Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 13:30:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming  (Gelesen 23045 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #120 am: 17. Juni 2012 - 23:22:46 »

Ein kleiner Beitrag von mir...

In meiner frühen Anfangszeit experimentierte ich mit Weathering und Inks - alles auf einem Großmodell. Als dann final das Werk vro Schwarz/Grün und Braun nur so triefte wars auch schon halb 2 und ich wollte ins Bett gehen.

Die brenzlige Situation entstand dann, als ich beim Aufstehen das eben noch sorgfältig verunstaltete Machwerk auf den cremefarbenen Teppich schickte, wo es auch prombt seine Visitenkarte hinterließ.

Eigentlich nicht schlimm, nur befand man sich im Hotel... Was tut man als 14 jähriger? Man mischt den Teppichton nach und schattiert und Highlightet bis 4 Uhr nachts am Teppich bis es wie vorher aussieht. Gelungen ist es. :)
Gespeichert
Gott ist unser Don.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #121 am: 17. Juni 2012 - 23:38:45 »

Reife Leistung, Sascha.
Siehst ein bisschen wie ein leicht unzufriedener Vampir aus, der mit dem Essen gespielt hat... :thumbsup:

DV
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #122 am: 18. Juni 2012 - 01:00:42 »

Moin,

hey, vor einigen Monaten sah ich genauso aus! Es war auch in meinem Fall das Schwarz. Muss an der Farbe liegen...nur hatte ich neben meiner Brille, der Arbeitsflaeche, des Shirts und einiger Minis auch die Wand, den Fussboden, den Fernseher, den Chelotransportkoffer meiner Freundin etc. schwarz eingefaerbt. Konnte alles wegwischen, doch im Teppich verblieb ein schwarzer Schatten...vielleicht sollte ich das mal highlighten oder trockenbuersten :).
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #123 am: 18. Juni 2012 - 01:35:30 »

Das könnte ein völlig neuer Geschäftszweig werden... Teppiche trockenbürsten ^^
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #124 am: 18. Juni 2012 - 10:40:04 »

Kurz und bündig:


\"

Zitat
explodierte\" (weil verstopfte) Vallejo-Farben hab ich auch schon hinter mir.
Habe auch anstatt die Öffnung mit einem Draht freizumachen kräftig drauf rumgedrückt, bis das Oberteil / Stöpsel / Verschluß nachgab.

Seit diesem Tag weiß ich, daß Umbra sehr erdig schmeckt und farblich auch nicht zu der 3m entfernten türkisen Gardine passte. :rolleyes:


Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #125 am: 18. Juni 2012 - 11:04:57 »

Äh, ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass ihr bei verstopften Vallecho-Flaschen mal so richtig fest draufdrückt um an die Farbe zu kommen, oder?... 8|
Ich halte die Flasche immer nur kopfrum, kommt da nix freiwillig ohne zu drücken, habe da eine Northstar-Pike... :assassin:

DV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1340022041 »
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #126 am: 18. Juni 2012 - 11:07:59 »

Tsts Don, echte männer drücken doch und fizzeln nicht  :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Mein letzter unfall war mit devian mud. Da war auch gleich ein geruchserlebnis damit verbunden  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #127 am: 18. Juni 2012 - 14:13:03 »

Zitat
fest draufdrückt um an die Farbe zu kommen, oder?... 8|
Ich haalte die Flasche immer nur Kopfrum, kommt da nix freiwillig ohne drücken,
Bin zweifacher Vater und habe gelernt: Ohne Druck läuft gar nix ! ;)
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #128 am: 18. Juni 2012 - 14:22:24 »

Ich seh schon, ihr habt früher zuviel Bud Spencer-Filme geguckt... :thumbsup:

DV
Gespeichert

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #129 am: 18. Juni 2012 - 16:02:19 »

Bud-Spencer-Filme sind wertvolles Erziehungsmaterial!

