Der Pub > An der Bar
ebay und Tabletop
KingKobra:
--- Zitat von: \'Sgt. Scream\',index.php?page=Thread&postID=75389#post75389 ---Das Krieg führen oder spielen nicht mehr gesellschaftsfähig ist, sieht man anhand der Reaktionen auf Afghanistan.
--- Ende Zitat ---
Das sind ja glücklicherweise zwei sehr unterschiedliche Hobbies. Das Wargaming ist als Spiel ein schöner Zeitvertreib, der kann gerne gesellschaftsfähiger werden. Beim echten Krieg finde ich, dass da jetzt aus diesem Land und seinen Rechtsvorläufern schon genug Unheil verbreitet wurde. Das kann gerne noch weniger gesellschaftsfähig werden.
Christof:
--- Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=75391#post75391 ---
--- Zitat von: \'Sgt. Scream\',index.php?page=Thread&postID=75389#post75389 ---Das Krieg führen oder spielen nicht mehr gesellschaftsfähig ist, sieht man anhand der Reaktionen auf Afghanistan.
--- Ende Zitat ---
Das sind ja glücklicherweise zwei sehr unterschiedliche Hobbies. Das Wargaming ist als Spiel ein schöner Zeitvertreib, der kann gerne gesellschaftsfähiger werden. Beim echten Krieg finde ich, dass da jetzt aus diesem Land und seinen Rechtsvorläufern schon genug Unheil verbreitet wurde. Das kann gerne noch weniger gesellschaftsfähig werden.
--- Ende Zitat ---
He, jetzt mal nicht gegen den Trend sprechen KK. Immerhin sind wir auf dem Weg den Ribbentroperben zu unserem neuen Füh-ääh Kanzler zu machen. Du weisst schon Krieg aus wirtschaftlichen Erwägungen und so... Auf nach Lichtenstein! :sm_pirat:
Sgt. Scream:
Und dennoch müssen Soldaten, auch aus D. dort und da Krieg führen. Seit dem Fall der Mauer waren mehr als 200.000 Soldaten (und später auch Soldatinnen) im Auslandseinsatz. Und ob es in den Medien nun berichtet wurde oder nicht - unter Feuer standen mehrere auch schon vor Afghanistan! Natürlich, auch meiner Meinung nach darf das unpopulär bleiben.
Das Wargaming ein schöner Zeitvertreib ist, ist unumstritten. Nur, ich kenne nicht viele Leute, die sich die Zeit nehmen dieses Hobby zu verbreiten. Natürlich gibts Cons und Ligen, auch die Tactica usw.
Aber wer dorthin geht ist meist eh schon involviert in die Thematik. Ziel muss es sein, es einem Spektrum Interessierter zu eröffnen. Meiner Meinung nach kann das nur über die \"regulären\" Medien erfolgen. So geprägt wie unser Volk von vorgekautem \"Wissen\" aus Zeitung, TV und Rundfunk ist, kann man nur damit heute noch in breiter Masse darauf aufmerksam machen.
xothian:
--- Zitat ---Meiner Meinung nach kann das nur über die \"regulären\" Medien erfolgen.
--- Ende Zitat ---
hmmm das einzige was die heutzutage drauf haben ist gehaltlos superlativ uebertreiben und damit einen pokemon hype ausloesen ... und wer will denn dass bitte schoen in seinem hobby haben :neo:
ist unsere wargaming hobby welt aber auf mehr presse und soziales ansehen angewiesen ? .. ich hab nicht das gefuehl ... vom konsum sind wir doch eh schon ueberfrachtet
wo soll ich denn noch ueberall einkaufen? so leicht wie heute war es noch nie seinem hobby zu froehnen und sich bis ins siebte glied zu verschulden
und gesellschaftliche nachteile erleide ich bisher noch nicht ... was sich wahrscheinlich aendern wuerde wenn ich GW spiele ;)
ciao chris
Razgor:
Das mit dem englischen Ebay kann ich auch nur bestätigen.
Käufe und Verkäufe laufen dort einfach besser und anscheinend trifft sich dort
der ganze Wargamer-Kontinent, was Geschäfte angeht. Angebot und Nachfrage eben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln