Der Pub > An der Bar
Neues Jugendschutzgesetz für Webseiten
Thorulf:
Also doch bei der nächsten Wahl Piraten.
Wraith:
:sm_pirat: :sm_pirate_thumbs1:
Florian:
--- Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=73674#post73674 ---Also doch bei der nächsten Wahl Piraten.
--- Ende Zitat ---
Würde ich jetzt aus anderen Gründen eher nicht wählen. Aber es ist schon was dran, dass ohne eine Reaktion seitens der Betroffenen (das sind ja sehr viele) sich an der Sch... nichts ändern wird.
Thorulf:
Würde ich aus diversen Gründen auch nicht wirklich. Aber es ist schon bemerkenswert, wie der Datenschutz und auch das Zensurverbot im GG, wie überhaupt immer mehr Bürgerrechte, immer weiter ausgehölt werden. Hierbei wird von einem Haufen Nadelstreifen tragender Trickbetrüger, im Volksmund Politiker genannt, in perfidester Art und Weise der Absatz zwei des Grundgesetzes gegen den Inhalt des Absatz eins gekehrt. Da steht:
Artikel 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Wenn ich das ganze natürlich so gestalte, dass viele Anbieter potentiell unerwünschter Inhalte gleich vom Netz gehen, anstatt sich diesen Beschränkungen zu unterwerfen, bin ich sie auch los. Prima. Und wie gesagt, die einzigen, die profitiren werden, sind die Juristen. Hat mal einer nachgeguckt, wie viele wir davon im Bundestag haben? :schimpf:
Honi soit qui mal y pense (Altfranzösisch; wörtlich: „Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt.“)
Florian:
Juristen sind sicher die größte Gruppe im Bundestag (allerdings sollte man anmerken, dass die lautesten Kritiker solcher Gesetze im Bundestag auch oft Juristen sind).
Ich finde es irgendwie bedrohlich, dass die Freiheit im Internet immer mehr eingeschränkt wird. Da geht ein Freiraum langsam verloren und niemand tut so recht was dagegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln