten 600-650 Punkte. Damit kommt man mit einem Tisch von 1,20x1,80m aus. Allerdings hat man nicht viel Platz an den Flanken. Desweiteren wird oft der Maßstab 1BE=25mm verwendet. Aus diesem beiden GrĂŒnden (TischgrĂ¶ĂŸe und Bewegungseinheit) wird das Spiel nicht sehr beweglich. Mit einer Aufstellungstiefe von 10BE gibt es selten ein zweites Treffen, das fĂŒr taktische Optionen oder zur VerstĂ€rkung verwendet werden kann. Auch leidet die ManövrierfĂ€higkeit der Truppen. Eine KV mit 6 Basen in zwei Reihen (12cm Frontbreite), kann in 15mm bei einem Schwenk von 4BE weiter \"herumschwenken\", als dies bei 25mm (18cm Frontbreite) der Fall ist. Die Spiele wirken daher oft ein wenig statisch. Die Spiele mit meinen hellenistischen Armeen sprĂŒhen nicht vor Beweglichkeit und taktischen Raffinessen und ein \"Aufstellungsfehler\" ist meist wesentlich dramatischer als es bei 15mm der Fall ist.
Besser ist es 1BE=40mm zu verwenden, dann benötigt man auf jeden Fall einen grĂ¶ĂŸeren, sprich \"tieferen\", Tisch. Ideal wĂ€re ein Tisch mit einer Tiefe von 1,80, wobei die Meisten dann ihr kurzen Arme beklagen. Wer Mongolen spielen will sollte sich eine Tischtennisplatte zulegen oder, um PeryRhodan recht zu geben, pinsele ich weiter an meinen Fantasyarmeen, um große Schlachten auf großen Tischen auszutragen. :)
Ach ja, in 9 Tagen, am MUROCO, in Mutterstadt, wollen wir das mal mit Mittelalterarmeen in 25mm ausprobieren.

bodoli
DSDS
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 327
    • KOMICON
FoG mit 28mm?
« Antwort #13 am: 05. November 2010 - 15:47:33 »

Ach ja,

zur Verwendung von GW Figuren folgender Link: http://www.slitherine.com/forum/viewtopic.php?t=19050

bodoli
DSDS
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
FoG mit 28mm?
« Antwort #14 am: 05. November 2010 - 19:17:59 »

Da ich mir zunĂ€chst fĂŒr FoG:R auch was in 28mm zulegen werde, gedenke ich so zu verfahren:
Figuren auf 20mm Einzelbases und dann Movement Trays mit wahlweise 60 oder 80 Breite. Ersteres fĂŒr das Spiel auf normalen Platten, letzteres fĂŒr ein \"30mm ist das Doppelte von 15mm, also spielen wir auch alles andere doppelt so groß\"  :zocken:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-