:vinsent:
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #130 am: 18. Juni 2012 - 16:36:56 »

Ich hab jetzt auch was. Gerade eben.

Verstoert durch die schnieken Samurai des Axtbrechers hatte ich auch angefangen meine eigenen echt ordentlich anzumalen.
Dann alle schoen aufgereiht und aus grosser Distanz dezent Lack vorspruehen.


W(Sch)eisse Grundierung wars und mein Traum von einer allerersten Impetusbase ist in einige Entfernung gerueckt.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #131 am: 18. Juni 2012 - 16:55:23 »

Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=113268#post113268
Da war auch gleich ein geruchserlebnis damit verbunden :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
Das Geruchserlebnis kommt öfter vor... ?(  ....und ich dachte schon, nur ich hätte das Pech, dass die GW-Washes nach vergorenem Sauerkrautsaft stinken....  :bad:
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #132 am: 18. Juni 2012 - 18:05:58 »

Zitat von: \'Dave\',\'index.php?page=Thread&postID=44601#post44601
Also \"explodierte\" (weil verstopfte) Vallejo-Farben hab ich auch schon hinter mir.
Bei mir war es nicht Vallejo sondern Pegasus. Im LGS fand ein von Pegasus organsierter Malwettbewerb statt und ich probierte dort zum ersten mal die Farben aus. Die Minis waren insgesamt fast fertig und standen zum Trocknen auf dem Tisch, nur Eversor wollte noch ein paar Ausbesserungen mit Blutrot machen. Dummerweise drückte ich nicht sanft genug und die Düse sprang ab, woraufhin sich die ganze blutrote Farbe über den Tisch, den Fußboden, mich und meine hinter mir hängende, neue Lederjacke verteilte.
Wie durch ein Wunder wurde keine der Figuren und keiner der anderen Maler getroffen.
Auf dem Nachhauseweg lief mir natürlich erst einmal einer meiner Schüler über den Weg und fragte mich grinsend, wen ich denn abgeschlachtet habe...

Der ärgerlichste Unfall war aber bei einer Mal- und Bastelwoche eines meiner Clubs. Wir hatten uns als Ziel gesetzt, gemeinsam den Reaver Titan eines Clubmitglieds zu bauen und bemalen. Nach knapp einer Woche Arbeit von im Schnitt vier Helfern pro Tag war das Modell dann auch endlich fertig, es fehlte nur noch am Torso selbst die Lackierung. Trotzdem bauten wir die Einzelteile zusammen, damit diejenigen, die den tag früher weg mussten, das Resultat auch sehen können.
Es gingen also alle hin und betrachteten ihn aus allen Richtungen, öffneten das Dach und schauten sich die Details im Innenraum an. Als ich eine halbe Stunde später noch in Ruhe die erste Lackschicht aufbringen wollte, musste ich feststellen, dass einer der Leute noch feuchte goldene Farbe an den Fingern gehabt haben muss, jedenfalls waren auf der Abdeckung verschmierte goldene Fingerabdrücke - also musste ich noch einmal die Airbrush zücken und alles an der Stelle von Grund auf neu bemalen. Leider hat sich der Täter nie ermitteln lassen.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #133 am: 18. Juni 2012 - 20:11:30 »

ach das bild ist ja herrlich sascha! habe sehr gelacht! danke dafür ;-)
Gespeichert

Farin 17

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 457
    • 0
Unfälle katastropen und andere peinlichkeiten beim Wargaming
« Antwort #134 am: 18. Juni 2012 - 22:13:02 »

Zitat
jedenfalls waren auf der Abdeckung verschmierte goldene Fingerabdrücke. [..] Leider hat sich der Täter nie ermitteln lassen.
War es vielleicht Goldfinger? 8)


Wenn ich das alles so lese, bin ich mit umgefallenen Farbdöschen, die ich noch auf dem Tisch retten konnte, und umgekipptem Kleber ebenfalls auf dem Tisch noch glimpflich davon gekommen.
Gespeichert