Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:07:04
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II  (Gelesen 27111 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #60 am: 21. Januar 2011 - 13:30:56 »

WÀre toll, das sieht nÀmlich recht komfortabel aus. Und da ich meine \"Bettlaken\" am WE in Angriff nehmen will...
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

khr

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 412
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #61 am: 21. Januar 2011 - 13:54:39 »

Einerseits hat auf den einzelnen Hexen Platz fĂŒr die Flugzeuge, besonders fĂŒr mehrmotorige.

Andererseits hat man bei gegebener TischgrĂ¶ĂŸe weniger Platz zum Manövrieren. Wir werden das nĂ€chsten Dienstag mal ausprobieren.

Gruß
Karl Heinz
Gespeichert

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Operation Merkur
« Antwort #62 am: 27. Januar 2011 - 23:26:06 »

Moinsen,

zur Zeit bereite ich ein Kreta-Szenario fĂŒr CY6! vor. Hier schon mal die deutschen Transportmaschinen fĂŒr die Luftlandeoperation:





Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #63 am: 28. Januar 2011 - 07:28:50 »

:thumbsup:
Schick, schick,schick!
In welcher Maschine sitzt Max Schmeling?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1296197833 »
Gespeichert

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #64 am: 28. Januar 2011 - 08:15:39 »

M, wie Max, wieso? Und in H wie Heinz mein Opa.  :D
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #65 am: 28. Januar 2011 - 16:18:05 »

Hier ein paar EindrĂŒcke vom letzten Testspiel fĂŒr die Tactica.
Neulich ĂŒber der Ostfront...
Die russischen Flieger.


Im Hintergrund ein Panzerzug


Eine Pe-2 Staffel


P-39, geleased von unseren Freunden






I-16


Die deutsche Jagdwaffe




Hier erwischt es eine I-16


Und hier eine Sturmovik


Noch ein StĂŒck bis zum Zkiel


Angriff




Erwischt


Da klebt einer an mir dran


Im Endeffekt reichte der Jagdschirm nicht aus.Bodenziele angreifende Maschinen sind ein zu leichtes Ziel.
Obwohl einige Bodenziele zerstört werden konnten, waren die Verluste an russischen Maschinen viel zu hoch.
Schwarzer Tag fĂŒr die rote Armee.
Gespeichert

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #66 am: 02. Februar 2011 - 09:51:48 »

So, weiter geht es.
Diesmal mit dem Testspiel im Pazifik.
Japanische Torpedo- und Sturzkampfbomber greifen einen amerikanischen FlugzeugtrÀger an.

Der FlugzeugtrÀger


Die Angreifer




Kurz bevor es los geht




LandgestĂŒtzte Verteidiger


Und natĂŒrlich die Marineluftwaffe


Was soll man sagen, die japanischen Flugzeuge braucht man nur anzuhusten und schon qualmt es


Um ein Zitat zu bringen: \"Weiter aufs Ziel zu!\"




Ah, die Japaner haben ebenfalls JĂ€ger


Es wird wuselig


Es werden immer weniger japanische Flieger


Noch mal ein Überblick




Nun greifen die japanischen JĂ€ger ernsthaft ins Geschehen ein


Nur noch ein winziges StĂŒck bis zum TrĂ€ger




Flak, am Ende war es die Flak, welche die letzten beiden Angreifer abschoß




Ende vom Lied:
Kein japanischer Angreifer hat es bis zum FlugzeugtrÀger geschafft...
Gespeichert

khr

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 412
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #67 am: 02. Februar 2011 - 11:23:57 »

Gesetern abend gespielt und heute schon die Bilder.

Mad Mö, der rasende Reporter  :sm_pirate_smile:

Gruß
Karl Heinz
Gespeichert

Bronski

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 24
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #68 am: 02. Februar 2011 - 11:28:56 »

Es war mal wieder maximalvergnĂŒglich! Die Bilder sind super, besonders schön finde ich den Abgang der letzten verbrliebenen \"Val\". Freue mich schon auf\'s nĂ€chste Mal.

Gruß
Marcus
Gespeichert
\"Hörst Du mich, Gefahr? Ich lache Dir ins Gesicht!\"
- Arnulf Freiherr vam Falkensteyn -

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #69 am: 02. Februar 2011 - 11:54:16 »

Ich werde wohl doch noch ein paar Yokosuka MXY-7 Ohka (KirschblĂŒte),

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Japanese_Ohka_rocket_plane.jpg

bestellen. Das Ende (des Kriegs) ist nÀher, als man denkt.

Banzai !  :ninja:

P.S.: Die amerikanische Nomenklatur fĂŒr diese Kamikaze-Gleit-Bomben (die Bezeichnung Flugzeug erscheint mir unpassend) war Baka (Dummkopf) :sm_pirate_irre:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #70 am: 09. Februar 2011 - 11:55:44 »

Rob ist so freundlich seine Fotos des Pazifikszenarios zur VerfĂŒgung zu stellen.

Japanische JĂ€ger (A6M2 \"Zero\")


Links japanische Torpedobomber (B5N2 \"Kate\"), rechts japanische Sturzkampfbomber (D3A1 \"Val\")


Amerikanische Wildcat JĂ€ger


Noch mehr Wildcat


Mitten im Luftkampf


Angeschossene \"Kate\"


Wildes Manöverieren auf allen Seiten


Ab und an hat es auch mal eine Wildcat erwischt
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 700
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #71 am: 09. Februar 2011 - 17:18:29 »

Das sieht echt gigantisch aus, von welcher Firma sind denn die Schiffe/ kleinen Fahrzeuge und wie groß?
Ansonsten nur weiter so

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #72 am: 09. Februar 2011 - 20:00:25 »

Der Zerstörer ist ein Metallmodell, von wem, weiß Mö vielleicht?! Der Trager ist das Modell der USS Enterprise von Revell (Miniships), daher einigermaßen preiswert. Maßstab ist 1:1200, was fĂŒr das Spiel relativ groß ist, da die Schiffe ja nicht die Hauptrolle spielen, aber ein sehr brauchbares, und aufgrund seiner LĂ€nge auch noch in Formation anfliegbares Ziel gibt.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

khr

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 412
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #73 am: 09. Februar 2011 - 20:49:28 »

Wie Thorulf schon sagte, der TrĂ€ger ist die USS Entreprise von Revell, zur Zeit im Spielzeughandel erhĂ€ltlich, bemalt fĂŒr die Periode der Guadalcanal-KĂ€mpfe. Die Bemalanleitung von Revell stellt den TrĂ€ger mit seinem mehrfarbigen Tarnmuster von 1944 dar. Revell bietet zur Zeit eine ganze Reihe 1:1200 Modelle an, die fĂŒr ca.5 Euro zu haben sind-

Der Zerstörer ist ein britischer Tribal-Class-Zerstörer, ein altes Airfix Modell.

Die Fahrzeuge im Ostfrontspiel sind 6 mm Modelle von verschiedenen Herstellern, der Panzerzug ist dabei von Heroics&Ros.

Gruß
Karl Heinz
Gespeichert

khr

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 412
    • 0
Thorulf\'s Luftkampf-Thread I / CY6 / WW II
« Antwort #74 am: 14. Februar 2011 - 17:56:59 »

Hier noch eine Sammlung Bilder Deutscher Flieger vom Ende des Krieges


DĂŒsenbomber Arado 234


RaketenjÀger Me 163 Komet


1.April 1945, ein allierter AufklĂ€rer bringt das erste Photo eines Focke-Wulf TriebflĂŒgeljĂ€gers mit


Erstflug des TriebflĂŒgeljĂ€gers, begleitet  vom HöhenjĂ€ger Ta-152


Das war\'s fĂŒr diese Messerschmitt Me 262

Gruß
Karl Heinz
Gespeichert